• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gursky-Ausstellung in München ... teuerster Fotograf 'live'?

Nach längerer Überlegung bin ich zu dem Schluß gekommen, dass dieser ganze
Rummel eine Nummer zu groß für mich ist, selbst der Katalog kostet über
60,- ? und ich werde nicht zur Ausstellung fahren obwohl ich in der Nähe
von München zu tun habe. Es ist ein reines Konsumieren von spektakulären
Bildern
, die Chance den Herrn Gursky persönlich anzuterffen ist gleich Null.
Ob seine Bilder einen wirklich inspirieren können oder eher das Gefühl der
Ohnmacht vermitteln
angesichts der Preise die er erziehlt, ist mal dahingestellt.
Es ist für meinen Geschmack alles zu kommerziell und der künstlerische
Aspekt geht da etwas unter. Vielleicht eher ein Spektakel für
erlebnisausgehungerte Menschen
um sich den Arbeitsalltag auf zu lockern.
Da beschäftige ich mich mit meinen eigenen Fotoversuchen, habe dabei ein
wunderbahres Gefühl von Selbsterkenntnis auch wenn die Ergenisse keine
Millionen einbringen aber es ist ein ganz persönlicher Prozess.

Und das alles weißt du, bevor du auch nur ein Bild 'live' gesehen hast? Hut ab!
 
Gestern war ich in der Gursky-Ausstellung. Für den Eintrittspreis von 9,50? bekommt man bemerkenswert gute Bilder zu sehen.
Besonders beeindruckten mich die ungewöhnlichen Perspektiven aus denen die Motive aufgenommen wurden, sowie die exakte Ausrichtung und technische Perfektion die in vielen Bilder steckt.
Meine Lieblingsbilder sind die Bilder aus der F1 Boxenstop-Serie. Sie wirken regelrecht plastisch und lebendig. Irgendwie fühlte ich mich an die Gemälde alter Meister erinnert. Man fragt sich unwillkürlich, wie er solche Aufnahmen hinbekommt und was an Nachbearbeitung dahinter steckt.

Mein Fazit zur Ausstellung: Highly recommended :top:
Darf man da drin fotografieren, ich nehme an nicht?
 
Darf man da drin fotografieren, ich nehme an nicht?

:lol: .. dein Ernst?
 
Ja, warum nicht, ich nehme an du weisst es auch nicht, oder?
Seine Bilder abzufotografieren wird den Umsatz des Katalogs wohl kaum schmälern, denn die Qualität dessen kriegt man eh nie hin, und ansonsten, verkaufen wird man sie wohl kaum können u. wollen... Mir gehts eher um die Fotografie der Menschen innerhalb dieser Ausstellung.
 
Ja, warum nicht, ich nehme an du weisst es auch nicht, oder?
Nö, sorry. War auch nicht böse gemeint, ich musste wirklich spontan ob der Frage lachen. Klar, einen wirklich rationalen Grund, nicht fotografieren zu dürfen, gibt es sicher nicht. Aber die Welt ist heutzutage doch recht paranoid dahingehend, deshalb würde ich sagen, zu 90% darf man nicht. Wahrscheinlich hat Herr Gursky das schon wieder mal gar nicht mehr in der Hand. Management <-> Gier -> Dummheit :D.
 
Und das alles weißt du, bevor du auch nur ein Bild 'live' gesehen hast? Hut ab!

Sorry, für meine anmaßenden Äußerungen, das sind nur die Argumente die ich
mir selber sage nachdem ich mich entschieden habe die Ausstellung nicht zu
besuchen. Es kommt etwa dem Gleich, dass ich einem Millionär mein Geld gebe
(hoffe etwas von seinem Ruhm zu erhaschen) und ein Bettler bekommt nix
(kein Ruhm zu holen). Das will ich nicht... Die Wahrheit ist, ich mag München nicht...
 
Es kommt etwa dem Gleich, dass ich einem Millionär mein Geld gebe
(hoffe etwas von seinem Ruhm zu erhaschen) und ein Bettler bekommt nix
(kein Ruhm zu holen). Das will ich nicht...
ist natürlich deine Entscheidung, aber ich finde sie trotzdem seltsam :D. In erster Linie gibt es da doch offenbar einen Fotografen, der beeindruckende Bilder macht. Und im Gegensatz zu manchem 'schwierigen Terrain', scheint Gursky auch nicht wirklich schwer zu verstehen sein. D.h. die Entscheidung ist doch einfach, nehme ich die Gelegenheit war, mir etwas Außergewöhnliches anzusehen (und x mal y Meter große Bilder sind an sich schon beeindruckend). Dass man dafür Geld zahlen muss, finde ich alltäglich. Du wirst fast mit allem was du konsumierst, jemanden reicher machen, der schon nicht gerade arm ist :).

Die Wahrheit ist, ich mag München nicht...
Das wiederum ist vertretbar :evil:.
 
Muß man München mögen um diese Ausstellung zu besuchen??:confused:

Ansonsten kann ich nur sagen tragt Eure negative Meinung über München zu möglichst vielen Bekannten / Freunden etc., denn leider gibts es schon viel zu viel Zuzug aus dem Preußenland!:grumble:
 
Tag!
BTW : Warum gibts hier keine Rubrik "TERMINE" ?

Gab es so was schon mal und hat sich nicht bewährt ?

Oder zu schwierig zu pflegen ?

Eine eigene Rubrik dafür würde ich für sinnvoll halten. Erstens um Termine,
vor allem regionale Termin, einzustellen - und zweitens um Gespräche umer Events
führen zu können bzw Empfehlungen machen zu können.



Gruss Börnie

.

für sowas gibts ja den kalender.

mfg Andi
 
ich hab schon einen sonnenblumenstraus in vase gemalt.
keiner will es kaufen.
muss ich mir jetzt das ohr abschneiden?
ist es egal welches?

Humor hast Du nicht viel, oder?

Na egal - Ohr kannst Du dran lassen, wenn Deine Sonnenblumen ein Duplikat sind. Wenn Du (wie ich) erst hinterher entdeckt hast, was Du da tolles produziert hast, kannst Du auch gerne eins abschneiden. Und Dich damit trösten, dass Vincents Werke zu seinen Lebzeiten auch keiner gekauft hat. :evil:

Gruss,
M
 
Zuletzt bearbeitet:
also war heute dort:

mein ganz subjektiver Eindruck der Bilder bzw der Ausstellung:

=> Es ist das Geld für mich nicht Wert 9.50Euro gewesen.

Gründe das Brückenbild Beispielweise bin ich ja fast davor eingschlafen oder das Bild "Angler" das im Flyer "ruhe und Harmonie" austrahlen soll, naja das Bild hätte ich gelöscht. Dann die Photoshop Formel1 Bilder, nette Idee für ne Formel 1 Reportage in einer illustrierten aber nicht für eine Austellung meiner Meinung nach, nix besonders. Auch das Tote Hosen Bild toll wa sucht das auf der Austellung aber am meinsten hat mich das Foto des Pollock Kunstwerks geärgert ja geärgert, einfach abgelichtet auch noch unscharf, schlechter Weisabgelich und dann ausgestellt?? was wollter damit ausdrücken "copy is good"???

Hingegen ich die Bilder Pyongong I, Beelitz, Greeley, Nha Trang und noch ein paar andere z.B die James Bond Inseln sehr schön und künstlerisch wertvoll finde.

Aber trotzdem die Austellung insgesamt gesehen ist es für mich nicht Wert gewesen.

Aber jeder sollte selber die Chance diese Erfahrung zu machen :-)

Übrigens die Austellungs Katalog kostet grad ma 68.- Euro
 
Ich war heute auch in der Ausstellung und muß sagen, dass man die Bilder in Orginal sehen sollte, um sich ein Urteil zu erlauben.

Von einem Teil der Bilder war ich angetan. Besonders die Bilder aus Nordkorea. Wenn man auf einem ca. 2x3m großem Bild mit Muster noch die 1cm großen Gesichter der Menschen, die dieses Muster zu Stande bringen, einigermaßen gut erkennt, ist das schon geil und unterstreicht die Bildaussage, das der Einzelne in Nordkorea untergeht, genial.
Toll fand ich auch das Bild von dem Madonna-Konzert und das von der Tour-de-France. Mit der F1-Serie konnte ich so gar nichts anfangen.

Der Preis von 9,50€ ist schon ok. Insbesondere wenn man bedenkt, dass Jugendliche von 12 bis 18 nur 2€ bezahlen, was nur geht, wenn man den regulären Preis nicht zu niedrig ansetzt.
Der Preis des Ausstellungskatalogs ist auch normal. Die Dinger sind immer so teuer, was der Grund ist, warum ich mir noch nie einen gekauft habe.

bertwil
 
Ansonsten kann ich nur sagen tragt Eure negative Meinung über München zu möglichst vielen Bekannten / Freunden etc., denn leider gibts es schon viel zu viel Zuzug aus dem Preußenland!:grumble:

Haha :ugly: Auch Bayern braucht nach etlichen Jahren Ede ein paar fähige Entwicklungshelfer... :D :lol:

Herr Gursky werd ich mir evtl auch noch antun, ich werde berichten ;)
 
Kann die Ausstellung nur empfehlen. Ausbelichtungen bis zu 10qm sind schon alleine aus technischer Sicht hochinteressant (was so alles möglich ist). Gursky betreibt allerdings auch einen enormen Aufwand. Die Perspektiven findet er mittels Hubschrauber oder Kränen. Technisch absolut perfekt mit Großformatkameras umgesetzt (finde ich). Die neuen Fotos sind genial über EBV nachbearbeitet (einschl Montagen und Bearbeitungen der Farbsättigung und des Kontrastes). Aus meiner Sicht handelt es sich tatsächlich um Kunst, mit der ich auch was anfangen kann. Interessant ist auch seine Entwicklung Ender der 80er bis zum Neuen Jahrtausend. Insoweit finde ich die "alten" Aufnahmen durchaus sehenswert. Allerdings habe auch ich zu meiner Frau gesagt: "Das könnte auch von mir sein." Dieser Spruch ist mir bei den "neuen" Aufnahmen nicht im Traum eingefallen.

Meine Empfehlung: Macht Euch einen schönen Tag in München und nutzt 2 Stunden für die Ausstellung.

Viele Grüße

Hermann
 
Guten Abend wertes Forum,
ich komme gerade aus München nach Hause von dieser Ausstellung (und zwar vorrangig wegen dieser Ausstellung, 3 Studen Zugfahrt schrecken uns nicht ab :cool: ) und obwohl ich weder Kunstliebhaber, noch Kenner oder sonstiges bin, dachte ich mir es würde sich bestimmt lohnen mal ein paar Werke des "teuersten Fotografen" zu sehn, und ich muss wirklich ganz klar sagen, ich bin mehr als positiv überrascht und überaus zufrieden...und als U18 musst ich nur 2€ zahlen :p
Aber ich würde diese Ausstellung sofort jedem (egal woher) weiterempfehlen.
Besonders angetan hats mir das Bild "Sao Paulo", mit dem Bahnhof auf 5 Ebenen, eine Geniale Montage, nach ner knappen viertelstunde hab ich erste "Anzeichen" einer Montage herraussehn können..ein Meister des Faches.
Auch gut gefallen haben mir die Älteren Bilder gefallen, Niagara Fälle zb. oder auch die Angler.
Jedoch muss ich auch sagen dass einige Bilder dabei warn, mit denen ich gar nix abfangen konnte, z.b. des Ohne Titel mit der Müllhalde, ich hab nicht mal ansatzweise nachvollziehn können was er damit ausdrücken will...Müll bis zum horizont vielleicht?!? :ugly: (aber is ja nur ne meinung meiner wenigkeit)
Und die "Perspektiven-verstümmelung" die er betreibt ist auch sehr eindrucksvoll, keines Falls negativ, aber für mich bisher ungesehn.
Alles in allem, gelungener tag...hingehn, besuchen, freuen :top: PUNKT.
 
also war heute dort:
mein ganz subjektiver Eindruck der Bilder bzw der Ausstellung:
=> Es ist das Geld für mich nicht Wert 9.50Euro gewesen.
Gründe das Brückenbild Beispielweise bin ich ja fast davor eingschlafen oder das Bild "Angler" das im Flyer "ruhe und Harmonie" austrahlen soll, naja das Bild hätte ich gelöscht. Dann die Photoshop Formel1 Bilder, nette Idee für ne Formel 1 Reportage in einer illustrierten aber nicht für eine Austellung meiner Meinung nach, nix besonders. Auch das Tote Hosen Bild toll wa sucht das auf der Austellung aber am meinsten hat mich das Foto des Pollock Kunstwerks geärgert ja geärgert, einfach abgelichtet auch noch unscharf, schlechter Weisabgelich und dann ausgestellt?? was wollter damit ausdrücken "copy is good"???
Hingegen ich die Bilder Pyongong I, Beelitz, Greeley, Nha Trang und noch ein paar andere z.B die James Bond Inseln sehr schön und künstlerisch wertvoll finde.
Aber trotzdem die Austellung insgesamt gesehen ist es für mich nicht Wert gewesen.
Aber jeder sollte selber die Chance diese Erfahrung zu machen :-)
Übrigens die Austellungs Katalog kostet grad ma 68.- Euro

rein sprachlich betrachtet: DENKST du auch so wie du SCHREIBST? Und noch mehr: FOTOGRAFIERST du auch so?

und inhaltlich: Vielleicht hättest Du an einer Führung teilnehmen sollen, damit Dir jemand die Fotos erklärt?

Und "naja das Bild hätte ich gelöscht": Dann zeig uns doch mal was von deinen Bildern, die du nicht gelöscht hast.
 
Guten Abend wertes Forum,
ich komme gerade aus München nach Hause von dieser Ausstellung
[...]
Aber ich würde diese Ausstellung sofort jedem (egal woher) weiterempfehlen.
[...]
Jedoch muss ich auch sagen dass einige Bilder dabei warn, mit denen ich gar nix abfangen konnte,
[...]
Alles in allem, gelungener tag...hingehn, besuchen, freuen :top: PUNKT.

Das unterschreib ich in allen Einzelheiten. Bis auf den: ich konnte mit allen Bildern was anfangen.

Für mich: Wunderbar, völlig neue Perspektiven, großartig, UNFASSBAR SUPERTOLL.

PUNKT :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten