• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera günstigster Einsteig in reverse Macro Technik?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mein Tipp: Ist einfach scheiszegal. Nimm die, die du günstig bekommst. Wenn in dem Angebot ein paar Akkus drin sind, ist das ein Vorteil. Systemkameras brauchen mehr Strom als DSLR, ein Akku ist zu wenig. Wenn du noch einen kaufen musst, kostet das wieder Geld.
 
Ok, danke.

Dann wird es wohl die G3.
Da habe ich ein Angebot bekommen mit Body+ 2 Akkus für 45EUR.

wie wichtig ist bei DSLM die Anzahl der bereits getätigten Auslösungen?
Bei DSLR gibts da doch Verschleiss, oder ?
 
Bei den alten DSLM ist es der gleiche, sie haben auch einen Verschluss. Aber bei 45 Euro würde ich die Frage vergessen. Außerdem kommen bei diesen Kameras eh nie so viele Auslösungen zusammen. Die hohe Anzahl erreicht man bei Sport, wenn du Reihen von 20, 30 Bildern pro Aufnahme machst. Sportkamera ziehen die durch wie ein Maschinengewehr. Das kann die G aber nicht, dazu ist sie zu langsam. Niemand wird mit ihr Sportfotografie betrieben haben, darum wird sie nicht viele Auslösungen haben. Es sei denn, jemand hat mit ihr Trickfilme gemacht.

Es kommt bei den Auslösungen auch darauf an, was du vorhast. Es hört sich bei dir danach an, als ob es sehr sehr wenige werden. Dann kann man auch eine Kamera kaufen, deren Auslösungen über die durchschnittliche Erwartung drüber ist. Wenn du aber selbst auf den Sportplatz gehen möchtest, wäre eine solche Kamera weniger geeignet.
 
Danke Danke Danke

Ich glaube an die Kaufberatung kann man einen Haken machen. :top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten