• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Günstigste Lösung eines Fisheye

BennyNill

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich Suche eine sehr günstige Möglichkeit ein Fisheye zu erhalten .

Folgende Ideen hatte ich schon, aber ich weiß nicht wie ich das genau umsetzen kann:
- Billiges Fisheye bei ebay kaufen und mit einem Adapter ans EOS Bajonett hängen
- Vorsatzlinse, um an vorhandene Objektive zu schnallen (geht das?)

Die Lösung sollte wirklich günstig sein. Bildqualität und Lichtstärke sind eher nebensächlich. Mir geht es nur darum, dass ich den Effekt auf meinen Bildern einmal testen kann, vielleicht bekomme ich dann Lust auf ein richtiges gutes Fisheye.

Nach welchen Fisheyes soll ich bei ebay suchen? Wo gibts dann die Adapter dazu?
Hat jemand von euch so etwas schon einmal getestet?

Freue mich riesig über eure Hilfe!

Viele Grüße
Nille
 
Was stellst du dir unter billig vor?
Gescheite Fisheyelinsen gibt es ab rund 300€ (Peleng 8mm) - aber auch bis zu ein paar tausend Euro hinauf.
 
Nein bis 100€ maximal...

Gibt es evtl ein Fisheye aus analog Zeiten, das man durch Adapter an einer 30D benutzen kann??

So in diese Richtung dachte ich...
 
Das wird schwer bis unmöglich.
Mache doch Folgendes: kaufe ein "richtiges" Fischauge gebraucht, teste es dann so lange du möchtest, und wenn es dir nicht zusagt, verkaufst du es wieder. Das sollte praktisch verlustfrei möglich sein.
 
Der Witz des Fisheye ist ja nicht zuletzt der große Bildwinkel von 180° Diagonal.

Und das geht mit der 30D leider gar nicht (mit keiner Canon Crop). Aktuell gibt es da kein Objektiv, von keinem Hersteller.

Wenn du nur verzerrte Bilder willst, der Bildwinkel eher zweitrangig ist, dann ist Photoshop dein Freund.

Willst du 180° Bildwinkel, kauf' dir ein Peleng und setz' es an eine 5D.
Das neue 10mm/2,8 Sigma-Fisheye bildet an einer Crop 1,5x-Nikon auch 180° ab.

Grüße
 
Der Witz des Fisheye ist ja nicht zuletzt der große Bildwinkel von 180° Diagonal.

Und das geht mit der 30D leider gar nicht (mit keiner Canon Crop). Aktuell gibt es da kein Objektiv, von keinem Hersteller.

Wenn du nur verzerrte Bilder willst, der Bildwinkel eher zweitrangig ist, dann ist Photoshop dein Freund.

Willst du 180° Bildwinkel, kauf' dir ein Peleng und setz' es an eine 5D.
Das neue 10mm/2,8 Sigma-Fisheye bildet an einer Crop 1,5x-Nikon auch 180° ab.

Grüße

Also ist komplett von so Vorsätzen abzuraten? Welchen Winkel hätte ich denn damit?
 
Hi Nille,

die Qualität dieser Fisheye-Vorsätze ist einfach unterirdisch. Da kannst du gleich einen Türspion kaufen und davorhalten.

Vorhin hab ich glatt die Zirkularen Fisheyes vergessen, damit kannst du an einer 30D (wenn leicht beschnitten) "echte" Fishey-Bilder erstellen.

Einige Beispiele hier.

Grüße
 
Der Witz des Fisheye ist ja nicht zuletzt der große Bildwinkel von 180° Diagonal.

Und das geht mit der 30D leider gar nicht (mit keiner Canon Crop). Aktuell gibt es da kein Objektiv, von keinem Hersteller.

Wenn du nur verzerrte Bilder willst, der Bildwinkel eher zweitrangig ist, dann ist Photoshop dein Freund.

Willst du 180° Bildwinkel, kauf' dir ein Peleng und setz' es an eine 5D.
Das neue 10mm/2,8 Sigma-Fisheye bildet an einer Crop 1,5x-Nikon auch 180° ab.

Grüße

Bedeutet 180° diagonal nicht von einer Bildecke zur anderen? Das sollte eigentlich das Tokina 10-17 können. Ist jedoch nicht exakt 180° aber annähernd.
Ich denke du meinst vielleicht eher 180° zirkular, kann das sein? Aber auch dafür gibt es bereits ein Objektiv. Sigma 4,5mm 2,8.
 
ich glaube zirkular ist in alle Richtungen, also waagerecht und senkrecht. Wohingegen nicht-zirkular nur waagerecht verzerrt.
- kann mich jetzt aber auch täuschen, habe selbst noch kein Fisheye!
 
ich glaube zirkular ist in alle Richtungen, also waagerecht und senkrecht. Wohingegen nicht-zirkular nur waagerecht verzerrt.
- kann mich jetzt aber auch täuschen, habe selbst noch kein Fisheye!

Nein. Zirkulare Fisheyes erzeugen ein kreisrundes Bild (wie ja eigentl. alle Objektive), das vollständig vom Aufnahmeformat erfasst wird. Der Bildwinkel ist dann auch in alle Richtungen gleich. Das kann 180° sein, aber auch mehr (das 6mm Fish von Nikon erfasst 220°, kann also ringsum 15° nach hinten gucken)

Bei sogenannten "Vollformat"-Fisheyes wird ein formatfüllender Ausschnitt des Bildkreises abgebildet.

Das Tokina 10-17 bildet 180° an Crop 1.5x-Sensoren ab, beim etwas kleineren Crop-1.6x "fehlen" ein paar Grad.

Grüße
 
Um nocheinmal zu meiner Frage zurück zu kommen...

Wie ich sehe wird deutlich von Vorsätzen abgeraten. Also gibt es keine günstige Möglichkeit an ein Fisheye Effekt zu kommen, ohne Software einzusetzen, oder doch? :confused:

Das Peleng scheint am günstigsten zu sein, aber das ist immer noch zu teuer für den Spaß des testens... schade.

Oder hat doch noch jemand Ideen? Es muss wirklich nicht Top sein, von der Qualität der Bilder her.

Gruß Nille
 
16mm am Crop ist eigentlich nur ein ****** - es ist kein richtiger Fisheyeeffekt und es ist nicht "normal".
 
@Nille

Ich hab auch lange am Peleng rumgekaut weil es mir als experiment zu teuer war. Und jetzt will ichs nicht mehr hergeben. :D
Kauf Dir das Teil....DU kannst die Kohle am Ende eh nicht mitnehmen ;)

@SKH

Es gibt ein zirkulares Fisheye für Cropkameras. Sigma hat dieses Jahr sein 4,5mm Fisheye auf den Markt gebracht. mit 999 Euro Listenpreis jedoch nichts zum mal ausprobieren. Aber lecker wärs schon :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten