• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Günstigste brauchbare 4K Kamera?

Mapan

Themenersteller
Hi,

ich habe momentan überhaupt keinen Marktüberblick über 4K-fähige Kameras.
Google hilft auch nicht, da ggf. Modelle übersehen werden.
Ich vermute, dass 4K-fähige Fotoapparate günstiger (auf jeden Fall vielseitiger) sind als dedizierte 4K-Videocameras.

Deshalb möchte ich hier nur kurz mal fragen, ob jemand weiß, welches die günstigste Möglichkeit ist, brauchbare 4K-Videos (also mit mind. 25fps, besser auch 30fps) von guter Qualität* herzustellen.
* (schlechte 4K-Quali bringt mir nix, da ich sonst eine Nikon V1 oder Nikon D600 für 1080p Video in prima Quali nehmen kann)

Als Variante B, falls die günstigste Variante kein HDMI-Out hat, würde ich mich über eine Empfehlung für ein Gerät mit HDMI-Out interessieren. Oder ersatzweise WLAN-LiveView ans Handy.

Vielen Dank im voraus!

PS: Habe mal EVIL als Präfix angeklickt, weil es ja preiswert sein soll.
 
Mehr als 25 fps haben eh nur die gh4 und die nx1 wenn man digitalkamera.de glauben kann.
Die günstigste mit 25 fps ist demnach die Pana lx100.
War übrigens mit der Kamera Suchmaske von digitalkamera.de ne Sache von einer Minute :top:
 
Inzwischen bietet Samsung mit der NX500 noch eine preislich recht attraktive 4K fähige Kamera. Es ist eine - leider recht stark abgespeckte - NX1. Größtes Manko ist wohl, dass der 4K / UHD Video-Modus nur im Crop Modus arbeitet. Da werden selbst die 16mm des Kit-Objektivs schon zur Normalbrennweite (ca. 40mm KB äquivalent).
 
4k ist halt noch nicht wirklich am Markt angekommen. So gesehen gibt es da nur die Samsung NX500 und NX1 sowie die Panasonic GH4, die intern 4k aufnehmen. Wenn für dich ein externer Rekorder in Frage käme, würde die Sony A7S noch mit auf die Liste rutschen...

Preislich sieht das wohl so aus: NX500 -> GH4 -> NX1 -> A7S

Bei der NX500 gibt's dann halt noch eine ganze Reihe von "Abers". Für 4k Aufnahmen fällt die in meinen Augen wegen dem hohen Crop flach, so dass man da Probleme haben wird sich ein entsprechende APS-C-Linsensortiment zusammenzustellen...
 
4k ist halt noch nicht wirklich am Markt angekommen. So gesehen gibt es da nur die Samsung NX500 und NX1 sowie die Panasonic GH4, die intern 4k aufnehmen. Wenn für dich ein externer Rekorder in Frage käme, würde die Sony A7S noch mit auf die Liste rutschen...

Preislich sieht das wohl so aus: NX500 -> GH4 -> NX1 -> A7S

Bei der NX500 gibt's dann halt noch eine ganze Reihe von "Abers". Für 4k Aufnahmen fällt die in meinen Augen wegen dem hohen Crop flach, so dass man da Probleme haben wird sich ein entsprechende APS-C-Linsensortiment zusammenzustellen...

Ähm, die LX100 fehlt in deiner Auflistung. Und diese bietet einen guten Weitwinkel auch bei 4k ;)
 
Hi,

ich habe momentan überhaupt keinen Marktüberblick über 4K-fähige Kameras.
Google hilft auch nicht, da ggf. Modelle übersehen werden.
Ich vermute, dass 4K-fähige Fotoapparate günstiger (auf jeden Fall vielseitiger) sind als dedizierte 4K-Videocameras.

Deshalb möchte ich hier nur kurz mal fragen, ob jemand weiß, welches die günstigste Möglichkeit ist, brauchbare 4K-Videos (also mit mind. 25fps, besser auch 30fps) von guter Qualität* herzustellen.
* (schlechte 4K-Quali bringt mir nix, da ich sonst eine Nikon V1 oder Nikon D600 für 1080p Video in prima Quali nehmen kann)

Als Variante B, falls die günstigste Variante kein HDMI-Out hat, würde ich mich über eine Empfehlung für ein Gerät mit HDMI-Out interessieren. Oder ersatzweise WLAN-LiveView ans Handy.

Vielen Dank im voraus!

PS: Habe mal EVIL als Präfix angeklickt, weil es ja preiswert sein soll.

Schau dir das mal an, du brauchst aber viel sprachliche Phantasie oder einen japanischen Freund zum Übersetzen. Hier wird gezeigt, was mit einer Pantax DSLR im Bereich 4K Video geht... viel Spaß
http://darwinfish105.blogspot.jp/2014/01/pentax-k-3_18.html
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten