• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Günstiges WW für (Crop-) Canon

SirMcHazel

Themenersteller
Hallo Forum!

Habt ihr Empfehlungen für ein günstiges Weitwinkel für Canon?
Ich bräuchte was passendes für die (Innen-) Architekturfotografie und Bestandsaufnahmen etc.

Mein gutes Zoom (28-70mm) hat mit dem Cropfaktor eine zu große Brennweite und das Kit-Objektiv (18-55mm) ist, naja, nicht so berauschend.

Habe mit einem Konverter gearbeitet (mal 0,42) war aber nicht zufrieden (CAs, Verzerrungen und große Blenden benötigt).

Grüße aus Bremen
Claas
 
Hi Claas,

die 28mm sind Dir am Crop zu lang, ok.

Ist die Brennweite von 18mm ok oder brauchst Du noch "weniger?"

(U)WW Zoom für APSC
10-22 EF oder 10-20 Sigma, 10-24 Tamron
oder eben im Bereich 2.8/17-55 EF, 2.8/17-50 Tamron...

Festbrennweiten gibt es sonst noch etwas im Bereich 2.8/20 (und 1.4/24).

Aus dem Fundus oben würde ich zum 2.8/17-55 greifen, da es mit IS ausgestattet ist und eine gute Abbildungsleistung hat.
17mm für (meine) Innenaufnahmen wie geschaffen.

"Günstig" ist immer relativ.

VG.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was ist mit den Samyang/Walimex Festbrennweiten?
Hat da jemand Erfahrung mit gemacht?
 
AF ist bei extremen Weitwinkelobjektiven nicht so wichtig, da die Schärfentiefe relativ groß ist.
Habe mal gehört, dass man die Samyang/Walimex WW-Objektive auf unendlich scharf stellt und somit alles ab ca. 3 Metern Entfernung schaft abgebildet wird.

mfg
Fabiosi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke eine Walimex FB mit 14mm wäre ein guter günstiger Anfang.
Die anderen Vorschläge sind dann doch noch etwas hochpreisig für mich.
Wobei so ein Sigma mit 10-20mm wäre schon was feines ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten