• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

günstiges Weitwinkel für pentax

schluckwasser

Themenersteller
hallo,

die k100d(S) ist so gut wie gekauft.
aber vorher muss ich noch wissen, was der günstigste WW-einstieg ist.

für panorama, landscape, etc...

darf ruhig auch trashig sein; da steh ich drauf

lensbabie haben ja nen WW-aufsatz aber ich suche noch alternativen
 
noch weitwinkliger
...dann wird das absolut nix mit günstig! :p :ugly:
 
Kleine Korrektur: das Ding heißt "Zenitar" :)


Handandiestirnklatsch, stimmt, steht ja auch so in meiner Signatur drin.

Autofokus? Das Ding hat nicht mal eine Automatikblende, du arbeitest stets mit Arbeitsblende. Aber die Abbildungsleistung ist erstaunlich gut, wenn du eine bessere Optik willst musst du mind. das 3- bis 5-fache ausgeben.

Gruß Manfred
 
aber nur, wenn man das Zenitar für unter 70 bis 115 € findet. (5-3x billiger)

Das 16-45 ist immerhin neu schon für 350 € zu finden, gebraucht wirds sicher noch ne Ecke günstiger zu haben sein. ;)
 
Muss es digital sein?

Wenn nein die 17-35mm (alte Kitlinse vom istDS??) und ne alte SLR und ein Diafilm zusammen ca. 50 CHF :) und du hast 17mm...
 
bin in dem jargon noch nich drin.
was ist die arbeitsblende

ich meine jetzt verstanden zu haben dass das zenitar fisheye keinen autofokus hat und actionfotos damit schwierig werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, Du suchst ein WW-Objektiv für Panorama, Landscape, Action und "trashig" soll es auch noch sein.

Sag doch erstmal ob Du zu Deiner noch nicht befindlichen K100D schon ein Objektiv besitzt oder ob Du mit der K100D ein Objektiv dazu erworben hast.
Wenn ja, welches.

Ist ein 18-55 dabei bzw. Du besitzt es schon, würde ich erstmal damit fotografieren.
Dann wirst Du herausfinden ob Dir als Erweiterung/Ersatz 16mm WW genügen, oder ob Du mehr willst. Unter 16mm wird es teuer.

"Der-Morph" hat schon das 16-45 erwähnt, was ich auch nur sehr empfehlen kann.

"Arbeitsblende" ist wieder ein anderes Thema.... die Suche verwenden.

Gruß Thomas
 
aber nur, wenn man das Zenitar für unter 70 bis 115 € findet. (5-3x billiger)

Das 16-45 ist immerhin neu schon für 350 € zu finden, gebraucht wirds sicher noch ne Ecke günstiger zu haben sein. ;)

Das 16-45 hat aber einen kleineren Blickwinkel als das 16mm Fisheye, erst unter 14mm kann ein "normales" Objektiv den Blickwinkel eines 16mm-Fish überbieten.

Gruß Manfred
 
kauf dir das 10-17mm fisheye... super qualität und entspricht allen deinen Anforderungen kostet halt was, aber es lohnt sich absolut!!
 
Dafür hat es eine recht ordentliche Leistung, Autofokus, A-Blende, ein Filtergewinde. Blitze können mit P-TTL verwendet werden. Man kann damit bis über den Normalbereich hin zum leichten Tele Zoomen, ohne das Objektiv zu wechseln. Und es ist kein Fisheye, was es für viele attraktiver macht.

Preisleistungsmäßig finde ich das Fisheye nicht gerade günstig, wenn ich mir die Preise so ansehe und durch den Crop geht auch viel vom Fisheyeeffekt verloren. Wenn es darum geht, sollte man besser das 8 mm Peleng empfehlen, welches aber wieder teurer ist.
 
also von 18 (Kit) auf 16mm ist ja nicht gerade ein großer Sprung.
In meinen Augen nicht lohnend.

Da sollten es doch schon ein 12mm sein, damit man vom WEITwinkel was sieht:D
 
In dem Fall sprechen wir allerdings von Ultraweitwinkel, ein Kit ist ja immerhin auch schon ein ordentliches Weitwinkel.

Das "Günstigste" dürfte in der Hinsicht, was man so hört, das Sigma 10-20 sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten