• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Günstiges Telezoom oder günstiges Reise-Zoom

DerLordDe

Themenersteller
Bislang habe ich bei meinen Objektiven eher auf Lichtstärke gesetzt. Jetzt möchte ich meine Objektive um höhere Brennweiten ergänzen. Da ich weiterhin voraussichtlich im Bereich von 17-50 mm fotografieren möchte, soll das Objektiv preiswert bis max. 180 EUR kosten.

Sind in diesen Preisbereich die Reise-Zooms (17/28-200) wirklich viel schlechter als die reinen Telezoom-Objektive (70-300)? Welche Objektive würdet Ihr mir an der 450d empfehlen?

Meine derzeitigen Objektive sind:
Tamron 17-50 2.8 VC und Canon 50 mm 1.8 II (Nifty Fifty).
 
Sind in diesen Preisbereich die Reise-Zooms (17/28-200) wirklich viel schlechter als die reinen Telezoom-Objektive (70-300)?
Bei weitem schlechter - eher schon vollkommen unbrauchbar. Versuch als Ergänzung zum vorhandenen guten Objektiv ein EF-S 55-250mm f/4-5.6 zu ergattern. In den diversen Gebrauchtmärkten sollte das zu Deinem Budget passend zu bekommen sein und es ist viel viel besser als selbst deutlich teurere Suppenzooms.
 
bis 200€ wirst du am 55-250mm 4-5.6 IS wohl nicht vorbei kommen...

So siehts aus.

Grüße

TORN
 
Ich denke auch, dass du mit einem 55-250mm IS gut beraten bist. Ich bin damit sehr zufrieden. Hab ich als junge Gebrauchte schon ab 160 € gesehen.
 
Sind in diesen Preisbereich die Reise-Zooms (17/28-200) wirklich viel schlechter als die reinen Telezoom-Objektive (70-300)?
Sie sind schlechter.
Wieviel und vor allem ob das für Dich eine Rolle spielt, mußt Du selber entscheiden ... jedenfalls empfehle ich, solche Aussagen
Bei weitem schlechter - eher schon vollkommen unbrauchbar.
eher skeptisch zu betrachten und sich ein eigenes Urteil zu bilden. Dazu gibt es beispielsweise die Beispielbilder der Tamron 18-200
(ziemlich lang für "unbrauchbar" ;) )

Wenn die Vermeidung der Objektivwechselei nicht das entscheidende Kauf-Kriterium darstellt, ist das EF-S 55-250 IS sicherlich in dem Preisbereich die beste Wahl.
 
Hallo,
ich habe mir nach Empfehlungen von Kollegen das Sigma 18-250 DC OIS gekauft. Ich bin damit sehr zufrieden. Nachdem ich viel unterwegs bin, bin ich um jedes Gramm gespartes Gewicht froh. Meiner Meinung nach ist der Kompromiss tragbar.
Aber der einzige Weg ist, es auszuprobieren. Je nach Deinen Anspruechen kann es eine Alternative sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten