• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Günstiges Tele/Supertele

Das Sigma 400 mm APO Macro kommt in dem Preisbereich hin. Ich habe meins aus der Bucht gefischt und von einem netten Foristen chippen lassen. Funzt einwandfrei, nur leider komme ich nicht dazu, es einzusetzen. :(
 
Ich habe mir jetzt hier im Forum trotz sehr durchwachsenen Berichten eine Wundertüte gekauft, mal sehen ob sie mir zusagt. Wenn nicht ist der Schaden sehr begrenzt.
 
Viel Freude damit. Ein bebilderter Erfahrungsbericht wäre sehr nett, dann könnte man zukünftige Sparfüchse auf diesen Thread verweisen.
 
Ja, gute Idee.

Vergleich 70-300mm IS Crop gegen 500mm f8.

Interessant wäre auch ein Vergleich mit einem TK am 70-300. Hatte es mit dem Tamron 70-300 VC mal versucht. Mit x1.7 TK ging auch der AF noch mit den äußeren Sensoren der 40D.
 
Ich habe mir jetzt hier im Forum trotz sehr durchwachsenen Berichten eine Wundertüte gekauft, mal sehen ob sie mir zusagt. Wenn nicht ist der Schaden sehr begrenzt.

Wer nicht hören will muss fühlen.
Spaß beiseite: Es mag sein, dass es Exemplare der Wundertüte gibt welche halbwegs ordentlich abbilden. Ich hab aber noch keines in den Händen gehabt.
Wenn es so billig sein muss, kauf dir einen Astro-Refraktor ohne ED-Gläser, zB Skywatcher 102/500 um ca. €230.- oder 70/500 um €120.-. Beide sind für das Geld sehr ordentlich und v. a. das 102/500 bietet ein weit helleres Sucherbild.
Dass Hauptproblem bei der Verwendung von manuellen Objektiven an Canon ist, dass die Scharfstellung mit den Standardmattscheiben ein Glücksspiel ist.
Viel besser funzt das mit den elektronischen Suchern von Sony, MFT, Nikon1 etc.
Die Verwendung eines vernünftigen Stativs ist sowieso Pflicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten