• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Günstiges Tele an FX für Reise

Ich habe bzw hatte an D700 folgende Objektive:

70-210 AF f4:
Stangenantrieb, BQ bei f4 schon toll (für mich), günstig (ca 120€), klein, leicht

80-200 AF-D f2.8 Schiebezoom:
noch bessere BQ, fototgrafiere damit Sport meist bei f3.2, gewöhnungsbedürftig der Schiebezoom, ca 350€, gross, schwer

Gruss,
Dirk
 
Ja das sind wohl die nach denen ich mich umschauen werde. Vielen dank schonmal für all die Hinweise und Tips!
Jetzt muss ich nur noch einen Shop finden der die auch verkauft, was trotz dessen dass ich in Japan bin gar nicht so einfach ist, in Tokyo wäre das wahrscheinlich eine Sache von 20 min :rolleyes:
 
Ich schmeiß noch mal ein Nikkor 135mm/2.8 Ai ins Rennen (wenn AF kein "muss" ist).
Ich hab meins gebraucht für nen Fuffi auf einer Börse gekauft.
Es ist absolut offenblendtauglich, extrem gut verarbeitet und macht einfach Spaß. Ich habe schon einige Bilder im Beispielbereich gepostet.

Gruß,
bouba
 
So ich wollte mich nochmal für alle Tips bedanken und berichten, es ist das AF 80-200 1:2.8D ED geworden (zum schieben). Das gute Stück hat glaube schon einige kämpfe hinter sich (zumindest äußerlich) aber funktioniert einwandfrei und auch die Bildqualität ist top :top:, es hat nen winzigen Kratzer auf der Frontlinse, was man aber auf den Bildern absolut nicht sehen kann.
Ich hab das Ding in nem winzigen Kameraladen in ner Seitengasse gefunden, der ganze Laden war kleiner als mein Klo :rolleyes:, dafür hab ich umgerechnet glaube 270 Euro bezahlt, dafür hat sich die Sucherei echt gelohnt.
An das Schieben statt Drehen hab ich mich jetz auch schon gewöhnt!
 
An meiner D700 verwende ich das Nikkor AF-S 70-300/1:4,5-5,6 VR. Bin sehr zufrieden damit, m.E. hohe Abbildungsgüte.

Letzten Sonntag hier den lokalen Fastnachtumzug damit fotografiert, hervorragende Porträts aus der Menge gefischt, scharf und kontrastreich bei 800 ISO, alle sind begeistert.

Letztes Jahr in Rom, viele Detailaufnahmen, Reliefs usw. an Kirchen / Gebäuden, einwandfrei.

Hier im Bietebereich erworben, ich meine so um die 300 €

Habe auch noch ein Nikkor AF 2,8 / 80-200 Schiebezoom, aber dies wird mir doch zu schwer am Hals
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich wollte mich nochmal für alle Tips bedanken und berichten, es ist das AF 80-200 1:2.8D ED geworden (zum schieben). ...
Kein Wunder, die Dinger sind ja auch schon etwas älter. Hier... kannst du genauer schauen.

Das Objektiv war auch seinerzeit mein erstes 2.8er Tele, damals noch an der D70s. Etwas gemächlicher AF, aber ansonsten hatte ich auch nix zu meckern.
 
Das Objektiv war auch seinerzeit mein erstes 2.8er Tele, damals noch an der D70s. Etwas gemächlicher AF, aber ansonsten hatte ich auch nix zu meckern.

Der AF ist an entsprechenden Gehäusen durchaus flott (nehme mal an, daß dazu eigentlich alle FX gehören - einschließlich der D600). Die kleinen Nikons haben einen schwächeren Motor und da wird das alte 80-200 etwas mühsam.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten