• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Günstiges Setup für große Produktbilder

Lion Lens

Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde,

nachdem mich der Tipp mit dem Styropor-Fotowürfel für Makro-Bilder SEHR weiter gebracht hat, wollte ich mal eure Meinung für das richtige Setup für mein folgendes Problem hören:

Ich soll (SEHR VIELE) Bilder von den übrig gebliebenen Artikeln aus der Geschäftsauflösung meiner Mutter machen, damit die dann entsprechend in einem Ausverkauf online verkauft werden können.

Es handelt sich dabei um Dessous-Bilder, die typischerweise auf Papp-Figuren fotografiert werden (Bild siehe Anhang).

Wie kann ich das möglichst günstig umsetzen? Baustrahler?

Danke und Liebe Grüße,
DAG447
 
laut signatur hast du ja genügend blitzgeräte. die würde ich schon auch verwenden.. bei baustrahlern musst du viel mit weißabgleich machen und auch auf grund der geringeren lichtleistung mehr einstellen...

bei deinem beispielbild ist aber eine komische lichtsituation.. vorallem auch sehr gelbes licht dabei.

so kann man nicht genau einschätzen, ob der bh nun wirklich braun oder doch schwarz ist..
 
Ich würde die Blitzgeräte auf Stative stellen (Bei Aldi gibts grad Notenständer für ca 8€ die sollten reichen) und dann eine Softbox davor

z.b:
solche in der Art wie die

http://stores.ebay.de/Liebefoto-Onl...d=820503145&_trksid=p4634.c0.m14.l1513&_pgn=2

http://cgi.ebay.de/Universal-Softbo..._Foto_Camcorder_Blitze_PM&hash=item35ad3a004c

Damit solltest du gut ausleuchten können, bei hinreichend Licht. Dann noch einen passenden :lol: Weißabgleich :lol: für angenehm softe Töne und es sollte passen.

Von Baustrahlern rate ich ab, das Preis Wärme/ Licht verhältniss stimmt nicht.

Falls du nicht gerne blitzt gibt es die Möglichkeit es mit dieser Art von Energiesparlampen zu lösen

http://de.shopping.com/spiral-fotolampe/7zuLiD1ytwYYACvWIOisXQ==/info

http://de.shopping.com/tageslicht/meyAQ6qL9UnMTYyp4wm8Ig==/info

oder hier

http://stores.ebay.de/LEC-Trading/6...12476016&_sid=842250356&_trksid=p4634.c0.m322

Da deine Modelle sich ja nicht bewegen sollte das auch sehr gut gehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die Blitzgeräte auf Stative stellen (Bei Aldi gibts grad Notenständer für ca 8€ die sollten reichen) und dann eine Softbox davor

z.b:
solche in der Art wie die

[...]

http://cgi.ebay.de/Universal-Softbo..._Foto_Camcorder_Blitze_PM&hash=item35ad3a004c

Hallo,

ich suche auch gerade nach preiswerter Ausrüstung (u.a.) für Produktbilder und habe mir dafür schon zwei Blitze (YN-460II und YN-465) samt Funkauslöser bestellt. Also eine sehr ähnliche Situation.
Den Vorschlag mit dem Notenständer finde ich interessant. Wie befestigt man daran am geschicktesten einen Systemblitz und eine Softbox? Wahrscheinlich ist zusätzlich ein Schirmneiger sinnvoll, oder?

z.B.

http://cgi.ebay.co.uk/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160494814070&ssPageName=ADME:B:FSEL:GB:1123
 
ok, ein Schirm ist sicherlich handlicher. Bei den Durchlichtschirmen gibt es in dem verlinkten shop zwei Varianten, einmal komplett weiß, einmal innen schwarz. Welchen Unterschied bringt das mit sich (und ist dieser rund 10€ Wert)?
Oder sollte es besser in Reflektorschirm sein?
 
laut signatur hast du ja genügend blitzgeräte. die würde ich schon auch verwenden..
Ist wahrscheinlich die beste und billigste Lösung, weil die Blitze ja schon da sind - einzige Nachteil: wie das Licht wirkt, sieht man erst wenn das Bild "in Kasten" ist.

bei baustrahlern musst du viel mit weißabgleich machen und auch auf grund der geringeren lichtleistung mehr einstellen...
Das versteh ich nicht wirklich: WA macht man genau 1 x (oder beim RAW), und wieso muss man bei wenig Licht mehr an der Kamera einstellen als bei viel Licht?

Von Baustrahlern rate ich ab, das Preis Wärme/ Licht verhältniss stimmt nicht.

Immerhin liefern die Teile ein kontinuierliches Spectrum, was die von dir empfohlenen Energiesparlampen nicht haben. Da kann trotz korrekt duchgeführtem WA die Farbwiedergabe schon mal zum Glückspiel werden.

(Und 17 Euro für "gefühlte 425 Watt Halogen" - dafür kriegst einen kompletten Baustrahler *mit* Lampe + Stativ, wo ist das der Vorteil Preis/Leistung?)

Aber eigentlich braucht man das alles nicht unbedingt, da die Unterwäsche ja nicht am lebenden Model fotografiert werden soll, reichen tun es im Grunde doch auch ein paar Halogen-Schreibtischlampen, oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten