So, wollte mir heute mal ein paar Objektive im Laden ansehen, um die direkt zu vergleichen und sie auch mal in die Hand nehmen.
War aber leider sehr ernüchternd, zuerst zum örtlichen Fotohandel (Photodose), die hatten gar keine Canons da. Angeblich ist das 55-250 nicht lieferbar und L's haben sie nie vorrätig. Hatten lediglich ne Menge Tamrons und Sigmas...
Media-Markt hatte auch keins der beiden, lediglich ein großes 400mm 2.8L und n paar Standart und Weitwinkel. Medi-Max (auch son Elektronikmarkt) und Karstadt hatten auch gar nichts.
Also im Endeffekt hatte kein Händler hier in Kiel eines der beiden Objektive da, Photodose kann aber das 55-250 für 259€ und das 70-200mm 4L für 599€ verkaufen.
Im Moment ziehe ich das 70-200mm eher in Betracht, dann hab ich auch was investiert.

Die Frage ist aber, ob ich es für 599€ hier beim Fachhandel kaufe (kann ichs eigentlich umtauschen im Falle irgendwelcher Fehler (Dezentiert, Back-/Frontfokus)?) oder im Internet für bestenfalls 509,99€ bei redcoon (vertrauenswürdig?) bzw. halt gebraucht z.B. hier im Forum für zwischen 400 und 450€. Ich denk mir dass ich beim Fachhandel zur Not wen vor Ort habe den ich mir krallen kann. Dafür zahl ich auch bedeutend mehr. Wenn ich dagegen im Internet Grauimporte bekomme ist das auch nicht wirklich sinnvoll.
Was könnt ihr am ehesten empfehlen? Soll ich mich nach den Bewertungen von Geizhals richten und Geld sparen, oder die deutsche Wirtschaft ankurbeln und teuer für mehr Service bezahlen? Oder kennt gar wer einen Händler in Kiel der sowas auch lagernd hat, vll auch einen Gebrauchthändler?
Ich hab leider noch recht wenig Erfahrung mit sowas und will keinen Fehler machen, deswegen frag ich lieber ein mal zuviel als zu wenig.
