Einem Gebrauchtkauf stehe ich grundsätzlich offen gegenüber.
Es ist also ein Objektiv x-300mm zu empfhelen und eine Bildstabilisator hätte ich auch gerne, da ich das Objektiv nicht nur auf der Rennstrecke einsetzen will.
Und die die Objektive mit einer Offenbledne von 2,8 sind bestimmt super, aber, besonders mit Bildstabilisator, im Moment für mich viel zu teuer.
Ich bin ja auch noch Anfänger und weiß noch nicht 100%tig was mir wirklich Spaß macht.
Mal von den Spnapschüssen zuhause mit den Hunden abgesehen fotografiere ich sehr gerne Landschaft. Hätte also mit der Zeit noch gerne ein stärkeres Weitwinkel Objektiv.
Dann steht auch noch eine Festbrennweite zum experimentieren auf meiner Wunschliste.
Und halt ein Tele für Tiere, vielleicht mal in der Landschaft etwas näher ranholen und halt eben Motorsport.
Die Reihenfolge ist mir erstmal egal, hab mich halt jetzt als erstes für den Telebereich entschieden. Als ich im August das erste mal mit meiner neuen Kamera auf der Rennstrecke war hatte ich schon sehr viel Spaß.
Und das trotz maximal 55mm Brennweite (hier mal ein Bild:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/45926895/dslr-forum/IMG_0897.JPG).
Im moment tendiere ich sehr stark zu dem Tamron 70-300mm. Da scheint das Preis-Leistungs-Verhältnis zu stimmen. Besonders, wenn man es gebraucht kauft.
Und irgendwann bin ich ja auch mal mit der Ausbildung fertig und verdiene (hoffentlich

) mehr Geld, dann kann ich ja immer noch aufrüsten.
Aber jetzt erstmal gucken, dass ich für mein Geld einen breiten Bereich abdecken kann und halt rumprobieren kann.
@tommy84:
Ja, fotografieren in Holland, in Venray (
racewayvenray.com)
Insbesondere Late Model V8 Supercup, da mein Vater da mitfährt. (Zumindest seit August, vorher immer in Amerika, aber das ist soweit weg

)
Gruß
Julian