• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Günstiges Makroobjektiv

h0mer

Themenersteller
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer günstigen Möglichkeit mit einer 40D Makroaufnahmen anzufertigen.
Hat jemand vielleicht eine Empfehlung für günstig (sagen wir unter 100 Euro) zu bekommende, alte manuelle Makroobjektive? Hersteller ist mir eigentlich egal, gerne auf Fremdoptiken mittels Adapter.

Würde mich sehr über Empfehlungen freuen!

h0mer
 
Für einen Einbklick in die Welt der Makrofotografie gibt es mehrere preiswerte Alternativen (Nahlinsen, Zwischenringe, Retroadapter). An günstigen Objektiven fällt mir spontan nur eines ein, gibt aber sicherlich noch andere:
Cosina 100/3,5 (baugleich Soligor 100/3,5)
In der Variante mit einem Canon-EOS-Bajonett hat es AF, kostet aber gebraucht bis zu 150€. Als M42-Variante mit Glück auch schon für 50€ zu bekommen. Das Objektiv selber ermöglicht einen Abbildungsmaßstab von 1:2.
Mit dem dazugehörenden Apochromaten (Vorsatzlinse/Nahlinse) kommt man auf 1:1.
Unbedingt darauf achten, dass der Apochromat teil des Kaufs ist.
Kommt von der Qualität nicht ganz (aber fast)an die anderen Makroobjektive ran, kostet deutlich weniger.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten