• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Günstiges, kompaktes Tele

Wie wäre es mit einem Gebrauchtkauf? Nach deiner Reise kannst du es ja wieder ohne großen Wertverlust verkaufen da du die Brennweiten ja eh schon abgedeckt hast

Schon. Aber auch gebraucht ist die Linse kaum unter 1.000 Mäuse zu haben. Das heißt zwar, dass ich sie dann auch wieder für ähnliches Geld los werde (wertstabil) aber trotzdem muss ich die Kohle dann erst mal dafür hinlegen. Und ich bin mir nicht sicher, ob ich das will. Ich kenne mich nämlich: wenn ich erst mal sowas habe, verticke ich es ungern wieder - auch wenn ich es eigentlich nie brauche...
 
Nur leider ist das Objektiv unter 1.000-1.100 Euro nicht zu haben und damit deutlich aus meinem Budgetrahmen von max. 600 Euro raus.

Du könntest dich von deinem 400/5.6L trennen, und es zur Finanzierung des 100-400 mitnutzen. Wie bereits angedeutet ... das 100-400 ist zwar nicht leichter las das 400/5.6, aber kompakter (wegen Schiebezoom).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 1000 Euro musst du erstmal hinlegen, klar :)

Ich würde wohl auch das 400 5.6 verkaufen. Das 100-400 ist dem 400er 5.6 imho ebenbürtig und bietet noch dazu einen (wenn auch alten) IS.
Ich zumindest sehe derzeit eigentlich überhaupt keine Daseinsberechtigung für das 400er 5.6 - Die Beispielbilder die ich gesehen habe sind auch mit dem 100-400 möglich.
Aber ein direkter Vergleich fehlt mir noch, das geb ich zu :)
 
Ich hab als Reisen die 5D mit dem 24-105IS und die 1DII mit dem 100-400IS als Immerdrauf, dazu ein Kenko 1,4, ein UWW, Makro und ein 50mm 1,4 für den Fall der Fälle in der Fototasche.
Würde also das 400mm und ev. auch das 70-300IS gegen ein 100-400IS tauschen. Man ist mit dem 100-400 einfach flexibler, der Qualitätsunterschied ist marginal. Man weiß ja ungefähr, was einem am nächsten Tag erwartet. Daher laß ich die 1DII gelegentlich auch mal im Zimmer oder im Bus, gerade wenn Wanderungen anstehen.
 
Das 400/5.6 gebe ich nicht her. Das ist mein Schatz. Ich mache zu Hause primär Bilder vom Stativ und da ist das Prime absolut unschlagbar. Und ob die "Luftpumpe" an die Werte meines Schatzes rankommt, weiss ich nicht, zumal ich offenbar auch ein sehr gutes Exemplar erwischt habe, das perfekt zu meiner Kamera passt. Mir gehts auch um den Sprung in der Brennweite, nicht um den Zoom. Die Zoomfunktion decke ich mit dem 70-200/2.8 ab.

Im Zweifel beiße ich in den sauren Apfel und nehme das 400/5.6 mit in den Urlaub, wenn's nix gibt, das meinen hier geäußerten Maßstäben entspricht ...
 
Gebrauchtes Tamron 200-500.

(Relativ) leicht, klein und gut. Meines habe ich für etwas über 400 Euro bekommen und die Abbildungsqualität war am langen Ende ziemlich gut. Ist zwar etwas Sucharbeit, aber wenn du ein ordentliches Exemplar davon findest, bist du sicher besser bedient als mit der Konverterlösung am Sigma 70-200.
 
ohne qualitätseinbußen und bei dem budget wirst du keine linse bekommen, mit der du annähernd zufrieden bist.. da packste im zweifel eher das 400mm ein..
 
Nach Euren Ratschlägen und nachdem ich heute in den diversen Verkaufsbereichen (Bucht, etc) nichts gefunden habe, was meinem Geschmack und gesetzten Budget entspricht, habe ich mich enschlossen, letztlich wohl doch das 400er mitzunehmen, auch wenn's viel Platz wegnimmt.

Trotzdem Dank an alle für Eure Tipps.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten