• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Günstiges Blumen- / (Makro)-Objektiv für D60

Hier mal ein Foto mit dem AF-S 18-55VR & D90 aus der Hüfte geschossen und nur verkleinert für's Forum.

Sieht doch wirklich SEHR gut aus. Ich denke, dass sich langsam das 18-55er als passendes Objektiv für den beschriebenen Anwendungsfall herauskristallisiert. Ich hatte vor allem noch Bedenken was die Freistellung von Motiven mit dem 18-55er angeht. Deine Bilder belegen allerdings das Gegenteil. Auch das 100% Crop finde ich sehr annehmbar.
 
Für jemanden der gerade anfängt ist es die ideale Linse und obwohl es nicht mein bestes Objektiv ist, ist es mein liebstes - keine Ahnung warum.

cu Erdmännchen
 
Hmm, das Bokeh ist in meinen Augen nicht der Hit.
Mehr Schärfe wäre auch nicht schlecht...
 
Hmm, das Bokeh ist in meinen Augen nicht der Hit.
Mehr Schärfe wäre auch nicht schlecht...

Klar, da stimme ich dir zu. Allerdings ist das bei 55mm und einer 5.6er Blende natürlich auch nicht anders zu erwarten. Für ein feines Bokeh muss man schon zu einem echten Makro greifen (dafür liebe ich das 60mm AF-S von Nikon) oder einem Tele mit guter Naheinstellgrenze greifen. Bei dem Preis muss man sicherlich Kompromisse eingehen. Ich denke aber, dass es bezogen auf meine genannten Anforderungen am besten passt, oder?
 
Einen Vergleich zu einem echten Makro hält es sicherlich nicht stand.

Daran besteht kein Zweifel, aber wenn man bedenkt was so ein 18-55 kostet finde ich es richtig gut!

Man sollte sich vielleicht mal eins vor Augen führen... Das 18-55 sowie die vergleichbaren Gläser von Sigma und Canon sind auf optische Leistung bei kleiner Blende optimiert und aufgrund der kleinen Offenblende ist es nicht sooo schwer die optischen Fehler zu korregieren. Bei F5,6 bis 11 ist diese Gattung wirklich gut und gerade das ist doch der Bereich auf den es bei "Makros" ankommt... Dazu noch Abbildungsmaßstäbe von etwa 1/3, was will man für knapp 50€ denn mehr??? ;)
 
Würdet ihr auch ein 18-55er Version ohne VR nehmen? Es sollen im Wesentlichen Blumenbilder am Tage gemacht werden, so dass eigentlich genügend Licht vorhanden sein sollte. Auf eine Belichtung von 1/100sec sollte der zukünftige Besitzer eigentlich immer kommen.
Gebraucht liegen die Versionen mit und ohne VR teilweise sehr weit auseinander. In der Bucht (oder auch hier im Forum) gehen die Versionen ohne VR teilweise für 30-35 EUR weg, mit VR eher Richtung 60 EUR. Zudem verstehe ich nicht ganz welche AF-S Versionen es gibt. Bisher habe ich wahrgenommen:

- Nikon AF-S DX Nikkor 18-55 1:3,5-5,6G VR
- Nikon AF-S DX Zoom Nikkor 18-55mm ED II Objektiv
- Nikon AF-S Zoom-Nikkor ED 18-55mm f/3.5-5.6G DX

Das ED II (ohne VR) wird zur Zeit auch noch neu angeboten. Zu dem letztgenannten (ED) finde ich auf die Schnelle keine näheren Angaben. Wie unterscheiden sich die beiden letztgenannten Versionen?
 
Ich habe nur Erfahrung mit dem 18-55VR, aber was ich so gelesen habe, soll das ohne VR einen Tick schärfer in der Mitte sein, aber dafür stärker am Rand abfallen. Für Blumenbilder mit der Blüte in der Mitte vielleicht sogar die bessere Wahl, wobei der Unterschied nicht wirklich groß sein soll und ob man ihn bewusst wahrnehmen kann, würde ich mal bezweifeln

cu Erdmännchen
 
ich hatte fast n jahr lang das sigma 17-70 2,8-4,5 HSM und ich habe es GELIEBT!
af ging ab etwa 3cm vor der linse bei 70mm..damit waren echt geile bilder möglich.
im manuellen modus konnte man sogar direkt kurz vor dem UV-filter fokussieren.
mich würde es nicht verwundern,wenn das auch 1:1 wären.
hatte das ding bei ebay für 150 neuwertig ersteigert und bin es später wieder bei ebay für 250 losgeworden =P
wirklich zu empfehlen!
 
Da die D60 keinen AF Antrieb an Bord hat, wird die Auswahl schwierig. Entweder sehr teuer, oder (Kit)-Objektive "mit Macrofunktion" - die aber natürlich keine Macros sind...

Alle guten günstigen Macros entfallen für die D60 - Pech.

Beiliegend Bild mit (m)einem Lieblings-FX-Macro.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten