• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Günstigere Alternative zur DMC-LX3

Peterpon

Themenersteller
Hallo,

ich versuche nun schon seit Wochen endlich zu einer endscheidung zu kommen, welche Digicam ich mir denn gönnen soll. Zuvor war ich nur im Besitz von zwei eher billigen kompakt modellen, die allerdings leider irgendwann das zeitliche gesegnet haben.
Bisher hab ich festgestellt, dass die LX3 recht nah an das ran kommt, was ich mir vorstelle: Es sollte auf jeden Fall eine kompakte sein, Bildqualität ist mir wichtiger als Megapixel und einen manuellen Modus um auf möglichst viele Parameter zugriff zu haben.
Schön wäre ansonsten noch HD-Video.
Wahnsinnige Zoom-Objektive müssen nicht sein, wäre aber natürlich auch kein Fehler. ;)
Die LX3 erfüllt diese Anforderungen eigentlich alle recht gut, bis auf dass sie mir eigentlich zu teuer ist. Von dem her meine Frage: gibt es noch nen Geheimtip, der von der Qualität der Bilder (gerade bei schwierigeren Lichtverhältnissen) vergleichbar ist, aber unter 300€ bleibt?
Letztendlich sieht mein Plan so aus, dass ich mir irgendwann evtl eine richtige dslr kaufen möchte, zusätzliche oder bis dahin allerdings eine kompakte möchte, die möglichst gute Bilder macht, Einstellmöglichkeiten bietet und portabel ist.
 
Die Alternative dazu wäre nur eine gebrauchte LX3. :cool:
f2-Kameras sind nun mal teuer und speziell wie auch die S90. Dafür lohnt es sich aber auch mal auf etwas zu verzichten oer zu sparen wenn es einem am Herzen liegt!
 
Die S90 soll ähnlich der Lx3 sein, wobei mir die Lx beim anfassen u. auch bedienen besser gefällt. Außerdem hat sie die sog. HD Video Funktion, wobei das eigentliche HD was anderes ist, als das was aus der Cam kommt. Störend finde ich die Wahl der BW Bereichs. Dieser ist nach meiner Ansicht bei der S90 besser gewählt. Bei dem extremen unteren Bereich sind die Bilder, die ich bisher hier im Forum oder auf anderen Seiten gesehen habe, nicht berauschend. Das gilt aber auch f. andere Cams, incl. DSLR. Hier kommen die Optiken an ihre Grenzen (Verzeichnungen etc) Was mich interess. würde, wie sind die Auslöse bzw Fokus Zeiten bei den beiden Modellen (LX3 / S90) bei normalen Tageslicht u. max ISO 100. Bräuchte eine der beiden für sog. Schnappis als zusatz f. die 500d. Tendieren würde ich trotz des erwähnten BW Bereichs zur Lx. Wäre schön, wenn jemand was dazug sagen könnte. - gruß kalle
 
@TO: nein, es gibt leider keine günstige Alternative zur LX3, sonst hätte ich die anstatt der Panasonic. Du willst, was häufig in der Kaufberatung gefordert wird. nämlich eine eierlegende Wollmilchsau für wenig Geld. Wenn es sowas gäbe, wären die Straßen mit Bildern des Geräts beflaggt, es wäre schlichtweg eine Sensation. Vor allem der Wunsch BQ der LX3 und ordentliches Tele. Also entweder eine gebrauchte LX3 oder etwas sparen.

@kalle: die Auslösegeschwindigkeit der LX3 ist okay, mehr aber nicht. Etwas tricksen kann man, indem man mit manuellem Fokus und Tiefenschärfe arbeitet. Einer vernünftigen DSLR kann man aber keine Konkurrenz machen. vor allem, wenn man die langsamen Flash-Zyklen bedenkt.
 
Die S90 soll ähnlich der Lx3 sein, wobei mir die Lx beim anfassen u. auch bedienen besser gefällt.

Wem nicht?
Die Ringe bei der S90 sind eine große Fehlgeburt, das Fotomagazin hat ihn sogar mit Tesa abgeklebt :lol: um den Test in Hefft 1/10 überhaupt durchführen zu können.
Die Settings verstellen sich ständig von selbst.
28mm bei 4:3 sind zudem mit 24mm bei 3:2 nicht zu vergleichen und die S90 wird oben sehr lichtschwach wie die LX noch die f2.8 bei 60mm hält!
 
vielen Dank für die vielen Antworten. Vielleicht war meine Frage etwas schlecht gestellt. Vielleicht sollte ich nicht nach einer direkten Alternative fragen, sondern eher nach einer Kompakten fragen, bei der zugunsten der Bildqualität an MP eingespart wurde und die möglichst viele Möglichkeiten bietet manuell in das Geschehen einzugreifen. Dass eine billigere Version nicht ganz an die Qualität eines teuren Modelles ran kommen kann ist mir bewusst. Die Frage ist eher, ob es noch andere Modelle gibt, die das gleiche Konzept verfolgen, die ich bisher allerdings wohl dann irgendwie übersehen habe. Vielleicht hat dazu noch jemand nen guten Tip?
 
Canons A und S Modelle erlauben manuelles und sind billig. Wichtiger als manuell wäre mir aber die Bq.
Alternativen sind es aber nicht.
 
schau dir mal die fuju f200exr an, hat eigentlich 12mp kann aber für mehr dynamik oder besseres rauschverhalten per richtigem pixelbinning auf 6mp gestellt werden mit einer sehr ehrlichen bildqualität. ist zwar nicht so lichtstark untenrum aber oben rum besser als die s90 und die hohen iso sind auch gut nutzbar.
einen manuellen fokus hat sie aber nicht. bei der lx3 kannst du im manuellen modus mit offener blende und im ww auf unendlich gestellt von knapp über einen meter bis unendlich ohne verzögerung abdrücken und hast alles scharf. da ist auch ne dslr nicht schneller.
 
Vielleicht sollte ich nicht nach einer direkten Alternative fragen, sondern eher nach einer Kompakten fragen, bei der zugunsten der Bildqualität an MP eingespart wurde .....
Die Fuji F200EXR mit den EXR-Modis wäre für mich die billig ähm günstige Alternative mit ihrem Onlinepreis von ca. 200 €. Mit gemessenen 26 mm Anfangsbrennweite bei 4:3 auch nicht so weit weg von der LX3, aber dafür imho gutem Tele. BQ-mässig wurde sie sowieso immer mit der LX3 verglichen, also wenn du die Forumssuche antritts, dann laufen dir Vergleiche der beiden sowieso übern Weg.
 
nachdem ich mir jetzt einige vergleiche angesehen habe und teils die bilder der F200 gegenüber der LX3 vorziehen würde - was wohl nur meine Inkompetenz hinsichtlich Fotografie beweisst... :D
Es wird dann wohl die F200 werden und ich muss mich eben mit nicht vorhandenem HD Video zufrieden geben - aber man kann halt nicht alles haben... und die 150€ unterschied zur LX3 sind mir dann doch zu viel..
 
eine blöde Frage bleibt mir dennoch noch: Wie würdet ihr die CX2 oder CX1 von Ricoh in diesem Kontext einordnen? Wäre das auch was für mich, oder bin ich jetzt völlig auf dem holzweg?
 
Die Ricohs sind schnell und haben viel Zoom. Allerdings auch kein HD Video. Von der Bildqualität aber nochmal eine ganze Stufe (mindestens) unterhalb einer F200 einzuordnen.
 
Doch. Mittels der gleichen Methode sogar sehr deutlich. Aber schlecht macht sich die LX3 da nicht.

Grüße

TORN


das mußt du mir mal erklären. wenn ich den manuellen fokus aktiviert habe, habe ich keinerlei merkliche auslöseverzögerung. was soll eine dslr da noch schneller sein, zumal der unenendlichbereich bei ner dslr doch um einiges kleiner ist, besonders mit offener blende.
und wenn man sie schließt muß man ganz schön mit der iso hoch.
 
so, nachdem ich heute noch ne PN bekommen habe, in der die alternativen kompakt cams schlecht gemacht wurden und mir gesagt würde, ich müsse unbedingt die LX3 haben, hab ich mich noch mal an das Sichten von Bildern gemacht. Dieses mal bei Flickr - sicherlich muss man hier vorsichtig sein, welchen Bildern man hierbei vertraut, schließlich ist vieles nachbearbeitet. Allerdings sollte man doch ungefähr einen Eindruck bekommen, was sich mit der jeweiligen Cam machen lässt.
Ganz klar, die LX3 macht tolle Bilder. Die F200EXR rauscht in schwierigen Verhältnissen verglichen natürlich mehr, oder die details fehlen. Ich bin nun auch auf ein Modell wieder gestoßen, das ich zu Beginn meiner Suche schon im Auge hatte, die SX200 IS. Einige schlechte Meinungen im Netz haben die allerdings vorzeitig wieder ausscheiden lassen. Die sx200 sollte eigentlich alles können, was ich gerne hätte und die Bilder finde ich soweit auch in ordnung. Sicher - der direkte Vergleich mit LX3 Bildern offenbart schwächen, aber ich denke nichts womit man nicht leben könnte. - und dann eines tages vielleicht eine ordentliche spiegelreflex.. bis dahin bin ich mit nem allrounder glaub ich ganz gut bedient soweit... hoff ich zumindest ;) preislich soweit auch noch in ordnung
hier zum Beispiel zwei Bilder der SX200, die mich angesprochen haben und auch in ordentlicher Auflösung vorhanden sind:
http://www.flickr.com/photos/jappolinda/4190135747/in/pool-sx200
http://www.flickr.com/photos/willburn25/4202116584/in/pool-sx200

Will mich noch jemand davon abhalten?
 
so, nachdem ich heute noch ne PN bekommen habe, in der die alternativen kompakt cams schlecht gemacht wurden .....
Wer macht den sowas? :eek: und dann noch per PN :rolleyes:



hier zum Beispiel zwei Bilder der SX200, die mich angesprochen haben und auch in ordentlicher Auflösung vorhanden sind:
http://www.flickr.com/photos/jappolinda/4190135747/in/pool-sx200
http://www.flickr.com/photos/willburn25/4202116584/in/pool-sx200
Naja ich kenne nicht deine fotografischen Vorlieben, aber als gelungene Bilder würde ich die beiden gerade nicht ansehen. Aber jeder wie er meint. ;)



Will mich noch jemand davon abhalten?
Nö, die SX200 ist eine "gute" Kamera.
 
Die beiden Bilder sind doch eher ein Witz. Da macht doch mein Handy fast bessere. Ich lonnte mich noch nicht so richtig f. die Lx entscheiden. Nachdem ich eine Reihe Testbilder gesichtet habe, finde ich diese zwar rel gut, aber nicht besser als bei meiner ehemaligen Canon A650. Scheinbar gibt es im kompakten Sektor nichts, was mich so richtig ansprechen kann. Die derzeit benutzte Pentax A40 ist v. der Auflösung her nicht schlecht, fehlt es aber an Dynamik, sprich die Bilder sehen flau bzw flach aus. Man bräuchte eben eine kl Hosentaschen DSLR. Weiß auch nicht, was ich da machen könnte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten