• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systementscheidung Günstiger Vollformat Einstieg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe jetzt die RP bestellt ich gehe jetzt etwas Risiko und spekuliere halt drauf das da demnächst was kommt ansonsten werden es halt die teuren Objektive.
 
Nikon Z ist doch gerade wegen der moderaten Größe für viele sehr interessant. Deswegen sind für solche Leute ein 24-70/4 und 1.8er Festbrennweiten genau das richtige. Dazu kommt, dass die Preise entsprechend moderat sind. Mehr Brennweite und Lichtstärke lassen sich nämlich nur zum Preis von mehr Größe, Gewicht und Geld haben. Und später dann liest man hier in diversen Threads die Empfehlung, die entsprechend große und schwere Ausrüstung im Urlaub zuhause zu lassen. :rolleyes:

Nikon liefert da schon ein tolles Angebot zum günstigen Preis ab. Und sonst gibt es ja noch andere Alternativen. Ich finde auch Canon RP + RF 24-105 sehr interessant. Besser zunächst beim Body günstig einsteigen, aber beim Objektiv langfristig planen.

Hallo Lotsawa, das Argument mit dem günstigen Body kann ich nur zum Teil nachvollziehen. Wenn ich bei DPREVIEW mir den Dynamikumfang und das ISO-Rauschen ansehe, dann empfinde ich sogar einen APSC-Sensor (Fuji XT3 / XT30) besser als was die RP hier abliefert. Damit bleibt lediglich der Vorteil von einer Blende mehr Freistellung übrig. Ich hatte bei DPREVIEW die RP unter anderem mit der Fuji XT3, Sony a7iii sowie Z6 verglichen.

Viele Grüße und einen schönen Abend.
 
Gute Objektive sind auch bei anderen Herstellern teuer ich spekuliere jetzt mal drauf das es zukünftig auch günstigere Objektive für den R Mount gibt. Für die Nikon gibt es natürlich günstige 1,8er Festbrennweiten.

Nein, bei Nikon wäre das ganz hervorragende Z 24-70mm f/4 S im Kit sogar sehr günstig gewesen. Und die 1,8'er Festbrennweiten sind nicht nur relativ günstig, sondern zum teil das Beste was man zur Zeit Markenübergreifend bekommen kann. Oder besser Könnte. Du hast Dich ja jetzt entschieden.
 
Ich habe jetzt die RP bestellt ich gehe jetzt etwas Risiko und spekuliere halt drauf das da demnächst was kommt ansonsten werden es halt die teuren Objektive.

Aber hast du jetzt gar kein Objektiv zur RP? :confused:

@steflo: Die Erfahrung lehrt, dass Gehäuse häufiger ausgewechselt werden als gute Objektive und gute Objektive auch mehr Freude machen (mir zumindest). Nur nach dem Gehäuse zu fragen und nicht nach den passenden Objektiven, ist der falsche Ansatzpunkt. Das ist wie ein super Verstärker mit mittelmäßigen Lautsprechern. Wenn das Budget begrenzt ist, würde ich daher lieber verhältnismäßig mehr Geld für ein gutes Objektiv ausgeben als für das Gehäuse. Bei Nikon Z finde ich das Verhältnis sehr ausgewogen bei zurzeit sehr günstigem Preis. Wenn es aber grundsätzlich ein sehr gutes 24-105/4 statt 24-70/4 sein soll (oder mir aus irgendeinem Grund Canon besser gefällt), ist die RP ein günstiger Weg dorthin, finde ich. Dann bringt es nichts, jetzt erst Geld für ein 24-70/4 auszugeben und dann 2x zu kaufen. Ich denke, mit dem R-System kann man auf Dauer nicht viel falsch machen (wie mit keinem der aktuellen Systeme). KB-Format, 1000-1200 EUR und ausschließlich Neukauf waren ja als Vorgaben genannt.
 
Das 24-105 ist das stärkste Argument für die Canon, weiß nicht, was es kostet, aber das würde ich wenn machbar, nehmen.

Viel Spaß jedenfalls mit der Kombi!
 

Vielen Dank für deine Rückmeldung.
Natürlich sind gute Objektive wichtiger als der Body, aber bei Canon empfinde ich das aktuelle Preis/Leistungsverhältnis nicht ausgewogen. Für das Geld hätte ich wenn es eine FF sein muss mich für eine Nikon z6 entschieden. Alternativ für eine Sony A7ii (799 Euro mit Cashback bei seriösen deutschen Händlern), da diese über einen großen Objektivpark verfügt (neu sowie gebrauch). Die z6 sowie die A7ii hätten beide über einen IBIS verfügt und das wurde vom TO auch angekreuzt.
Und ja, die Kameras sind alle auf einem sehr guten Niveau und mit jeder kann man seine Freude haben. Ergonomie und persönliche Präferenz ist noch einmal ein ganz anderes Thema.

Ich wünsche dem TO ganz viel Freude mit seiner Auswahl :) . Denn darauf kommts letztendlich doch an.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Damit ist die Beratung abgeschlossen. Weitere Fragen können in den passenden Unterforen geklärt werden. Viel Spaß mit dem Neuerwerb!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten