• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Günstiger Einstieg in die Makrowelt

man1ac

Themenersteller
Hallöchen,

meine Freundin ist ganz begeistert von Ihrer e-PM2, jedoch ist sie etwas neidisch auf meine 60D + Sigma 105 Macro Kombi. Da sie sehr gern Makro macht suche ich jetzt zum kommenden Geburtstag eine günstige Möglichkeit ihr die Makrowelt zu ermöglichen.

Das Zuiko 60Macro wäre zwar toll, aber preislich total der WItz. Das einzige was mir wichtig wäre, möglichst günstig und nach Möglichkeit sollte der AF noch gehen. Ansonsten wenns ohne AF viel günstiger ist, auch das.

Hab schon viel in anderen Foren gesucht, aber nix gefunden....
 
Die möglichen Alternativen zum 60er Macro mit AF sind kaum günstiger, wenn überhaupt....
Bleibt entweder das m.Zuiko 12-50mm, welches eine gute Makro-Funktion für ein Zoom-Objektiv und einen schnellen AF hat, ein Tele-Objektiv wie das 40-150mm (so was hat sie vielleicht sogar schon?) mit achromatischer Nahlinse - oder halt ein manuelles adaptiertes Objektiv.

Mit letzterem kenne ich mich nicht aus. Auch wenn es immer heißt: "Makros fokussiert man eh manuell" - das mache ich zwar in der Regel auch, will aber auf die Möglichkeit, mal einen schnellen AF nutzen zu können, nicht verzichten, um auch bei nicht sehr geduldigen Insekten eine Chance zu haben. Kommt halt auf die Motive an - bei Blümchen und ähnlichem kann man auf den AF natürlich noch am ehesten verzichten.
 
Das 3,5/35 FT Makro ist für ca. 120€ gebraucht zu kriegen, bei diesem Objektiv wird auch der günstige FT/mft-Viltrox-Adapter funktionieren (ca. 50€). Das Objektiv gilt als sehr gut.
 
Ach ja, stimmt - das 35er vergesse ich immer, wahrscheinlich weil ich persönlich es arg kurz finde für ein Makro-Objektiv.

Falls Gebrauchtkauf überhaupt in Frage kommt, hier noch eine Möglichkeit - dann hätte sie auch ein 105er Sigma ;)
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1358869

Sonderlich schnell sind diese adaptierten FT-Objektive halt nicht und speziell hier wäre für das Geld schon fast ein gebrauchtes Oly 60er Macro drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also preislich einen Witz finde ich das 60er Oly gar nicht. Es ist ein Spitzen-Objektiv, gedichtet, der Preis ist dem angemessen.

Aber egal, ein günstiger Einstig in die Makro-Welt ist auch die Olympus-Nahlinse, die auf das 40-150 und das 14-45 II, aber auch auf das 45er passt. Wird für unter 30€ gebraucht gehandelt und liefert durchaus brauchbare Ergebnisse.

Gruß

Hans
 
Also preislich einen Witz finde ich das 60er Oly gar nicht. Es ist ein Spitzen-Objektiv, gedichtet, der Preis ist dem angemessen.
:top:


Die Frage ist halt, wie makro-"besessen" ist die Beschenkte, wie hoch sind ihrer Ansprüche, welches sind die bevorzugten Motive? Ist das Sigma 105 die Messlatte, dann wird sie früher oder später höchstwahrscheinlich doch beim 60er landen. Vielleicht doch lieber einen liebevoll verpackten Gutschein als "Anzahlung" schenken und sie selber entscheiden lassen?
 
Also ich finde ebenfalls den Preis für das Oly60 für die gebotene Qualität und Vielseitigkeit nicht witzig, sondern durchaus angemessen. Da man das Objektiv auch sehr gut als Portrait Linse verwenden kann, bringt es sogar doppelten Nutzen ...

Wenn es preiswert sein soll:
Da der schnelle Autofokus und das Gewicht einfach unschlagbar ist: Oly 40-150 mit "Marumi 58mm +3" Achromat. Der ist mit 58mm Filtergewinde.
Oder mit dem genannten Raynox. Das wird mit Klammer befestigt, sieht sonderbar aus, soll aber sehr praktisch sein.

Eine letzte Anmerkung:
Ich bin letztlich dann doch beim Oly60 gelandet, einen Erfahrungsbericht meiner Odyssee dorthin kann man hier lesen:

http://www.dpreview.com/forums/post/51863758
 
Wenn deine Freundin manuell scharfstellen kann, würde ich mich bei den Altglas-50mm umschauen. Ich habe das Canon Macro FD 50mm 1:3,5, mit dem ich sehr zufrieden bin. Diese oder eine ähnliche Linse sollte mit Adapter unter 80-100 € zu machen sein, zumal speziell im Makrobereich AF nicht wirklich überlebenswichtig ist.

Allerdings macht das erst mit Klappdisplay und/oder Aufstecksucher Spass, Klappdisplay hat die E-PM2 nicht, und der VF2 kostet auch seine 180 € neu, leistet aber auch mit mFT Linsen sehr gute Dienste.
 
Schau Dich nach Minolta MD Makros um, die kannst Du sehr gut adaptieren.
Ich benutze ein 55mm Vivitar und bin vollends zufrieden; Du kannst 1:1 abbilden. Manuell zu fokussieren ist bei den meisten Motiven eh die beste Lösung, abgesehen von sehr beweglichen wie zB fliegenden Insekten. Für € 100 incl. Adapter solltest Du fündig werden. Ein Beispielbild:
http://www.flickr.com/photos/strandgutsuche/10629234043/
Grüße
Jan
 
Kannst du mir da wohl mal das Adapter raussuchen?
Einfach auf eBay kaufen, oder was ist da die beste Bezugsquelle?
 
Auf meinem Adapter steht Kiwi und er stammt neu aus der Bucht (ca. € 35)
mit etwas Geduld findest Du auch einen besseren von Novoflex gebraucht...
Grüße
Jan
 
...Ich würde da auch mal nach was gebrauchtem gucken. Ich nutze an der E-M5 ein 60mm 2.8 Nikkor, welches rumlag. Die Linse ist der Hammer.

600€ für Olys Plastebomber, halte ich auch für völlig überzogen. Die Linse ist nicht schlecht, aber das ist die Preisregion eines Canon 100mm F2.8 L IS USM, man könnte es auch Traumland des Marketings nennen.

Bei Makros ist der AF ziemlich unwichtig, daher reichen die manuellen dann auch völlig. Was man sich nur ersparen sollte, sind sowas wie 100mm Makros für KB-Kameras. Das ist schlicht zu lang am mFT. Sowas wie das Sigma wäre z.B. schon ein 210mm Makro.

Wie schon geschrieben wurde, so um die 50-60mm, dass passt...
 
Was ein Quatsch! Gerade wenn man insekten mit großer fluchtdistanz aufnehmen will ist ein 100er ein Traum an mft, nutze selbst ein canon 100. Und wenn man es schaft sich etwas um zusehen bekommt man das 60er für unter 500 neu! Und du scheinst das objektiv auch nicht zu besitzen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten