• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Günstiger Blitz + Festbrennweite für a57

overdev

Themenersteller
Hi.

Ich als Hobby/Anfänger suche für meine Alpha 57 einen Aufsteckblitz.
Habe noch null Erfahrungen mit aufsteckblitzen.
Bis jetzt nur den internen genutzt.

Gibt es da günstige die auch gut sind ?
Oder müssen es teurere sein?
Könnt ihr mir da welche empfehlen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Günstiger Blitz für a57

Hallo,

die A57 hat noch den alten Blitzschuh, dafür gibt es fast nur noch gebrauchte Geräte zu kaufen, aber die Auswahl ist dafür groß und auch teilweie günstig.
Schreib noch bitte kurz, wozu du den Blitz benutzen willst, dann kann man dir ein Gerät empfehlen.
 
AW: Günstiger Blitz für a57

Für Portraits allgemein und für kleine Gruppen 2-5 Leute in einer ziemlich dunklen Disko.
Es gibt doch sicherlich Adapter für zB Canon Blitze oder ?
Oder bringen die irgendwelche Nachteile ?
 
AW: Günstiger Blitz für a57

Schau dich mal nach einem Minolta HS3600 D um.

Meinen habe ich hier im Forum für deutlich unter 100 Euro erworben.

Hatte damit an meiner a57 nie Grund zur Klage ... ;)

Ansonsten habe ich mal für 20,00 den original Minolta Adapter Hotshoe auf Minolta erworben und damit auch viel und gerne mit einem Canon Speedlite 299T geblitzt.

Einstellung M (achte darauf, dass auf Blitz und a57 die Gleiche ISO eingestellt ist), a577 auf M, Zeit = Blitzsynchronzeit, Blende = Blende des Blitzprogramms und Entfernung entweder schätzen oder darauf achten / hoffen, dass du noch genug Licht hast, da die alten Blitze latürnich auch kein Hilfslicht haben.
 
AW: Günstiger Blitz für a57

Ok danke.
Minolta und Sony Blitzschuh ist derselbe oder ?

Achja Reisbrei ich kann dir keine Nachrichten schreiben weil dein Posteingang voll ist ;)
Hätte aber interesse.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Günstiger Blitz für a57

Geht wieder. ;)

Der Minolta-Blitzschuh wurde zunächst von Sony übernommen.
Mit der A99 und der NEX-6 hat Sony aber den sog. "Multi Interface"-Schuh eingeführt.
Seine eigenen Blitze hat Sony auf den neuen Anschluss umgestellt (erkennbar an der Typenbezeichnung "M", statt "AM" (z.B. HVL-F43M).
Metz produziert auch nur noch Blitze für den neuen Schuh. Die alten gibt es vereinzelt noch im Handel, aber selbst wenn die Bezeichnung "für Sony multi interface" fehlt, wird doch oft der neue Anschluss geliefert.
Nissin hat bisher den i40 für den neuen Anschluss, die anderen Blitze sind für den alten.
Sigma hat noch keine für den neuen, die sind alle für den bisherigen Schuh.

Es gibt von Sony vollfunktionale Adapter in beide Richtungen.
 
Du könntest auch über das Tamron 60mm/2 (makro, das auch echt gur für portrait geht) und das Tokina 85mm nachdenken. Das Tokina ist voll manuell, aber qualitativ sehr gut. MF ist durch Focus-Peaking auch gar nich so schwer.
 
Also ich möchte halt nicht mehr so mega viel Geld in die Kamera reinstecken.
300 € für ein Objektiv ist für mich derzeit ziemlich viel.
Mein vorgeschlagenes ist zwar qualitativ bestimmt net so gut, aber soll ja für den Preis relativ scharf sein und so eine offene Blende ist immer gut^^
Bzw allgemein wie ich gehört habe sind Festbrennweiten so ziemlich immer qualitativ besser.

Manuell hab ich schon einige male selber gemacht das ist kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Das SAL50F18 ist völlig in Ordnung. Eine Spur günstiger fährst du mit einem gebrauchten Minolta AF 50 F1.7. Das hat auch Autofokus. Schaue dich mal hier im Bietebereich um oder sonstwo. Achte aber auf das AF (MD oder MC geht nicht)

Gruß
Volli
 
Danke an Reisbrei und Alpha_Noob.
Sie haben mir einen Blitz und das Objektiv verkauft :)

Sonst hätte ich deutlich mehr bezahlt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten