• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Günstige Vollformatobjektive

CLW

Themenersteller
Hallo,

ich bin auf der Suche nach günstigen gebrauchten Objektiven für meine D700. habe selbst das 18-135 beim Kauf dazuerhalten und bin einigermaßen zufrieden mit der Qualität. Möchte mir für die Landschaftsfotografie ein teures Weitwinkel kaufen und jetzt eben noch ein paar günstige, bis max. 100€ für Portrait, Tele, usw.

Gibt es bekannte Objektive, die gut und günstig sind, können auch gerne älter sein.

Danke vorab!
 
Wenn du bereits Geld für ein teures WW angespart hast und Landschaftsfotografie dein Hauptanliegen ist, wäre - falls du bei deinen Objektiven ebenfalls bei Nikon bleiben möchtest - eine Investition in ein manuelles 50/2 AI (für ca. 50€) und ein 105/2.5 AIS, ebenfalls manuell (ca. 100€) vielleicht eine Option. Auch ein 135/3.5 sollte für kleines Geld über den Ladentisch gehen. Wenn's nicht manuell sein soll/darf, wäre ein AF 50/1.8 D wohl für unter Hundert Euro zu haben. Ansonsten müsstest du dich wohl bei Fremdfabrikaten umsehen.
 
18-135 ist aber ein DX Objektiv. Bist du dir sicher, dass du dich nicht vertust?

Ansonsten kann man für Portrait diese Objektive nehmen:

Nikkor AF-D 50/1.8 ~ 80 Euro gebraucht
Nikkor AF-S 50/1.8G ~ 140 Euro gebraucht
Nikkor AF-D 85/1.8 ~ 230 Euro gebraucht


Als Weitwinkel:

Walimex/Samyang 14/2.8 ~ 240 Euro gebraucht
Sigma 17-35/2.8-4.0 HSM ~ 130 Euro gebraucht
Sigma 15-30/3.5-4.5 ~ 220 Euro gebraucht
Nikkor AF-S 18-35/3.5-4.5 ~ 400 Euro gebraucht


Als Standardzoom:

Tamron 28-75/2.8 ~ 200 Euro gebraucht
 
Wenn du mit Zufall und sehr viel Glück einen Superschnapper machen kannst, wären auch andere Nikkore möglich, wie hier zu lesen ist....
 
Such mal nach einem Sigma 24mm 2.8 superwideII
So billig und gut hab ich sonst noch nix gefunden, ich hab’s für 65€ in einem super Zustand bekommen und geb die Linse nicht mehr her.

Achte aber darauf das es das superwideII ist, denn die Vorgänger von der Linse sind sonst alle manuell das II ist mit stangenantrieb

Bei etwas mehr Budget (ca 140-160€) wäre das Nikkor 50/1.4 D sehr zu empfehlen

Und das alte Tamron 28-75 2.8 wäre ein gutes immerdrauf, nur ist es leider teurer als 100€, aber es lohnt sich.
Wenn ich es vorher gewusst hätte, das ich es mittlerweile sehr vermisse hätte ich es vor 2 Jahren nicht verkauft
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir die Preise ansehe, die hier zum Teil genannt werden, kommt für mich nur die Frage: WO gibt es DAS zu DIESEM Preis ...

Ein AI 105mm f2.5 gabs vor ca einem Jahr oder so noch für 130€, inzwischen erzielt das eher um die 170 bis 200€.

Ein AI 135mm f3.5 wird praktisch nie angeboten und ist dann auch immer sofort weg.
 
Und das alte Tamron 28-75 2.8 wäre ein gutes immerdrauf, nur ist es leider teurer als 100€, aber es lohnt sich.
Wenn ich es vorher gewusst hätte, das ich es mittlerweile sehr vermisse hätte ich es vor 2 Jahren nicht verkauft

Wollte ich auch gerade empfehlen und kostet ja bei ein wenig suchen (hoer im FOrum zB) nur 150€ und ist aus meiner Sicht jeden € Wert.
Und du sparst dir zumindest an Vollformat das Nikon AF 50mm 1.8 - seit ich das Tamron hab, vernachlässige ich das Nikon reichlich....

Wenn es billig sein, soll bleiben dir nur die älteren Objektive ohne Motor
(Nikon D - andere Hersteller haben soweit ich weiss keine eigene Reihe und du musst für jedes Objektiv einzeln kucken) und auch da meist nur die Festbrennweiten.
Oder die ganz manuellen, obwohl die meines Wissens nach auch schon teurer sind.

unter 100€ - Nikon 35-80mm, dass ist wenigstens auch FX/Vollformat geeignet.

Sparst du auf das UWW oder willst du gleichzeitig kaufen?
Bei gleichzeitig würde ich das UWW erst kaufen, da Preise vergleichen und dann sparen was geht und dann das restliche Budget umsetzen.
 
Für ein altes AF 70-210/4,0-5,6 habe ich gerade mal 99€ im Fotoladen bezahlt...

Gefiel mir optisch besser als das Tamron 70-300 VC USD.

Ansonsten mal in einem Fotogeschäft rein schauen welches gebrauchte Objektive verkauft, dort wirst Du bestimmt fündig. Da die D700 ja einen internen AF-Motor hat gehen ja alle alten AF-Objektive.
 
Kann noch folgende Objektive empfehlen, wenn es wirklich günstig sein soll:

Cosina 19-35 3,5-4,5
AF 28-80 3,3-5,6 G
AF 70-300 4-5,6 G

Schön leicht sind die auch noch.

Grüße
 
Ein AI 105mm f2.5 gabs vor ca einem Jahr oder so noch für 130€, inzwischen erzielt das eher um die 170

Hab mir Anfang des Jahres ein 105 Ais 2,5 zugelegt... für 139€ von nem Händler der es in der Bucht inserierte. Hatte vorher Angebote hier im Forum bekommen wo 200€ und mehr aufgerufen wurden...
Man muss bei alten MF Nikon Linsen mittlerweile echt Glück haben wenn es günstig sein soll...

Ansonsten... wenn man mit Glück ein 105 2,5 AiS bekommt ist es eine echt schöne Linse für Portrait. Gefällt mir sowohl an der D700 als auch an der D800 richtig gut. Für Portrait offen gut nutzbar und bei F4 wirklich scharf, da kommt ein 24-120 bei weitem nicht dran.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten