Herbers
Themenersteller
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich bin Hobbyfotograf und fotografiere derzeit mit einer
D700 und folgenden Objektiven:
Nikon 16-35 4 VR,
Nikon 35-70 2.8 AF-D,
Tamron 70-300 4-5.6 VC,
50 mm 1.8 AF-D
und ein paar extras (50 mm 1.4 AI, Retromakro, etc..)
Ich überlege (preistechnisch aufgrund meines Studentendaseins eingeschränkt!) in ein paar Monaten meine D700 und das 16-35 4 VR abzugeben und dafür eine gebrauchte D800 zu kaufen. Die D600 kommt wegen ihres Gehäuses und zu kleinem AF-Feld (nutze meist die äußeren AF-Felder meiner D700) nicht in Frage.
Über das Tamron 70-300 habe ich an der D800 nur Positives bezüglich der Auflösung gelesen (f2.8 brauche ich nicht), das 50 mm AF-D würde dann wahrscheinlich gegen ein AF-S getauscht werden. Über das 35-70 2.8D, das an meiner D700 super ist, habe ich an der D800 noch nicht viel lesen können (dazu gerne auch Kommentare).
Jetzt zur eigentlichen Frage. Welches günstige UWW (Tamron 17-35 2.8-4, Sigma 17-35, Tokina 20-35, etc.) habt ihr schon an der D800 ausprobiert bzw. würdet ihr empfehlen?
Ich erwarte natürlich keine Wunder. Ich weiß, dass es eine 3000-Euro-Kamera ist und die Objektive 100-200 Euro kosten, aber ich bin im UWW-Bereich sowieso nur sehr sehr selten unterwegs und dann ist abblenden meist kein Problem. Daher die Frage welche von den "Graupen" am besten funktioniert. Ken Rockwell attestiert dem 20-35 von Tokina beispielsweise ganz vernünftige optische Fähigkeiten - es ist sogar das günstigste von den dreien - dem Herrn Rockwell ist natürlich aber lange nicht immer zu trauen und das Objektiv ist eine Art Rarität
Würde mich über konstruktive Beiträge und vllt. auch ein paar Beispiel- oder Vergleichsbilder freuen.
Lieben Gruß!
-Herbers
ich bin Hobbyfotograf und fotografiere derzeit mit einer
D700 und folgenden Objektiven:
Nikon 16-35 4 VR,
Nikon 35-70 2.8 AF-D,
Tamron 70-300 4-5.6 VC,
50 mm 1.8 AF-D
und ein paar extras (50 mm 1.4 AI, Retromakro, etc..)
Ich überlege (preistechnisch aufgrund meines Studentendaseins eingeschränkt!) in ein paar Monaten meine D700 und das 16-35 4 VR abzugeben und dafür eine gebrauchte D800 zu kaufen. Die D600 kommt wegen ihres Gehäuses und zu kleinem AF-Feld (nutze meist die äußeren AF-Felder meiner D700) nicht in Frage.
Über das Tamron 70-300 habe ich an der D800 nur Positives bezüglich der Auflösung gelesen (f2.8 brauche ich nicht), das 50 mm AF-D würde dann wahrscheinlich gegen ein AF-S getauscht werden. Über das 35-70 2.8D, das an meiner D700 super ist, habe ich an der D800 noch nicht viel lesen können (dazu gerne auch Kommentare).
Jetzt zur eigentlichen Frage. Welches günstige UWW (Tamron 17-35 2.8-4, Sigma 17-35, Tokina 20-35, etc.) habt ihr schon an der D800 ausprobiert bzw. würdet ihr empfehlen?
Ich erwarte natürlich keine Wunder. Ich weiß, dass es eine 3000-Euro-Kamera ist und die Objektive 100-200 Euro kosten, aber ich bin im UWW-Bereich sowieso nur sehr sehr selten unterwegs und dann ist abblenden meist kein Problem. Daher die Frage welche von den "Graupen" am besten funktioniert. Ken Rockwell attestiert dem 20-35 von Tokina beispielsweise ganz vernünftige optische Fähigkeiten - es ist sogar das günstigste von den dreien - dem Herrn Rockwell ist natürlich aber lange nicht immer zu trauen und das Objektiv ist eine Art Rarität

Würde mich über konstruktive Beiträge und vllt. auch ein paar Beispiel- oder Vergleichsbilder freuen.
Lieben Gruß!
-Herbers
Zuletzt bearbeitet: