• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Günstige Tilt&Shift-Alternativen zu Canon TS-E

Was willst Du denn eigentlich mit dem TS-E fotografieren? Wenns nur ums Shiften geht, das kann man auch nachträglich mit Software machen. Man verliert dabei viel Bildwinkel und ein wenig Qualität, aber wenn Du höchste Qualitätsansprüche hast, kommst Du am Original sowieso nicht vorbei. Am Crop willst Du dazu vermutlich eh das 17er haben, das 24er ist ja dort auch kein Weitwinkel mehr. Und da fallen mir wirklich keine Alternativen ein.

Wenns Dir um Panoramen stitchen geht, da bekommt man doch auch mit Nodalpunktadapter ganz gute Ergebnisse hin.

Nur wenn Du tilten musst, braucht Du wirklich ein TS - ausser es geht Dir nur um die "Modelleisenbahnoptik", die grade so "in" ist, die bekommt man auch mit Software hin.
 
Also zufällig habe ich auch das TSE 24mm und muss sagen, dass es gerade am Crop ziemlich brauchbar ist. Am KB kommt man dann schon mal in die extremen Bereiche, wo es doch schon gut abbaut. CAs hat es auch. Davon abgesehen ist nicht allzuviel daran auszusetzen. Kein Schärfewunder aber auch keine Gurke.

Davor hatte ich auch mal versucht, einen Superrotator zu erstehen. Bei der Odyssee hat es mich über obskure Kontake nach Amerika, die eine schlechte Historie im Internet hatten, sowie über diverse Adressen im Osten getrieben. Nach 6 Wochen und mehr oder minder keiner brauchbaren Antwort habe ich davon abgesehen, einfach mehrere Hundert Euro nach ******* zu schicken und aufs Beste zu hoffen.

Für T/S ist ein gutes 24mm TSE MK I so um 750 Euro wirklich nett. Mehr Spaß machts übrigens mit Liveview, aber zur Not gehts auch ohne (5D MK I siehe unten, 2xT/S und einmal nur Shift).

Grüße

TORN
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenns nur ums Shiften geht, das kann man auch nachträglich mit Software machen.
...
Nur wenn Du tilten musst, braucht Du wirklich ein TS - ausser es geht Dir nur um die "Modelleisenbahnoptik", die grade so "in" ist, die bekommt man auch mit Software hin.
Ich muss immer den Kopf schütteln, wenn Fotografen vorschlagen ein Bild mit Software zu basteln.
Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
 
Was willst Du denn eigentlich mit dem TS-E fotografieren? Wenns nur ums Shiften geht, das kann man auch nachträglich mit Software machen. Man verliert dabei viel Bildwinkel und ein wenig Qualität, aber wenn Du höchste Qualitätsansprüche hast, kommst Du am Original sowieso nicht vorbei. Am Crop willst Du dazu vermutlich eh das 17er haben, das 24er ist ja dort auch kein Weitwinkel mehr. Und da fallen mir wirklich keine Alternativen ein.

Wenns Dir um Panoramen stitchen geht, da bekommt man doch auch mit Nodalpunktadapter ganz gute Ergebnisse hin.

Nur wenn Du tilten musst, braucht Du wirklich ein TS - ausser es geht Dir nur um die "Modelleisenbahnoptik", die grade so "in" ist, die bekommt man auch mit Software hin.

An dem Objektiv finde ich so spannend, dass es eben so vielseitig ist in den Gestaltungsmöglichkeiten. Das beinhaltet für mich das shiften und das tilten.
Der Miniatur-Scheimpflug ist sicherlich auch ein Effekt, den ich besonders reizvoll finde.
Nicht zuletzt geht es für mich ein ganzes Stück weit auch um den Spaß am photographieren. Und der ist einfach wesentlich höher beim Ausprobieren der Möglichkeiten eines TS-Objektives, als am PC die Effekte nachzuarmen.
 
Na dann hol Dir halt endlich das TS-E 24 (I) und hab Spaß!
Billig gekauft ist doppelt gekauft, falls Du Dich für eine faule Kompromisslösung entscheidest!
Glaubst Du ernsthaft, daß das Arsat dem TS-E optisch überlegen ist?? :rolleyes:
Grüße
Alex
 
Das Hartblei ist doch - wenn überhaupt - nur unwesentlich billiger als ein originales Canon TS-E. Und bei letzterem hat man wenigstens volle Kompatibilität, inclusive automatischer Springblende, was kein anderer Anbieter von TS-Objektiven bietet (auch Nikon nicht).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten