• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera günstige Reisecam (gebraucht)

al_

Themenersteller
Hallo,
ich bin auf der Suche nach ner günstigen Reisecam und hoffe auf Vorschläge.

Vorab:
Ich habe ne Canon EOS 70D. Die macht zu gute Bilder, ist zu groß und zu schwer.
Ich habe ne Canon EOS M50 MKII die auch nur zu gute Bilder macht und nebst Objektiv auch zu groß würde.
Ich hab nen Huawei P30 Pro was alles kann aber die Bildquali passt nicht wobei die im dunkeln nicht ganz so schlecht ist ( für sonne kleine Linse). Prinzipiell kommt da aber auch nur Matsch raus
Ich hab ne Sony RX 100. Same wie P30 Pro aber schon noch etwas besser als das Telefon.

Im Prinzip suche ich was kompaktes wie die RX100 mit besserer Bildquali eben aber nicht zwingend die Quali der DSLR oder Spiegellosen Cam.
Preis gebraucht: 300-400€

Was möchter knipsen?
Hell wie dunkel, vorrangig Motive die sich nicht bewegen. Alte Häuser, bisschen Wasser undn paar Bäume ggf bissle Obst Gemüse und Fleisch. Akzeptabel rauscharm und akzeptabel scharf.
Gewicht ist egal. Größe eher kompakt. Wechselobjektiv wenn nötig. Muss aber mit 2 Objektiven alles abgedeckt sein ( kein Bock 3 Objektive mitzuschleppen)
Sowohl Tele als auch Zoom wird benötigt. Spielerei wie Touchscreen wifi ect brauch ich nicht. Wenns das hat, ist aber ok. Wichtig ist Manuel Mode. Hersteller ist egal.
Video wäre schön, aber ist dafür nicht zwingend notwendig. Blitz wird nicht genutzt. Stabi wenn vorhanden. Sucher wäre schön aber ist nicht Pflicht.
Bilder werden später nur durch Photoshop gezogen. Schneiden, filtern und Farben regulieren. Updates zur Cam sind bis auf neuen Akku nicht nötig.

Danke im Voraus.

Gruß Marc
 
Nein, keine gute Abbildeleistung. Akzeptabel is ok.
Lichtstark auch nicht wenn mit der Iso kein heftiges rauschen gibt. Blende 3-4 ist völlig ok.

Was habe ich im Hinterkopf:
Die Software macht bei Smartphones aktuell ne ganze Menge weg.
Solche Software in einer Digicam + nen mittelmäßiges Objektiv sollte das schaffen. Ob zu diesen Preis weiß ich nicht.
Das P30 Pro ist ja inzwischen auch schon 7 Jahre alt und was aus dem kleinen Ding rauskommt, nur durch Software ist Wahnsinn.

Ich brauch nix knacke scharfes auf 5000 Pixel. Meine Standarduploads sind 1200-1600 Pixel. Wenn das runterskaliert damit scharf ist dann reicht mir das.
 
Im Prinzip suche ich was kompaktes wie die RX100 mit besserer Bildquali eben aber nicht zwingend die Quali der DSLR oder Spiegellosen Cam.
Preis gebraucht: 300-400€
Gibt es nicht. Sorry.

Mit besserer Bildqualität und klein wie eine RX100, sind die Ricoh GR III und GR IIIx aber die bekommt man nicht für 300-400 Euro. Die Vorgängermodelle kenne ich nicht und kann deshalb nichts dazu sagen.

Bilder der GRIII:


GR IIIx:


Die Sony ZV-1 II hat einen 1 Zoll Sensor und ein 18-50mm Objektiv (KB äquivalent). Bis auf den fehlenden Stabi war ich damit gut zufrieden. Sensor ist derselbe wie in den letzten RX100 Modellen.



Solche Software in einer Digicam + nen mittelmäßiges Objektiv sollte das schaffen. Ob zu diesen Preis weiß ich nicht.
Gibt es nicht. Ganz einfach. Mir ist keine Kamera mit einer Software wie in einem Smartphone bekannt. Das wünschen sich viele aber gibt es ganz einfach nicht.

Wenn dir dein Huawei nicht mehr reicht, kauf ein aktuelles Smartphone mit besserer Kamera und vor allem aktuellem Betriebssystem. Ist ja eh mal fällig. Z.b. Google Pixel 8 oder 9 mit 7 Jahren Softwareunterstützung.

Bilder des Pixel 8 pro gibt es hier. Ich bin ehrlich gesagt ziemlich überrascht wie gut die Qualität ist. Spass macht die Knipserei mit dem Smartphone trotzdem nicht.

 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es nicht. Sorry.

Mit besserer Bildqualität und klein wie eine RX100, sind die Ricoh GR III und GR IIIx aber die bekommt man nicht für 300-400 Euro. Die Vorgängermodelle kenne ich nicht und kann deshalb nichts dazu sagen.

Bilder der GRIII:


GR IIIx:


Die Sony ZV-1 II hat einen 1 Zoll Sensor und ein 18-50mm Objektiv (KB äquivalent). Bis auf den fehlenden Stabi war ich damit gut zufrieden. Sensor ist derselbe wie in den letzten RX100 Modellen.




Gibt es nicht. Ganz einfach. Mir ist keine Kamera mit einer Software wie in einem Smartphone bekannt. Das wünschen sich viele aber gibt es ganz einfach nicht.

Wenn dir dein Huawei nicht mehr reicht, kauf ein aktuelles Smartphone mit besserer Kamera und vor allem aktuellem Betriebssystem. Ist ja eh mal fällig. Z.b. Google Pixel 8 oder 9 mit 7 Jahren Softwareunterstützung.

Bilder des Pixel 8 pro gibt es hier. Ich bin ehrlich gesagt ziemlich überrascht wie gut die Qualität ist. Spass macht die Knipserei mit dem Smartphone trotzdem nicht.

Die erste Cam sieht doch brauchbar aus und ist ab 280€ bei Ebay drin. Geht dann also doch.
Die anderen insbesondere das Smartphone ist auch nicht so dramatisch viel besser als was ich ohnehin schon habe.

Neues Smartphone bringt nix. Kumpel hat das S24 Ultra und ich bin zum Schluss gekommen dass die Pix nochn bisschen mehr bieten müssen.
Das Huawei ist im Vergleich noch akzeptabel und spielt die Stärken bei Nacht aus. Wenns helle ist machen auch 200€ Cams/Phones gute Pix.

Das es Digicams mit Smartphone Software noch immer nicht gibt find ich :sick: Dächte da hat sich inzwischen ma was getan...
Ich hab ma grob Chip.de durchforstet und meine RX100 it der RX100MK3 verglichen. Letztere gibts im Handel neu für 550-900€. Fazit: Fast aussichtslos da was zu finden.
Aber die GR III sieht tauglich aus. Macht das was wenn die aus Japan kommt? Ist viel bei Ebay drin. Ggf. kann ich im Februar dort mal schauen und die direkt ins Hotel liefern lassen. Bin ja im Februar 10 Tage in Japan.

Und MICH tituliert man als Troll! 😄

Fortan wohl auch als Spamer ;-)
 
Die erste Cam sieht doch brauchbar aus und ist ab 280€ bei Ebay drin. Geht dann also doch.
Kaum. Leider hatte Ricoh die Schnapsidee ihre Kameras etwas seltsam zu benennen. Es gibt noch eine steinalte GR III digital von 2009. Die hat gar nichts mit der aktuellen GR III von 2019 zu tun (oder die GR III HDF von 2024). Die wirst du kaum unter 700-800 Euro finden.

Das ist die alte von 2009. Die hat einen Winzsensor. Finger weg.

 
Zuletzt bearbeitet:
Macht das was wenn die aus Japan kommt? Ist viel bei Ebay drin.
Es kommt noch Zoll und dann Mehrwertsteuer auf den Gesamtbetrag drauf. Das würde ich vorher mal gründlich durchrechnen.
Ich habe mal ein Objektiv für 280 Euro bestellt, das mich dann de facto 370 Euro gekostet hat. Es war am Ende immer noch ein guter Griff, aber das ist wohl eher selten …

Gruß Jens
 
Oh, danke. Gut zu wissen.
Zoll wäre kein Problem wenn ich die ins Hotel nach Japan liefern lasse.
 
Ich hab ma grob Chip.de durchforstet und meine RX100 it der RX100MK3 verglichen. Letztere gibts im Handel neu für 550-900€. Fazit: Fast aussichtslos da was zu finden.
Die RX100III ist viel zu teuer. Das ist eine 10 Jahre alte Kamera. Hatte ich wie die erste RX100 selber mal. Die Technik, inkl. Objektiv, der etwas neueren und schnelleren RX100VA bekommst du deutlich billiger in der ZV-1 in der ersten Version. Man muss ich jedoch ohne Moduswahlrad arrangieren aber es geht gut. Und das Gehäuse ist aus Kunststoff. Und die ZV hat ein Schwenkdisplay.
 
Die M50 nutze ich mit den EOS Objektive. Also die konventionellen von den DSLR.
Das M100 als Body werde in der tat passen. Die M Objektive muss ich mir ma näher anschauen.

Das wär ma was.


Wie gut das Ding in der Summe ist weiß ich leider nicht.

Gäbe auch ne M200 auf Ebay mit Kitlinse für 350. Klingt auch attraktiv.
Gäbe es auch Linsen von Tamron und Sigma dafür?

Digitalzoom haben die beide nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hm, ich hatte auch die RX100 und die objektivgleiche II und finde nicht das da nur Matsch rauskam im Dunklen wo oft ja ISO800-1600 reichen mit f1,8.
Hast Du mal probiert die Raws mit aktueller Software zu bearbeiten?
Erwarte im dunklen nicht zuviel von einer M100/200 mit 3,5er Kit - die wird kaum besser abliefern wenn Du mit der ISO 2x hoch musst.
Wenn dann ne gute FB dazu einplanen, dann ja.
 
Bei den Anforderungen sollte eine RX100 eigentlich sehr gute Ergebnisse liefern. Wenn man mit RAW arbeitet ist da auch einiges rauszuholen. Alles andere wäre wieder deutlich größer und von der BQ auch nicht so viel besser. Beispiele gibt es ja mehr als genug.
 
Da kann man eine Preisansage von 300-400€ machen und es gibt Leica-Links! :)

Wenn man gerne was neues will oder sich mit einer Kamera nicht wohl fühlt, ok!
Aber wenn es wirklich technische Gründe sind sollte man auch alles versucht haben, sonst gibt man unnötig Geld aus.
Ich sehe in Kit-Kombis von der BQ keine Vorteile zu den RXen, hatte früher auch schon mal ein 18-55/18-140 an Nikon, ein 16-50 an Sony oder ein 12-32/42 an mft.

RX100


und ISO1600 (von der II, gleiche Linse)


diese BQ mit dem Huawei in einen Pott zu werfen ist.... ich sag mal ... "speziell" ? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
In Japan ist das hier erhältlich,
"Für unverkennbare Leica Aufnahmen sorgen die Leitz Looks. Die eigens entwickelte Software-Engine stellt den Look der drei bekanntesten Leica M-Objektive nach: dem Noctilux-M 1:1,2/50, dem Summilux-M 1:1,4/28 und dem Summilux-M 1:1,4/35."

Ist ein Hype und was für Amateure, die sich daran ergötzen können.😄
 
Es sind ja noch gar nicht so viele Beiträge hier, aber je öfter ich sie lese um so weniger verstehe ich, was hier eigentlich gesucht wird.
Sowohl Tele als auch Zoom wird benötigt.
Ist das keine Anforderung mehr, da du eine GRIII als brauchbar bezeichnest?

Im Prinzip suche ich was kompaktes wie die RX100 mit besserer Bildquali eben aber nicht zwingend die Quali der DSLR oder Spiegellosen Cam.
Gibt es nicht, wenn Tele und Zoom benötigt wird.

Sehe ich wie @Christian_HH. Eine APS-C Kamera mit lichtschwachem Kitzoom ist kaum besser als eine lichtstarke Sony RX100.
Solch eine Kombi ist darüber hinaus - selbst wenn Gehäuse und Objektiv ziemlich kompakt sind - trotzdem ein ganzes Stück größer und schwerer.
https://camerasize.com/compact/#719.680,863.680,555,ha,f
https://camerasize.com/compact/#719.680,863.680,555,ha,t
Da kann man meiner Meinung nach auch gleich die Canon M50 MKII mit dem 15-45mm für die Reise nehmen. So viel Umfang und Gewicht spart man mit einer M100 ja nun wirklich nicht und auf einen Sucher muss man auch noch verzichten.

Oder ist das auch das keine Anforderung mehr?
Im Prinzip suche ich was kompaktes wie die RX100
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Wenn ich es mir leisten könnte die M50 zu verbrennen würde ich die M50 nehmen. Die M50 brauche ich aber für die Firma und wenn das Ding geklaut würde würds mir weh tun.
Es geht nicht primär um die Bodygröße sondern um die Objektivgröße. Die spiegellosen Bodies in der Preisklasse sind alle recht klein.
Hier gibt es eine umfangreiche Datenbank von Cams mit Bilder in verschiedenen Isos. Da schneidet die RX100 ziemlich bescheiden ab bei hoher Iso wie ich praktisch auch schon festgestellt habe.

Aktueller favourite vorab ist die Olympus PL9.
Wenn die Cam kein Zoom hat ist das dann halt so... Den Rest können die Cams jedoch alle.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten