• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

günstige Objektive ohne Autofocus

@Inquisitor: Danke für die Liste :)
@AndreasB: Das Samyang 35/1.4 müsste für meine Zwecke gut sein :rolleyes:
 
Hab meine Wunschliste mal wieder überarbeitet :angel: ... Kritik erwünscht!

Samyang 14mm f/2.8 IF ED UMC Aspherical (UWW Architektur, Landschaft)
Samyang 24mm f/1.4 ED AS UMC (WW, Film-Linse)
Canon EF 28-70mm f/2.8 L USM (Standard-Zoom, Immerdrauf, Portrait)
Leica Summicron 50mm f/2.0 (Leica-R) (Immerdrauf, Filmen)
Tokina AF 100mm f/2,8 Macro AT-X (Macro)

Das 135er Canon ist mir zu teuer. Fehlt also noch was im Telebereich.


P.S.: Das Start-Thema "günstige Objektive ohne Autofocus" ist zwar nicht mehr ganz aktuell, aber man sieht ja die Entwicklung ;)
 
Samyang 14mm f/2.8 IF ED UMC Aspherical (UWW Architektur, Landschaft)
Samyang 24mm f/1.4 ED AS UMC (WW, Film-Linse)
Leica Summicron 50mm f/2.0 (Leica-R) (Immerdrauf, Filmen)
(...)

Samyang 14mm würde ich nicht unbedingt für Architektur nehmen, da es verzeichnet, kann man aber rausrechnen. Man muss es halt wissen.

nach dem 50er würde ich

EF 100mm/2,0 USM (430 Euro)
EF 200mm/2,8L USM (nur gebraucht: 350 Euro)

kaufen. Das wäre dann ein stimmiger Telebereich.

Zoom, Fischeye und Makro würde ich wie gesagt seperat behandeln, da dies Spezialobjektive sind.
 
Das 135er Canon ist mir zu teuer. Fehlt also noch was im Telebereich.

Warum kein 100L?
 
Liste wieder überarbeitet :o

Samyang 24mm f/1.4 ED AS UMC
Canon EF 28-70mm f/2.8 L USM
Leica Summicron 50mm f/2.0 (Leica-R)
Kiron 105mm 2.8 Macro

14mm: Wenn ich mit der Brennweite etwas nach oben gehe, verzeichnet ein Tokina RMC 17 3.5 weniger stark und ist es von der Auflösung vergleichbar?

200mm: Ein 200er reicht mir für den Telebereich. Welche 200er sind neben Canon noch empfehlenswert?
 
Hab meine Wunschliste mal wieder überarbeitet :angel: ... Kritik erwünscht!

Samyang 14mm f/2.8 IF ED UMC Aspherical (UWW Architektur, Landschaft)
Samyang 24mm f/1.4 ED AS UMC (WW, Film-Linse)
Canon EF 28-70mm f/2.8 L USM (Standard-Zoom, Immerdrauf, Portrait)
Leica Summicron 50mm f/2.0 (Leica-R) (Immerdrauf, Filmen)
Tokina AF 100mm f/2,8 Macro AT-X (Macro)

Das 135er Canon ist mir zu teuer. Fehlt also noch was im Telebereich.


P.S.: Das Start-Thema "günstige Objektive ohne Autofocus" ist zwar nicht mehr ganz aktuell, aber man sieht ja die Entwicklung ;)

ein günstiges 35mm ist noch das alte Nikkor 35mm 2.0 AIS, sehr schöner geschmeidiger fokusring. etwa um 120€. hier ist ein testvideo das ich damit gedreht habe: http://www.youtube.com/watch?v=RaFZ...XbojKyBzyQ19XERGnxpMJGz1s3DIK6w&feature=inbox
 
Liste wieder überarbeitet :o

Samyang 24mm f/1.4 ED AS UMC
Canon EF 28-70mm f/2.8 L USM
Leica Summicron 50mm f/2.0 (Leica-R)
Kiron 105mm 2.8 Macro

14mm: Wenn ich mit der Brennweite etwas nach oben gehe, verzeichnet ein Tokina RMC 17 3.5 weniger stark und ist es von der Auflösung vergleichbar?

200mm: Ein 200er reicht mir für den Telebereich. Welche 200er sind neben Canon noch empfehlenswert?

Wenn das Leica 50/2 in Frage kommt, kann ich Dir für den Bereich um ca. 100 mm das Leica Summicron R 90/2 empfehlen.

Ich hab das (mit E55) seit 25 Jahren, früher an meinen Leica's benutzt und jetzt per Adapter an meiner Canon!

Vorteil nebenbei: hat wie das 50er den gleichen Filterdurchmesser.:)

Bzgl. Brennweite um 200mm wäre ein Leica R 180/2,8 (E67) eine Empfehlung.:top:


Gruß
 
Die Leicas sind mir mit Adapter zu teuer und vor allem zu schwierig zu beschaffen. Mehr Tele als 135 nutze ich glaube ich nicht. Liste daher nochmal überarbeitet, Kritik erwünscht.

Peleng 8mm f/3.5 (Fisheye)
Samyang 24mm f/1.4 ED AS UMC (Filmen,Architektur,Landschaft,LowLight)
Canon EF 28-70mm f/2.8 L USM (Standard,Immerdrauf)
Samyang 85mm f/1.4 IF MC Aspherical (Filmen,Portrait,LowLight)
Tokina AF 100mm f/2,8 Macro AT-X (Macro)
Canon EF 135mm f/2 L USM (Tele,Naturaufnahmen)
 
Die Leicas sind mir mit Adapter zu teuer und vor allem zu schwierig zu beschaffen. Mehr Tele als 135 nutze ich glaube ich nicht. Liste daher nochmal überarbeitet, Kritik erwünscht.

Peleng 8mm f/3.5 (Fisheye)
Samyang 24mm f/1.4 ED AS UMC (Filmen,Architektur,Landschaft,LowLight)
Canon EF 28-70mm f/2.8 L USM (Standard,Immerdrauf)
Samyang 85mm f/1.4 IF MC Aspherical (Filmen,Portrait,LowLight)
Tokina AF 100mm f/2,8 Macro AT-X (Macro)
Canon EF 135mm f/2 L USM (Tele,Naturaufnahmen)

Du kannst statt dem 28-70 auch das EF 50mm/2,5 CM nehmen, das ist günstig und ich bin gerade sehr davon begeistert.
 
Ich habe vorgestern taufrisch mein Rolleinar-MC 2,8/85mm (QBM-Bajonett) bekommen; Genaueres und erste Eindrücke findest du > hier. Anbei noch zwei Testbilder bei Offenblende von gestern -- das Objektiv ist (vor allem für den günstigen Kurs) wirklich vielversprechend, aber leider ließ das Wetter noch keinen Praxistest zu ... :(

Gruß Jens

PS: Teddy wurde übrigens nach dem Verkleinern NICHT nachgeschärft ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten