• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

günstige Hintergrundalternative entdeckt...

kueken

Themenersteller
Hallo zusammen...

ich wollte euch an meiner neuen Entdeckung teilhaben lassen...

klickst du

habe ich mir für meine Wohnung gekauft und an einer Stelle an der Decke montiert um immer einen Hintergrund für spontane Portraits usw. zur Hand zu haben. Bei nicht Gebrauch ist es eine Rolle an der Decke und mit zwei Handgriffen ein toller Hintergrund... Durch die Acrylbeschichtung ist er lichtundurchlässig und man kann ihn in verschiedenen Größen etc. bekommen.

Also.. Meiner Meinung eine gute Alternative zu anderen Produkten... vor allem gegenüber Stoff, da er 100% immer faltenfrei und gerade hängt...

Liebe Grüße.. :)
 
Aber ist 1 x 1,9 nicht ein wenig klein?
Da kann man ja außer Köpfen wenig fotografieren :p

Besser wäre: Breite 3m, Höhe 4m damits auf den Boden reicht
 
Wäre nicht besser Breite 3m und Höhe/Länge 5m?

Die durchschnittliche Deckenhöhe liegt bei 2,6m ... also blieben noch satte 2m um damit den Boden auszulegen ... damit wäre der Hintergrund nicht nur für Portraits geeignet.
 
sooo...

@MaxDaHex: der Hintergrund ist matt und schluckt Licht.. aber das Ergebnis kann sich sehen lassen... auch die Farbe erstetzen Funktion in Photoshop eröffnet nette Spielereien.. so als "bluebox" :D

@nicobats und @snapshooter:
Ich habe mir die Version 200 x 195 gekauft. Ich habe im gleichen Ton eine riesige Tagesdecke, so dass ich mit einem kleinen Trick den Hintergrund auf dem Boden auslaufen lassen kann ... :p
 
Wo hast du die Tagesdecke her?
Auch aus der IKEA?

Danke für den Tip, ich war gerade am Überlegen, ob ich mir so ein Hintergrundhaltersystem, Gardinenstangen oder ähnliches kaufen soll...

Gruß,
Max
 
:) ... die Decke ist auch von Ikea.. die "ganz normale" Tagesdecke für ein Doppelbett...

Habe am WE ein kleines Portraitshooting gemacht - hatte nur wenig Licht zur Verfügung.. da war der Hintergrund arg dunkel..:grumble: man muss ihn halt gut ausleuchten.. zudem hatte mein Modell dunkle Haare.. da hat mir dann geholfen, einen anderen dünnen Stoff drüberzuhängen, der ein bisschen reflektiert und aufhellt...

und was mir dann klar wurde ... ich brauch ganz dringend neue Lampen :lol:
 
Danke für die Info!

Schön, dass es bei uns eine IKEA gibt :D


Arbeitest du mit Dauerlicht oder einer Blitzanlage?

Zeige doch mal ein "Making Of" oder gerne auch ein fertiges Bild.

Gruß,
Max
 
.. so nun komm ich endlich dazu, dir zu antworten .. :)

leider ist das Model streng gegen Veröffentlichung :p ... naja .. ich habe bei dem Shooting mit zwei selbstgebauten Ständern mit mehreren Baustrahlern un meinem 430EX gearbeitet... das war schon ok.. aber ich habe eben wieder einmal gemerkt, dass ich mich was Licht und Blitze angeht dirngend weiter entwickeln muss... :evil:
 
:D ... jep.. ich weiß.. auch wenn das mim Thema nix mehr zu tun hat... :D

aber wenn man mit Personen / Portraits usw. anfängt, will man ja auch erstmal rausfinden, ob es einem liegt.. und sich einfach mal so ne Studioanlage zum Ausprobieren kaufen.. dafür hat es dann nicht gereicht .. :) .. jetzt weiß ich, das es mir liegt und jetzt wird investiert.. ;)
 
Klar, kann ich nachvollziehen, da es mir derzeit ähnlich geht!

Ich habe meinen ersten Workshop hinter mir, der wirklich klasse war und nun möchte man eben probieren und probieren und nochmal probieren.
Sonst kommt man ja auch nicht weiter.

Und genau da geht ja der Zwiespalt los mit Equipment kaufen oder Mietstudio.
Ich mach das halt lieber daheim und hab mein Equipment, dann kann ich auch z.B. jetzt am Mittwoch Abend um 22.30 Uhr noch rumprobieren. Ein Vermieter wird da nur müde lächeln bei der Uhrzeit für ne halbe Stunde...

So, genug geschwafelt, vielen Dank auf jeden Fall nochmal für den Tip mit dem Rollo. Ich werde mir den breitesten davon holen denke ich.
Mein Wohnzimmer ist auch schon passend umgestellt :evil: :D :angel:

Gruß,
Max
 
danke für den Tipp, gute idee :top: ich denke das man, wenn es zu wenig 2 an die Decke und 2 in den unteren bereich montieren kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten