• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Spiegelreflexkamera Günstige Einstiegs-DSLR mit Objektiv

einsteiger_798

Themenersteller
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Hauptsächlich Landschaftsaufnahmen. Wenn es im angegebenen Preisrahmen möglich ist gerne auch Low-Light Aufnahmen mit möglichst wenig Rauschen.


2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

nein


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
350 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

Aufgrund des enges Budgets und persönlicher Präferenzen kommt ausschließlich Gebrauchtware in Frage.

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[X] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Eher drittrangig.


7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[X] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

Ich habe mir bisher schon einige Kameras angesehen die sich so ungefähr in dem Preisrahmen bewegen, aber da ich keine Erfahrung auf diesem Gebiet habe denke ich, dass ich hier besser aufgehoben bin ;-)

Bei meiner Suche bin ich bisher auf die Canon EOS 1200D und die Nikon D5100 gestoßen. Was kann man von diesen Kameras halten? Reicht zu Beginn das jeweilige Kit Objektiv für mehrere Brennweiten?

Ich hoffe auf Empfehlungen!

Beste Grüße
Marcus
 
350 Euro sind sehr knapp für den Einstieg in die Systemkameralandschaft. Es geht, aber die Auswahl wird sich darauf beschränken, was Du für den Preis findest. Ich rate bei so knappen Budget aber eher von einer Systemkamera ab, da so ein System nur dann Sinn macht, wenn man den Gedanken dahinter auch nutzt und mit mehreren Objektiven arbeitet - das kostet aber Geld.
Auch das "eher nebenher" geht für mich eher in Richtung einer Kamera mit fest angebautem Objektiv, da gibt es inzwischen auch sehr leistungsfähige die durchaus mit einer Systemkamera (DSLR sind auch Systemkameras) mithalten können, wenn diese nur mit dem Kitobjektiv ausgestattet sind (und mehr ist bei dem Budget auch nicht drin).

Aber ich will Dir die DSLR nicht ausreden es ist und bleibt natürlich Deine Entscheidung.
 
Reicht zu Beginn das jeweilige Kit Objektiv für mehrere Brennweiten?

Hallo Marcus,

klar, die üblichen Kit-Zoom-Objektive haben einen Brennweitenbereich von gemäßigtem Weitwinkel bis zum leichten Tele - nicht lichtstark und auch nicht von sehr hoher optischer Qualität, aber brauchbar - bei den Kompaktkameras bekommst teilweise bessere (lichtstärkere, mehr Tele-Brennweite) Objektive, aber sehr oft gekoppelt an kleinere Sensoren, daher nicht so gute Dämmerungseigenschaften. Bist Du bereit in absehbarer Zeit (bis zum Jahresende?) in weitere Objektive nachzuinvestieren, diese mitzuschleppen und zu wechseln? Dann bist Du bei den Systemkameras, egal ob mit oder ohne Spiegel, richtig - wenn nicht, dann nicht :angel:


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
Hallo Marcus,
hast Du dir schon mal die Sony A58 angeschaut?
Ist wie eine DSLR, nur hat sie einen elektronischen Sucher.

Die würdest Du NEU, inkl 18-55 Kit Objektiv, Tasche und 16GB SD-Karte, für 350€ bekommen.

Preis/Leistung ist absolut topp! :top:
 
350 Euro sind knapp - klar. Aber da geht was, zum Beispiel:
Panasonic G3 oder Olympus E-PM2 mit 14-42: ab ca. 170 Euro
Panasonic 45-150: ab ca. 170 Euro
Olympus 40-150: ab ca. 120 Euro
Panasonic 20/1,7: ab ca. 170 Euro

Und das ist nur die Welt der Micro Four Thirds. Bei den NEX von Sony ist sicherlich auch was machbar. Ob da was im Bereich Canon EOS oder Nikon DX in sinnvoll machbar ist, weiß ich nicht. Dito Pentax.
 
DSLR inklusive Objektiv wird zu dem Budget nicht gehen, es sei denn du erwischt ein wirklich altes Modell.

Wenn es wirklich so billig sein soll würde ich eher die 1200d nehmen, da ist der Sensor neuer als bei ner gebrauchten, die wird wahrscheinlich weniger Rauschen. Die Nikon d5100 ist schon ein älteres Modell, aktuell ist glaube ich die d5500 (kenne mich bei Nikon aber nicht so aus). Jedoch von der klasse höher anzusiedeln, ähnlich den 3-stelligen bei Canon...
 
DSLR inklusive Objektiv wird zu dem Budget nicht gehen,
D3200 mit 18-55 VR. findet man über die einschlägigen Suchmaschinen unter 350,-. Sensor ist fast neueste Generation mit (afaik, imho) hervorragenden HiIso Fähigkeiten und das 18-55 VR ist um Klassen besser als sein Preis ;)

Gebraucht kriegt man die D3200 auch mit 18-105 VR und hat dann natürlich noch etwas mehr "Bequemlichkeit".

problem? solved! ;)
 
[X] Ich will eher nur so nebenher knipsen

Schon mal an eine Bridge oder Edelkompakte gedacht?

Ich kann jetzt nur aus meiner Erfahrung sprechen aber der Wunsch nach einem weiteren Objektiv kommt bei einer DSLR/SLM sehr schnell weil sie mit Kit Objektiv einfach weniger kann als ein jede Kompakte zum halben Preis.

Und wenn man nur nebenbei Knipsen will ist es halt fraglich ob man dann glücklich wird wenn man weitere Objektive für mehrere hundert Euro kaufen muss um wieder die gleichen Möglichkeiten zu haben wie damals mit der alten Kompaktknipse für 100€

Eine Edelkompakte oder Bridge würde direkt mehr bieten ohne das man nachträglich nochmal investieren muss.


P.S. für Low Light mit wenig Rauschen ist das mittel der Wahl ein Stativ. (wenn man keine bewegten Objekte aufnehmen will)
 
Bei 350€ + evtl. nen 10er drauf, bekommst du eine 1200d + Kitobjektiv wenn du magst. Ich selber habe mir diese Kombination im Januar vor einem Urlaub zugelegt und bin mir der Entscheidung glücklich.
 
Bei meiner Suche bin ich bisher auf die Canon EOS 1200D und die Nikon D5100 gestoßen. Was kann man von diesen Kameras halten? Reicht zu Beginn das jeweilige Kit Objektiv für mehrere Brennweiten?

Ja. Bei Nikon gibt es neben dem 18-55 auch ein 18-105, gilt als der Preis-Leistungs-Tipp schlechthin.
Bzgl. der Kamera kannst Du lange überlegen, welche die für Dich beste ist - Du kannst aber auch einfach eine nehmen und loslegen. Egal, ob Canon, Nikon, Pentax oder Sony dransteht: mit einem günstigen Auslaufmodell oder einer jungen Gebrauchten in diesem Preisbereich (ich vermute, bei DSLRs bekommt hier mindestens so viel Qualität fürs Geld wie bei Spiegellosen, der genaue Vergleich fehlt mir zugegebenermaßen) lässt sich schon was anfangen, auch ein vor drei Jahren aktuelles Modell ist vom Sensor her nicht wirklich schlecht.
Speziell zu den beiden genannten: die D5100 ist quasi eine Klasse über der 1200D angesiedelt (interessant bzgl. Einstellmöglichkeiten, falls Du doch mal etwas tiefer einsteigen willst).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten