• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Günstige Blitze für die D40

Timmeteq

Themenersteller
Hallo Forum!

Ich möchte mir einen im Winkel schwenkbaren Blitz für meine D40 zulegen. Dieser sollte möglichst günstig sein.

Taugen denn diese Blitze etwas?

http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/911498_-dg-28-af-nikon-soligor.html

http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/905351_-di-33-nikon-doerr.html


Kann man diese Blitze aufstecken und dann einfach losknipsen? Den integrierten Blitz sozusagen übernehmen lassen.
 
Von Soligor oder Dörr würde ich abraten. Man hört nicht viel Gutes darüber. Auch wenn es jetzt etwas schmerzt: Greife zu einem SB600 von Nikon oder zu einem 48er von Metz. Daran wirst du wesentlich mehr Spaß haben.

Sollte dir eine Schwenkrichtung ausreichen, kannst du auch den Nikon SB400 nehmen. Mir wäre er jedoch zu eingeschränkt.
 
moin moin

ich hatte mir am anfang auch mal einen soligor blitz gekauft. aber dann schnell einen von nikon nachgeholt.zB bei 5 bildern in der serien aufnahme hast du dann 5 unterschiedlich belichtete bilder. die TTL messung is auch net so dolle bei diesen dingern. schnell lässt du dann den blitz liegen und versuchst anders gute bilder zu bekommen.

daher würd ich dir auch zu nem SB400-600 raten.

mfg dude
 
Spare dir den Ärger mit Billigteilen und kaufe dir einen SB600 oder gar SB800. Ich bin leider erst über einige Umwege zum SB600 gelangt und jetzt endlich zufrieden. Mittlerweile lautet mein Kauf-Motto (fränkisch): "Glei was g'scheits oder gar nix!"
 
Ich fotografiere von 1000 Bildern 20 mit Blitz. Von daher bin ich nicht bereit, mehr als 100 Euro auszugeben. Wenn es sich also nicht lohnt, einen günstigen zu kaufen, würde ich es bei dem integrierten belassen.
 
Günstig ist okay, billig nicht. Ich hab vor genau dem selben Problem gestanden wie du, und mich für den Metz 36AF 4N entschieden. Schöner Blitz, sehr gleichbleibende Belichtungsergebnisse und recht günstig (ca 70-80€), einziges Manko: Nur nach oben schwenkbar, stört mich aber nicht wirklich :)

lg, Dennis
 
Und wie schaut es mit dem Cullmann d 4500-n aus ?
Ich überlege auch mir einen Blitz zu kaufen der nicht ganz so teuer sein soll, daher bin ich auf den Cullmann gestoßen.
Er soll zwar einige Probleme aufweisen aber der Service wiederrum ist wohl in ordnung.


Der Preis liegt momentan bei idealo.de bei ca. 105€
 
Günstig ist okay, billig nicht. Ich hab vor genau dem selben Problem gestanden wie du, und mich für den Metz 36AF 4N entschieden. Schöner Blitz, sehr gleichbleibende Belichtungsergebnisse und recht günstig (ca 70-80€), einziges Manko: Nur nach oben schwenkbar, stört mich aber nicht wirklich :)

lg, Dennis

Wäre auch eine Möglichkeit. Diesen Preis wäre ich auch noch bereit zu zahlen.
 
Wenn du bis 100 Euro ausgeben kannst, dann hol dir den SB-400 hier!
Ist zwar ein Grauimport, aber du hast 30 Tage Rückgaberecht und wenn dann alles in Ordnung ist, sollte nix mehr schief gehn!

Oder hol dir einen Metz mecablitz 44 AF-4 gibt's grad Ausstellungsstücke bei Ebay sehr günstig, einfach mal suchen (und nein, das Angebot ist nicht von mir). Ist auch sehr gut, kann man zwar auch nur in eine Richtung schwenken, aber sonst kann er alles was man brauch!
 
Ich hab auch so ein Soligor Blitz und muss auch sagen, wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich mir ein Nikon oder Metz gekauft. Wie schon oben geschrieben, es kommen immer anders belichtete Bilder raus.
Auserdem ist die Verarbeitung auch nicht wirklich so gut... aber für das Geld ok. Nur halt die Technik ist nicht so ausgereift. Ich würde diesen Blitz nicht weiter empfehlen. Macht nicht wirklich Spaß damit.

Und auserdem "Wer billig kauft, kauft zwei mal!" oder "Du bist zu arm um dir billiges zu kaufen!"

In diesem Sinne... schönen Abend noch.

Gruß
Stefan
 
Sehe ich ähnlich, aber mehr als 100 Euro ist mir ein Blitzgerät halt nicht wert. also lieber gar keines als ein billiges. Der SB-400 ist wohl nicht schwenkbar, oder?

Der Metz Mecablitz bei Ebay hat kein iTTL.
 
Der SB400 lässt sich nur nach oben oder unten schwenken. Dann werden halt Hochformataufnahmen schwer, weil du beim indirekten Blitzen dort auf eine weiß Wand neben dir angewiesen bist. Mir wäre es zu eingeschränkt.

Die Aussage, dass ein Blitzgerät nicht mehr als 100 € Wert ist, halte ich für nicht korrekt, immerhin steckt dort auch einiges an feiner Technik drin. Wenn du mal siehst, was die großen Nikonblitze leisten, dann würde dich das überzeugen :D
 
Der Metz Mecablitz bei Ebay hat kein iTTL.
Oh shit! Ich hab den verwechselt mit dem Metz 44 AF-4iN!:o Sorry!

Na ja, dann bleibt mein Tipp doch beim Nikon SB-400! Wie schon gesagt kann man den nach oben und nach unten schwenken und besser als das eingebaute Blitzgerät ist er auf alle Fälle!:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten