• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Günstige Anfägerkamera

prounreal

Themenersteller
hi leute
bin erst seit wenigen Tagen intressiert an Spiegelreflexkameras, und ich muss sagen das ist alles voll geil :D

Nun hab ich mich entschieden eine zu kaufen, ich suche ein günstiges Anfängermodell, weil ich bis jetzt sowiso nicht viel Ahnung hab vom fotografieren :D

Ich habe gelesen, das man einen Bildstabilisator oder so braucht?ist das zwingend nötig, so ein Teil oder ist es auch ohne möglich?

ich hab hier mal eine cam die mich intressieren würde:
http://www.digitec.ch/Startseite.aspx?param=details&wert=151401

ist bei der Cam alles dabei was man braucht um zu fotografieren?
und ist sie überhaupt gut? xD

lg prounreal
 
Also ich finde, du solltest trotz deiner anfänglichen Begeisterung erstmal SELBER was dafür tun. Sich hinzustellen und zu sagen "ich finds toll - sagt mir alles was ich wissen muss - erklärt es mir" find ich schon mehr als dreist.
Dir steht das GANZE Forum offen, wo du wirklich zu JEDEM Thema schon mehr als genug zu lesen finden solltest.....
Massig Kameras, die beschrieben werden... der Vor- und Nachteile (mit massig Streiterei dabei *gg*) IMMER WIEDER der hinweis auf http://fotolehrgang.de/ tausend andere Tips.....
Les dir erstmal nen groben Überblick an und frag DANN nach wenn du dann immernoch was nicht verstehst

Aber "ich hab keine ahnung von nix und will auch nix lesen.... kaut mir alles vor" find ich schon..... :grumble:


Zu der Kamera die du Ansprichst - ja mit der kann man Fotos machen.... :rolleyes:
Mehr Infos findest du im passenden Thread hier im Forum.....


PS:
ist bei der Cam alles dabei was man braucht um zu fotografieren?
Den Lieferumfang sollten die Onlineshops/Dein Fotohändler nennen können. Du brauchst: Eine Kamera, einen (geladenen *sfg*) passenden Akku, ein passendes Objektiv (und vermutlich die Bedienungsanleitung.... )
und eine Speicherkarte. Damit kann man dann wirklich Bilder machen
 
Also die 1000D ist wenn es um Canon geht halt die Einsteigercam die du denke ich mal haben willst, das Objektiv ist zum ausprobieren ausreichen, knipse auch damit und hab nur bei wenig Licht Probleme gehabt, aber mit meiner Kompakten hätte ich bei dem Licht schon nix mehr machen können.

Willst du umbedingt Canon? Gibt auch vergleichbare Modelle anderer Hersteller, ich hab mich aber auch für Canon endschieden, weil alle die ich kenne Canon haben und man sich mal nen Objektiv ausleihen kann.

Das Angebot was du da hast scheint in Ordnung zu sein, brauchst halt noch ne Speicherkarte dazu.
Würde aber wenn du sie nicht morgen um 15uhr haben willst nochmal ne Preissuchmaschine anschmeißen... Geht noch ne ecke günstiger.

Caio Yoshy
Be Blessed
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, nimm die oder eine andere vergleichbare. Ist alles so saugeil, dass Du keine Unterschiede feststellen wirst. Später wirst Du merken, was noch alles saugeil ist. Zum Beispiel eine EF 85 1.2 L USM.

Nee, im Ernst. Mach Dir lieber mal Gedanken darüber, was Du mit ner Spiegelreflex anstellen willst, oder ob Du mit ner Kompakten vielleicht nicht doch besser fährst, denn das was wirklich geil ist, kostet richtig Geld. Da ist die Anfänger-Cam Peanuts.
 
Gerade für Einsteiger finde ich einen Bildstabilisator, wie ihn die kleine PENTAX K-m schon ins Kameragehäuse eingabaut hat recht hilfreich.

aes
 
Ich finde den eingebauten Bildstabilisator der Sony A300 genauso geil und den Klappbildschirm mit Liveview noch hypercool obendrein :D


Viele Grüße Ralph

:angel:
 
Wenn hier geschrieben wird man soll sich erst mal richtig belesen,kann ich das nur bestätigen.Ich habe lange Zeit mit einer DSLR umhergeknipst und wußte gar nicht was ich da mache.Der Fotolehrgang im Netz hilft finde ich schon sehr,dazu noch die DSLR mit Handbuch.Und dann probieren probieren.Von allen Marken gibt es gut Anfänger -DSLRs.Schaue sie dir im MM doch alle an,welche gefällt wird gekauft.Vielleicht die Pentax Km oder K200D.Aber auch Nikon oder Canon haben gute.Ich glaube bei Canon gibt es eine bessere Einsteiger-DSLR als die 1000er?Werden andere hier besser wissen!
Gruß Loben
 
Sorry Leute, ich finde hier so manchen Kommentar echt unpassend!
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, aber das technische Interesse ist da und der Wunsch brauchbare Bilder zu machen auch, also warum wird Unsinn getippt, wenn man in der gleichen Zeit auch brauchbare Tips geben kann?

@prounreal

Dann wollen wir mal etwas Licht ins Dunkel bringen, dazu stelle ich dir ein paar Fragen, über du dir bitte etwas Gedanken machst.

1. Wieviel Geld kannst oder willst du investieren
2. Möchtest du einfach quer Beet fotografieren oder etwas spezielles?
3. Hast du schon mal eine DSLR in den händen gehalten?

Gehen wir zuerst mal auf die Canon EOS 1000D ein:
Die 1000D ist eine sehr gute Kamera und das nicht nur für Einsteiger. Von der Verarbeitung wird man nicht ins Schwärmen kommen, das ist auch dem Preis geschuldet.
Die Haptik (Anfassgefühl und Bedienungskomfort) ist immer eine Frage des persönlichen Geschmacks, ich persönlich finde sie für meine Pranken zu fummelig und die Bedienung sagt mir nicht zu.
Bildstabilisator wird bei Canon über das Objektiv bewerkstelligt (Vor- und Nachteile des Objektiv- oder Bodystabis sind eine Glaubensfrage), stabilisierte Objektive (erkennbar an dem Kürzel IS) sind etwas teurer als nicht stabilisierte. Die neuen Kitobjektive sind qualitativ mittlerweile sehr gut, aber vor allem bei der 1000D wird noch oft das alte 18-55mm Kitglas, welches nicht stabilisiert ist, mit verkauft. Und die Linse kann getrost als Gurkenglas bezeichnet werden.

Bildqualität hängt bei den DSLR in erster Linie von dem verwendeten Objektiv ab. selbst die teuerste Kamera kann mit einem schlechten Objektiv keine guten Bilder zaubern. Eine Einsteigerkamera mit einer sehr hochwertigen Linse wird allerdings zur Hochform auflaufen.
Dann solltest du noch wissen, dass eine DSLR nicht bedient werden sollte wie eine kompakte Digitalkamera. Alles auf "Auto" und Feuer frei geht zwar, sieht aber nicht unbedingt gut aus. Es stehen so viele Parameter zur Verfügung, die man sich auch aneignen sollte. Denn damit lässt sich die Qualität eines Bildes nachhaltig beeinflussen.

Mein wichtigster Tip:

Geh in einen Fotoladen und nimm folgende Kameramodelle mal in die Hand:

Canon 400D und 450D
Canon 1000D
Pentax K200D
Olympus E510 oder E520
Sony Alpha 200, 300 und 350
Nikon D60

Diese Kameras spielen alle in etwa in der gleichen Liga, wenn du weisst, welche dir davon am besten in der Hand liegt, und welches Menü du bevorzugst kann man darauf aufbauen.

Björn

PS: Die Laufzeit des Akkus ist stark abhängig von der Art der gemachten Bilder (viel Blitz, Langzeitbelichtungen etc.) Auge mal Daumen hält aber jeder Akku 500+x Bilder durch.
 
Sorry Leute, ich finde hier so manchen Kommentar echt unpassend!
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, aber das technische Interesse ist da und der Wunsch brauchbare Bilder zu machen auch, also warum wird Unsinn getippt, wenn man in der gleichen Zeit auch brauchbare Tips geben kann?.

Ich kann mich ja irren, aber der Fragebogen ist immer noch oben angepinnt:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=339424
Und manche unbedachten Fragen fordern einfach manche (vielleicht) unpassenden Kommentare heraus:D

Geh in einen Fotoladen und nimm folgende Kameramodelle mal in die Hand:

Canon 400D und 450D
Canon 1000D
Pentax K200D
Olympus E510 oder E520
Sony Alpha 200, 300 und 350
Nikon D60.

Die Pentax K-m und die Olympus E-410/420 hast Du vergessen und die A350 sollte der TO getrost vergessen.
 
@heribert

Sind halt nicht alle gleich, und das ist auch gut so! Unnötig zu zeigen dass man die dicksten Eier hat, wenn man nicht helfen will kann man sich das Getippe ganz sparen, so zumindest meine Auffassung!

Die Oly E410/420 lassen sich nicht stabilisieren, also fallen die raus, denn er würde ja gerne nen Stabi haben.
Na gut, es gibt ne Möglichkeit, aber für vierstellige Beträge sich OS Elmarit Linsen zu holen halte ich für mit Kanonen auf Spatzen geschossen.

Die Pentax K-m kenne ich persönlich nicht, aber wenn du sie in der Liga empfiehlst wird das seine Berechtigung haben. Rein vom Lesen her ist sie gegenüber anderen Modellen stark auf die Automatiken optimiert, als Anfänger vll. keine so schlechte Idee.

Björn
 
hi, vielen dank für die schnellen antworten
ich bin so im bereich 400-500€ wo ich ausgeben möchte, und auf weihnachten sind die ein bisschen günstiger hab ich gesehen, ich bin am sonntag, weil sonntagsverkauf war nochmal in diversen läden gewesen, und kann sagen das mir von der handhabung eigentlich alle canon modele gefallen.
leider hatte es keine pentax sowie keine olympus in dem shop. die nikon D60 hatte es, allerdings war sie ziemlich teuer(bin noch in ausbildung und deswegen verdien ich auch nicht wirklich viel)

fotografieren möchte ich grösstenteils natur(auch bei nacht), und so bilder wo man bei den autos nurnoch die lichter sieht(glaube belichtungszeit?) und vielleicht paar portraits :)



edit:


Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x ] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[x ] Euro für Kamera 400-500€
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 400D 450D 1000D , nikon D40, D60
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):Canon 1000D

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [ x] 2 -> Menschen (Portraits)
[ ] 1 [ x] 2 -> Menschen (Gruppen)
[x ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[ x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ x] 1 [ ] 2 -> Tiere
[ ] 1 [x ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [ x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x ] 2 -> Sport und Action
[x ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[ ] Nein
[x ]eventuell, die bilder optimieren

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[ x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben









edit:
die nikon D60 wurde günstiger :P der einzige unterschied der mir die verkäuferin nennen konnte, war das aussehen und die liveview. hat jemand dazu noch mehr infos zu den beiden? weil ich finde auch kein grossen unterschied
 
Zuletzt bearbeitet:
Fast alle Wuensche der Motivliste lassen sich mit einem Kitobjektiv ganz gut fotografieren. Bei den "Tieren" waeren laengere Brennweiten allerdings oft vorteilhaft.

Der einzige bedenkenswerte Punkt in Deiner Motivliste ist
"[x ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater, Parties"

Das geht mit einem Kitobjektiv kaum. Optimal geht das mit lichtstarken Festbrennweiten oder auch lichtstarken Zooms. Letztere sind aber, oberhalb von 75mm Brennweite, sehr teuer.
Gluecklicherweise gibt es schon fuer rund 100 Euro ein sehr geeignetes Objektiv: das 1,8/50mm von Nikon oder auch Canon.
Dummerweise bietet das Nikon an den kleinen Nikon Bodys keinen AF :eek:
Ich rate Dir deshalb zur 1000D mit Kitlinse und spaeter dann noch das EF 1,8/50mm.

Gruss
Heribert
 
Fast alle Wuensche der Motivliste lassen sich mit einem Kitobjektiv ganz gut fotografieren. Bei den "Tieren" waeren laengere Brennweiten allerdings oft vorteilhaft.

Der einzige bedenkenswerte Punkt in Deiner Motivliste ist
"[x ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater, Parties"

Das geht mit einem Kitobjektiv kaum. Optimal geht das mit lichtstarken Festbrennweiten oder auch lichtstarken Zooms. Letztere sind aber, oberhalb von 75mm Brennweite, sehr teuer.
Gluecklicherweise gibt es schon fuer rund 100 Euro ein sehr geeignetes Objektiv: das 1,8/50mm von Nikon oder auch Canon.
Dummerweise bietet das Nikon an den kleinen Nikon Bodys keinen AF :eek:
Ich rate Dir deshalb zur 1000D mit Kitlinse und spaeter dann noch das EF 1,8/50mm.

Gruss
Heribert

also an die partys wag ich mich noch nicht sofort ran, erst mal ein wenig üben, und dann werd ich mir noch dieses EF kaufen ;)
werde sie mir heute holen, vielen dank für eure hilfen:)

lg prounreal
 
so ich hab mir nun die Canon 1000D vor ca 3 wochen zugelegt, und ich muss sagen mir gefällt sie echt!
Nun hab ich bei einem Kumpel gesehen, ein Objektiv mit einem höheren Zoom, das war glaub so 70-300mm und ich finde so eins brauch ich auch noch in meiner Ausrüstung, da ich auch bald in den Urlaub fahre und da auch ein paar schöne Bilder schiessen möchte. Nun hab ich mich mal bei den günstigeren Kategorie für diese Objektive umgesehen und habe ein paar gefunden.
Nur ich werde aus den Angaben nicht wirklich schlau da im Prinzip überall ca das selbe steht.

was haltet ihr von:
http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Bilder&Artikel=114418
testo.ch hat es bewertet und kommt auf 4.7(von 6) und hat die Bewertung Gut.

http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Bilder&Artikel=113805
das mit Abstand günstigste hat auch nicht soo gut abgeschlossen, aber die Note wäre auch noch akzeptabel, 4.4(von 6) ist also Genügend.

http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Bilder&Artikel=107228
Dieses kommt eher nicht in frage da es nur eine 3.9(von 6) hat...

http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Bilder&Artikel=128312
dieses Objektiv sieht Preislich und gemäss der Bewertung mit der Note 5(von 6) eigentlich sehr gut aus

http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Bilder&Artikel=111953
bei diesem weiss ich nicht was ich davon halten soll, ich bin im Internet nicht schlau geworden ob es gut oder eher schlecht ist..


nun hab ich noch eine kleine Frage:
wen ich ein 70-300 hätte "ersetzt" das ein 70-200mm?
und: wen man 70-300 hätte, dies würde sich für einerseits partys eignen anderer seits auch für objekte die weit weg sind und portrais?



Wie schon gesagt, ist mir klar das das keine "Profi" Objektive sind, aber ich denke als einstieg würde sicherlich eins zutreffen, und ich würde gerne von euch hören welches ihr empfehlen könnt..

grüsse aus der schweiz, prounreal
 
70-300 ersetzt ein 70-200, hat ja sogar noch ne höhere Brennweite.
Für Partys, denke ich, ist ein 70-300 nicht geeignet, da wäre ein 18-XX der so ähnlich besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten