• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Günstige Alternative zu Teleobjektiv?

Kruemelmonster

Themenersteller
Wüsste jeman eine günstige Alternative zu einem Teleobjektiv oder einem für mich als Schülerin zu teuren Tele-Konverter von Olympus?

Ich dachte da zum Beispiel an so etwas hier:

Einen T2 Adapter für 4/3 für ca. 15 Euro
http://www.yatego.com/yvesshop/p,47cb185bd3b0b,469b76ad4a3ab7_0,t2-adapter-für-olympus-4-3

und dazu:
Einen T2 Konverter für ca. 57 Euro
http://www.meinfotoshop.com/_py_Artikel/a-77011/ReferrerIDQQ7/

Ich weiß nicht, ob so etwas möglich ist (bin ja noch ziemliche Anfängerin),
daher bin ich schon gespannt auf eure Antworten und Anregungen!

(\/)_______ Gruß
(oo) O o o o \~~
(__)\_o_O__/ Das Kruemelmonster
....|||.......lll..............................................................................
 
M42 ist für Objektive üblicher als T2. Ist im Prinzip ein Schraubanschluß, der irgendwann in den 60ern von Bajonetten verdrängt wurde, weil die einfach bequemer aufzusetzen sind. Danach war M42 sowas wie die Billig-Norm. Nichts desto trotz gibt es Exoten auch noch neu mit diesem Anschluß.

Mit M42-Sachen geht einiges an Automatik-Funktionen nicht, Blende muß man manuell machen, Scharfstellen muß man manuell... Das heisst, das man teilweise noch weniger Funktionen als eine 30 Jahre alte Kamera nutzen kann. Ausserdem gab es auch allerlei Krempel als M42, ich hab hier ein Weltblick 135mm mit Farbfehlern... :ugly:

Vorteil sind die billigen Objektive oder anderes Zubehör und die Verfügbarkeit von guten "Exoten". Aktuelle Zeiss gibt es glaub ich auch als M42, Russentonnen sind schöne Spiegelteles, überhaupt gibt es tolle russische Linsen. Aber so im mittleren Telebereich weiß ich jetzt nicht, die guten Objektive erreichen schnell mal normale Preise.
 
Hi

Die beiden verlinkten Adapter nutzen allein gar nichts, sind eben nur Adapter. Man könnte damit ein Teleskop adaptieren, aber ein halbwegs korrigiertes Exemplar kostet mehr als ein sehr gutes Tele (bzw. allein der Flattener würde schon mehr kosten...).
Wenn es ganz extrem billig sein soll:
- Wundertüte oder Russentonne; gebraucht mit Adapter (meist eben T2 oder M42) 70-150€; aber derartige Brennweiten lassen sich selten einsetzen und sind z.T. auch recht unhandlich.
- M42 Adapter und ein gebrauchtes Tele (ab 40-50€)
- ab 130€ gibts auch auch für 4/3 schon einfache Telezooms mit AF, Blendenübertragung etc. NEU.

Ich würd daher lieber noch etwas sparen, zumindest auf die 130€ Variante.

Grüße
Nasus
 
Hallo

Das Sigma 55-200 kostest doch auch nur ca.125 Euro. Dafür hast du dann ein Objektiv mit AF und die Abbildungsleistung ist für den Preis echt gut.
 
Wenn ich mir das Sigma 55-200 Objektiv kaufen würde, wäre dann doch eigentlich der größte Bereich abgedeckt, sodass ich das Objektiv aus dem kit wieder verkaufen könnte. Oder ist der Bereich der nicht abgedeckt wäre sehr wichtig?
 
Das kommt drauf an, was du fotografieren willst.
Meine "vernünftigen" Objektive beginnen bei 70mm. Weil ich damit genau das fotografieren kann, was ich brauche.
Wenn du oft den Bereich 18-55mm nutzt ist es natürlich schlecht, wenn du das Kit-Objektiv verkaufst und dann da stehst ;)
 
Ja verkauf das und kauf dir das 70-300. Billiger und besser kommst du an so eine Brennweite mit der Qualität nicht ran.

Ein Tipp: Guck mal bei ebay in England ;)
 
Das 14-42mm Objektiv würde ich ja behalten.
Ich dachte eher daran das 40-150mm Objektiv zu verkaufen.

servus,

in aller bescheidenheit.....evtl hilft dir dieser thread ja weiter.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=364135&highlight=halbautomatischer

für bewegte Ziele, alo sport oder kinder, ist diese lösung aber doch eher ungeeignet. ich hatte anfänglich auch beide kit objektive, diese verkauft und gegen ein 18-180er ausgewechselt weil ich ein "immerdrauf" wollte.
obwohl damit wirklich sehr zufrieden bin, fehlt mir manchmal doch die etwas höhere lichtstärcke des 40-150er. also hab ich mir wieder ein "altes" (40-150 3,5er version also der vorgängervon deinem) aus der fundgrube, dazugekauft. ergo...behalte erst mal lieber auch deine beiden kit-objektive bist du dir sicher bist.
(irgendwann werd ich mir dann doch das 50-200er gönnen)

so unterschiedlich können ansichten sein

aloha, fin
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir aber jetzt dieses Objektiv kaufe und das andere verkaufe, fehlen mir dann nicht die 42-70mm?
Die Frage habe ich mir vor dem Kauf auch gestellt, habe es aber nicht bereut, das 7030er statt des 4015er dazugekauft zu haben. Die Brennweitenlücke stört mich nicht weiter. Wenns nicht ganz passt, gehe ich halt ein oder zwei Schritt vor oder zurück.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten