• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Günstig wireless blitzen mit 5D Mark I

*Maker*

Themenersteller
Hallo,

habe in letzer Zeit immer mehr den Wunsch auf Vollformat umzusteigen. Da ich aber nicht viel ausgeben wil, kommt nur die 5D für mich in Frage.

nun bin ich doch vom Fuji (Nikon) Wireless Blitzsystem verwöhnt und genau das ist meine Sorge bei der 5D. Ich habe im Moment einen Nissin 622 Mark 2 welcher sich an den Nikon´s ohne Kabel mit Leistungssteuerung von der Kamera auslösen lässt.
Kann man das auch bei der Canon irgendwie hinbekommen? Ich will nicht einfach einen Sender und Empfänger installieren und manuell den Blitz einstellen. Habe keine Lust immer zu dem hinzulaufen.

Danke:)
 
1. Versteht der Nissin in der Nikon-Version überhaupt "Canonisch"??

2. ST-E2 oder den chinesischen Nachbau (Yongnuo)

3. SCHIEB zum Systemzubehör ;)
 
hallo,
habe mich etwas unklar ausgedrückt. Also den Nissin müsste ich schon verkaufen. Also werde ich mir dann einen Canon Blitz kaufen oder einen von Dritthersteller.

edit: ich sehe gerade dass ST-E2 200€ kostet..das ist ja ein Scherz..
 
Dann einen ST-E2 oder Speedlight 580EXII als Master und beliebig viele 430er Sklaven
 
ich sehe gerade dass ST-E2 200€ kostet..das ist ja ein Scherz..

Das finde ich mittlerweile auch.
Es gibt aber, wie weiter oben angemerkt, einen Nachbau Yongnuo. Einfach mal nach "Yongnuo ST-E2" suchen.
Der kostet aber auch knappe 90 Euro.

Mit den Adaptern lässt sich dann kabellos ETTL nutzen. Aber willst du das überhaupt? Oder geht es dir einfach nur um eine kabellose Blitzauslösung?

Ohne E-TTL gibt's auch günstigere Lösungen.

Grüße
 
Ich habe den Metz 58 AF-1 als Master an der 5D (jetzt an der 5D Mark II) und dazu günstige Canon 420 EX als Slaves. Funktioniert.
 
Und kann man dann von dem Metz aus einstellen wie stark die anderen Blitze blitzen oder werden die durch ne fotozelle ausgelöst?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten