• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gummierung löst sich EOS M6 Mark II

Baibar

Themenersteller
Hallo zusammen,
Bei meiner Canon EOS M6 mk2 löst sich an verschiedenen Stellen die Gummierung. Hat jemand eine Empfehlung für einen guten Kleber? Bei Sekundenkleber habe ich Bedenken wegen den entstehenden Dämpfen.
VG Michael
 
Von Sekundenkleber würde ich da auch die Finger lassen. Sieht man ja an nicht-kritischen Komponenten, dass es tlw. auch im nicht-beklebten Bereich weiße Rückstände gibt.

Für Gummi auf Metall/Kunststoff fällt mir spontan Epoxidharz ggf. als 2-Komponentenkleber ein, ohne irgendeine Form von Gewähr. Bin da wahrlich kein Experte, schon gar nicht an Kameras.
 
Hallo zusammen,
Bei meiner Canon EOS M6 mk2 löst sich an verschiedenen Stellen die Gummierung. Hat jemand eine Empfehlung für einen guten Kleber? Bei Sekundenkleber habe ich Bedenken wegen den entstehenden Dämpfen.
VG Michael
Die Gummierung ist zwar kein Leder, aber ich habe Lederkleber (das Zeug, dass die Schuster verwenden) zum kleben der leicht abgelösten "Gummierung" benutzt. Bei mir zumindest ohne Nebenwirkungen bzw. hält jetzt schon über 3 Jahre.
 
Ich rate auch zum Schusterkleber.
 
Ich nehm für sowas immer 3M™ Transfer-Klebeband 9471LE, mit 0,058mm schön dünn und hält wie Hulle - genau ein Versuch und fest. Das Klebergeknatsche mag ich nicht.
Ich bin auf das Zeug gekommen, da wir geschäftlich mal Softpads auf ein Gehäuse kleben mussten, hat sich nach Tests im Klimaschrank bewährt gehabt..... (ist u.a. auch die übliche OEM Lösung - normal wird das Zeug flächig auf das PAd aufgebracht und dann aufs Gehäuse mit einer Lehre gedrückt.)



 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Rückmeldung, habe einen Gummikleber bestellt, um dann festzustellen dass es doch ein Sekundenkleber ist. Zu spät natürlich. Aber es hat gut geklappt und ist jetzt wieder alles fest. Mal sehen ob es hält.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten