• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gummierung des Griffes bei der 550d löst sich - was nun ?

purechaos

Themenersteller
Bei meiner 5 Monate alten Eos 550d lößt sich die gummierung an mehreren Stellen. Nun weiß ich nicht genau ob dies ein Garantiefall ist ?
Kommt das ganze häufig vor bei der 550d und hatte jemand schonmal Erfahrungen damit und wie es ableuft wenn die Kamera eingeschickt wird /falls sie eingeschickt wird ?:confused:

Ich hoffe hier kann mir jemand helfen :/
 
AW: Gummierung des Griffes bei der 550d lößt sich - was nun ?

@purechaos

Du gehst mit der Kamera zu deinem Händler und er soll sie dir umtauschen oder promptest reparieren. Bei meinen 45 Jahre alten Nikons geht nichts runter und das kann doch bei Canon auch nicht schlechter sein. Habe übrigens jetzt eine Canon 7D, wenn die Augenmuschel nicht so klapprig wäre, eine gute Kamera. Berichte weiter.

LG
dslr-urtyp
 
AW: Gummierung des Griffes bei der 550d lößt sich - was nun ?

Ich werde mich denn wohl an Photodose wenden , da wir keinen Canon store hier in der Nähe haben. Vielen dank für die raschen Antworten, ich werde berichten wenn es etwas neues gibt.
Liebe Grüße Purechaos.
 
AW: Gummierung des Griffes bei der 550d lößt sich - was nun ?

@purechaos

Du gehst mit der Kamera zu deinem Händler und er soll sie dir umtauschen oder promptest reparieren. Bei meinen 45 Jahre alten Nikons geht nichts runter und das kann doch bei Canon auch nicht schlechter sein. Habe übrigens jetzt eine Canon 7D, wenn die Augenmuschel nicht so klapprig wäre, eine gute Kamera. Berichte weiter.

LG
dslr-urtyp

Hallo,
an die Augenmuschen von der innenseite (Rändern) etwas Iso-Band drauf, dann klappert da nichts mehr :D

Eine Kamera danach einschätzen,ob sie gut ist oder schlecht, doch etwas gewagt...
 
AW: Gummierung des Griffes bei der 550d lößt sich - was nun ?

Soo , heute war ich bei Photodose und habe die Kamera , wenn auch nach kleiner Debatte , einschicken lassen ;)
Zunächst wurde mir gesagt es sei normal das die Gummierung nicht fest ist unter dem Auslöser , was ich übrigens nicht glaube , da bei allen anderen die ich in der Hand hatte (450d , 7d, 600d, 500d, 50d, 60d und auch andere 550d's), der Übergang glatt war und die Gummierung fest war , ohne das man sie nach vorne kippen kann und den kleber sieht :P
Naja dann wurde doch einsicht gezeigt und ich habe die Kamera einschicken lassen. Ich werde mich melden wenn sie wieder in meinen Händen ist :)
Liebe grüße , Purechaos :)
 
AW: Gummierung des Griffes bei der 550d lößt sich - was nun ?

Ich hatte mit meiner 550D das gleiche Problem: Der hintere Gummi (Daumenauflage) war vollständig abgegangen, der vordere Gummi hatte sich in der Mitte und teilweise am Rand gelöst.
Der Händler hat die Kamera dann zu Canon / Geisler geschickt. Nach 12 Tagen war das gute Stück zurück, gereinigt und einwandfrei instandgesetzt.

viele Grüße, blackblack
 
AW: Gummierung des Griffes bei der 550d lößt sich - was nun ?

Hallo bin neu hier und dies ist meine erste Antwort,
ich habe auch seit ca. 1 Jahr die 550D und bisher keine Probleme.
Haben die dir gesagt wie lange sowas dauern kann ?
Hoffe das du die Kamera schnell und ordentlich wieder zurück bekommst.

Gruß
EOSWalli
 
AW: Gummierung des Griffes bei der 550d lößt sich - was nun ?

bei meiner 7D sitzt zwar die Augenmuschel 1A aber die Gummierung unterhalb des Auslösers hat sich auch gelöst, ich habe mir mit etwas doppelseitigem Klebeband beholfen da ich dafür die Kamera nicht einschicken wollte.
 
AW: Gummierung des Griffes bei der 550d lößt sich - was nun ?

@purechaos

Du gehst mit der Kamera zu deinem Händler und er soll sie dir umtauschen oder promptest reparieren. Bei meinen 45 Jahre alten Nikons geht nichts runter und das kann doch bei Canon auch nicht schlechter sein. Habe übrigens jetzt eine Canon 7D, wenn die Augenmuschel nicht so klapprig wäre, eine gute Kamera. Berichte weiter.

LG
dslr-urtyp

...bei meiner hat die "Augenmuschel" auch von anfang an gewackelt u. geklappert!...hab dann auf die rückseite,oben u. an beiden seiten,kleine streifen selbstklebende "Deko Folie" (Samt) aufgeklebt...sitzt jetzt schön stramm...so wie es eigendlich sein soll:rolleyes:

...Canon ist wohl auch nicht mehr "das was es mal war"...bei der Eos 10D von 'nem Kumpel,ist nichts drann!...und die war über Jahre im harten Einsatz!

Erinnert mich auch an "Namenhafte Autohersteller"...da gammelts u.klappert's auch an "Neuwagen" schon nach kurzer Zeit...es wird eben überall gespart:ugly:...na ja,solang das Display nicht rausfällt:rolleyes:
 
AW: Gummierung des Griffes bei der 550d lößt sich - was nun ?

Zunächst wurde mir gesagt es sei normal das die Gummierung nicht fest ist unter dem Auslöser , was ich übrigens nicht glaube , da bei allen anderen die ich in der Hand hatte (450d , 7d, 600d, 500d, 50d, 60d und auch andere 550d's), der Übergang glatt war und die Gummierung fest war , ohne das man sie nach vorne kippen kann und den kleber sieht :P

Dann kann ich eine 550D beisteuern, wo es genau so ist :angel:
Die Gummierung steht an Handgriff unterhalb des Auslösers ein oder zwei Millimeter über. Dadurch kann man sie dort nach unten kippen und sieht den Kleber - wenn man das unbedingt probieren will.
Sobald ich das Gefühl habe meine BQ lässt dadurch nach schicke ich die Kamera ebenfalls sofort zum Service, hab ja noch Garantie! :evil:
 
AW: Gummierung des Griffes bei der 550d lößt sich - was nun ?

Soo die Kamera ist wieder da , bin richtig überrascht gewesen dass es so schnell ging. Zur Reperatur war sie bei Tritec und die Gummierung wurde so wie ich es sehe erneuert und sitz nun wieder bestens ! Außerdem wurde die Firmware überprüft.

Außerdem steht dort bei Ausgeführte Servicetätigkeiten : Gebrauchspuren ... was ist damit gemeint ?

L.G. Purechaos:)
 
AW: Gummierung des Griffes bei der 550d lößt sich - was nun ?

Ich habe genau das selbe Problem bei meiner 550D. :mad:

Genau dort wo ich den Zeigefinger drauf habe geht der Gummi runter. Echt super Canon von euch!!
 
AW: Gummierung des Griffes bei der 550d lößt sich - was nun ?

Ich habe genau das selbe Problem bei meiner 550D. :mad:

Genau dort wo ich den Zeigefinger drauf habe geht der Gummi runter. Echt super Canon von euch!!

Finde es zwar auch schade, dass man so etwas überhaupt sehen muss, aber kann man ja leider nichts dran ändern.
Hast du noch Garantie ? Sonst schick es doch ein so wie ich , ich hatte die Kamera nach 6 Tagen wieder und die gummierung wurde erneuert :)

l.g. Purechaos
 
AW: Gummierung des Griffes bei der 550d lößt sich - was nun ?

Da bald wieder Sommer ist: Vorsicht mit Sonnencreme! Greift Plastik, Gummierung und Kleber an! Meine EOS 350D ist schon ganz blank. Gottseidank nur Plastik... Ich rate zur Verwendung von Handschuhen.
 
AW: Gummierung des Griffes bei der 550d lößt sich - was nun ?

Bei meiner 550D ist der Gummi auch schon mit leichtem Vintage-Look. Hält aber noch.
Wenn er irgendwann nachgibt geh ich damit zu einem Sattler oder sowas, und lass die Gummiteile in Leder nachmachen. Nur so aus Spaß. ;-)
 
AW: Gummierung des Griffes bei der 550d lößt sich - was nun ?

Wenn ich beruflich mit (m)einer Kamera in Krisengebieten unterwegs wäre und meine Kamera bereits den ein und anderen Streifschuss abbekommen hätte, dann würde ich das Ablösen der Gummierung vermutlich auch eher belächeln ...

Also - ab zum CANON Service, ist unweit meiner Arbeitsstätte. 5 bis 10 Tage würde es dauern, so der Kollege am Schalter. Jetzt per Post: Aufgrund von Lieferschwierigkeiten eines Vorlieferanten Verzögerungen ... Alles halb so schlimm; mein Kommentar also eher als Information. Auch dort scheint es bereits bei einem Stück Gummi aufgrund der bedauerlichen Gesamtsituation zu Verzögerungen zu kommen.
 
AW: Gummierung des Griffes bei der 550d lößt sich - was nun ?

Hey bei mir geht das Gummi auch ab... hattest du Probleme beim umtauschen??
 
AW: Gummierung des Griffes bei der 550d lößt sich - was nun ?

Hey bei mir geht das Gummi auch ab... hattest du Probleme beim umtauschen??
Die Kamera ist ein Jahr alt und hat demnach noch Garantie. Nein, beim CANON Service in Willich hatte ich keine Probleme. Die haben die Kamera samt Kopie der Rechnung entgegen genommen und gut ist ...

Bin ansonsten mit der Kamera auch sehr zufrieden - mit meinem Exemplar sowie der 550D im Allgemeinen. Bei mir wird die Gummierung getauscht, erneuert, etc. und nicht etwa die komplette Kamera. Daher kann man nicht wirklich von einem "Umtausch" sprechen; das wäre vermutlich auch etwas zu konsequent ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten