• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gummierung auf der 60D - Kurze Frage...

Carmen70

Themenersteller
Hallo!

Ich bin seit heute im Besitz der 60D und habe mal eine Frage an andere 60D-Besitzer/innen:

Auf der Rückseite steht die Gummierung für den Daumen ein bisschen über. Ist das normal?!? Ich bin da heute schon rübergerutscht und empfand das als unangenehm. Die Gummierung klappt auch ein bisschen ab (siehe Foto 2). Nicht so sehr, dass ich sagen würde, es ist ein Fehler, aber doch so sehr, dass ich mich frage, ob es nicht vielleicht doch ein Fehler ist?!

Ich bleibe da an der Kante wirklich hängen...

Anbei auch ein Foto von der Stelle, die ich meine.
 
Also, wenn ich das zweite Bild sehe, würde ich sagen: "NÖÖÖ". Bei meiner sitzt alles Perfekt und nix löst sich, nutze sie seit über 6 Monaten, fast jeden Tag.
 
Vielen Dank für den Link! Ja, hm, also, ich habe die Kamera seit heute, es ist warm, mit Sekundenkleber geh' ich bei meiner funkelnagelneuen Kamera sicher nicht ran. Behalte ich die und akzeptiere ich das Gummi und lasse das noch kurz vor Ablauf der Garantie reparieren oder tausche ich die um und laufe Gefahr, dass die nächste auch nicht besser ist...??? Es ist ja auch wirklich nur eine kleine Ecke, bisher, aber eben ohne dass ich die Kamera je benutzt habe. Ich glaube, ich tausche die um...:confused:
 
Meine 60D hat das auch. Ich lass das am Ende der Saison beim check&clean mit machen. Irgendwie lösen sich die Gummierungen ringsherum bei mir. Auf keinen Fall selber mit Kleber herumkleistern, da sitzen angeblich teilweise Schrauben hinter.

Edit: Es gibt wohl einen anderen Klebstoff, mit dem abgelöste Gummiteile der 60D neu befestigt werden. Ein neuer Body dürfte da also nicht viel helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
unsere hat das nicht, und die ist schon fast 2 Jahre alt.
Wenn die Kamera neu ist, ab zum Händler und beanstanden.
 
Ich denke nicht, dass das eine
Garantie oder Gewährleistungssache ist.
Das Ablösen des Gummi ist begünstigt durch Handschweiß, Temperaturen und anderen Faktoren. Bei mir kann man den auch abziehen aber nur minimal an der Kante.
Ich gehe davon aus, dass er gar nicht bis zum Rand raus verklebt ist. Sollte es schlimmer werden wird einfach geklebt.. :-)
 
Ich habs sie ein Jahr und ist seitdem sicher täglich im Einsatz. Auch bei meiner löst sich nix obwohl auch meine Hände schwitzen und ich schon öfter im Regen draussen war.

lg
 
Hallo,

bei mir hat es sich auch innerhalb eines Jahres an allen Ecken und Kanten gelöst
hab sie dann eingeschickt und es wurde innerhalb der Garantiezeit kostenlos die „Belederung“ erneuert.
Ich empfehle dir die Kamera umzutauschen denn das ist nur der Anfang.
Du könntest da ja Glück haben und ein gute Exemplar erwischen.
Da das bei dir schon so früh passiert ist würde ich die umgetauschte auch gleich im Laden checken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Laden checken geht nicht - habe sie im Internet bestellt ;-)
Zumindest weiß ich jetzt, dass es fast Standard bei der 60D zu sein scheint. Sehr ärgerlich! Ich denke fast, dass ich erst mal warte. Ich habe kein Vertrauen, dass eine neue Kamera besser wäre...
 
Im Laden checken geht nicht - habe sie im Internet bestellt ;-)

Dann sollte eine Rückgabe ja kein Problem sein.

Zumindest weiß ich jetzt, dass es fast Standard bei der 60D zu sein scheint. Sehr ärgerlich!
So ist das wenn man als Hersteller versucht 1 Cent am Kleber zu sparen. :ugly:

Ich denke fast, dass ich erst mal warte. Ich habe kein Vertrauen, dass eine neue Kamera besser wäre...
Warten auf was? Besser wird dein Problem mit der Zeit sicher nicht.
 
Wenn div. Hersteller einen besseren Kleber verwenden würden und die Ausnehmungen der "Belederung" etwas tiefer machen daß die Kante nicht so vorsteht, Nikon konnte das vor 45 Jahren, wäre all das kein Problem.
Hilft nur Kritik beim Händler, Messen und den Generalvertretungen absetzen.
Könnte mir vorstellen, wenn da mehrere Emails pro Tag eintreffen das irgendwann eine Reaktion kommt.
Ist ja wirklich dämlich, wenn ich mir überlege ob ich die Mark IV oder V kaufen soll, mehrere 1000 € ausgebe und wenn ich sie in die Hand nehme, zerlegt sie sich schon.
 
Also wirklich...

... mich ärgert das jetzt doch so sehr, dass ich wirklich überlege, ob ich vom Kauf zurücktrete und stattdessen die 7D nehme! :mad: Ich habe überall gelesen, dass die von der Qualität her besser sein soll. Das Schwenkdisplay finde ich zwar ganz nett, ist aber ein Feature, auf das ich auch verzichten kann.

Mal sehen. Ich werde die 7D ausprobieren und wenn sie mir "passt", nehme ich halt die und lasse die 60D zurückgehen. Bei einer neuen Kamera möchte ich nicht, dass sich da schon Teile ablösen...:grumble:
 
Also, mir ist jetzt aufgefallen, dass die Gummierung unterhalb des Auslöseknopfes auch locker ist. Ich habe den Internethändler gebeten, mir eine neue Kamera zuzusenden. Die, die ich habe, geht Retour.

Ich finde das trotzdem blöd!! Was, wenn die neue 60D nun auch Gummierungsprobleme hat? Da sie übers Internet kommt, kann ich die ja vorher nicht testen (immerhin kann ich sie ohne Probleme zurücksenden). Es gibt ja tatsächlich einige, die sich deswegen die 7D gekauft haben. In meinem ersten Ärger dachte, dass ich mir jetzt auch die 7D kaufe, aber irgendwie will ich eigentlich die 60D haben :angel: Sie reicht mir ja von den Leistungsmerkmalen (das Schwenkdisplay finde ich gut!) und ist zudem ein bisschen leichter.

Bei meiner alten 20D hat sich nix gelöst und nix stand oder steht vor, sodass man regelrecht dran hängenbleibt, wenn man mit den Fingern rüberrutscht. Dieser Sparkurs bei der 60D erschließt sich mir nicht :confused:
 
Menschen neigen im Allgemeinen dazu, schlechte Erfahrungen eher kundzutun als gute Erfahrungen.

Will sagen, dass die hier genannten Fälle (Gummiablösung) zwar durchaus realistisch sind, demgegenüber aber mit Sicherheit eine weitaus größere Anzahl an EOS 60D Besitzern steht, bei denen sich die Gummierung selbst bei häufigem Einsatz nicht abgelöst hat.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten