• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gummierung 40D bessere Griffigkeit Pflege?

Ronny66

Themenersteller
Hi
wenn ich zb. Die 60D+BG in die Hand nehme ist die Gummierung deutlich griffiger als von meiner 40D
Die Griffigkeit meiner 40D war schon immer so hart und etwas rutschig!!!!
ja bei 30 Grad ist sie ok aber nicht bei 10-15 Grad

Der Noname BG an meiner 40D war auch besser (Leider war die Elektronik defekt) als der Original BG wo ich jetzt habe!
Gummipflege, wenn ja welche Marke:confused:
Danke schon mal für eure Tipps!!
mfg
Ronald
 
Das der Griffgummi bei 30°C etwas weicher ist und sich dementsprechend auch anfässt als bei 10 oder 15°C, ist einfach seinen physikalischen Eigenschaften geschuldet. Materialen verhalten sich bei verschiedenen Temperaturen nunmal entsprechend. ;)

Zur Pflege des Griffgummis würde ich nur klares Wasser in Zusammenarbeit mit einem weichen fusselfreien Lappen verwenden. Irgendwelche Pflegemittel etc. könnten eventuell Weichmacher enthalten und ob dies für die Gummierung geeignet ist wage ich zu bezweifeln. Stichwort: Ablösung der Gummierung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
daß es von der Temp. abhängig ist ist mir schon klar:D:D
mal imAautofachmarkt schauen oder den Service von Canon anschreiben!!
Trotzdem Danke für die Antwort´en
mfg
Ronald
Ps. noch schöne Ostern
 
Außerdem haben sich die Materialien verändert, so das Du heute von Hause
aus eine bessere Griffigkeit hast. Es wird dir also nichts bringen, irgendeine
Tinktur drauf zu pinseln.

Gruß Andreas
 
Ich sehe hier schon den nächsten Thread: "Hilfe, die Belederung klebt/löst sich ab":lol:
Wenn Du sie dir nicht total versauen willst, lasse die Finger von irgendwelchen Mittelchen.
Wie interface01 schon schrieb: "...nur klares Wasser in Zusammenarbeit mit einem weichen fusselfreien Lappen...".
Ich habe die Kombi auch und finde an der Griffigkeit absolut nichts auszusetzen. Man kann Dinge auch kaputt "optimieren".;)

Gruß

Cruiser8
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten