• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gummerierung D80

  • Themenersteller Themenersteller paul_le
  • Erstellt am Erstellt am
Das Problem haben scheinbar alle Hersteller, nicht nur Nikon. Auch bei Minolta/Sony gibts damit Probleme.:grumble:

Alle :confused:, bei Canon hab ich das Problem noch nicht gesehen oder gehört.

Will jetzt nicht wieder den ewigen Streit starten oder einen gehässigen Spruch machen. Einfach nur Fakt.
 
;)hallo !
ich hatte es bei meiner olympus E-1 auch. Bei meiner jetzigen nikon D80 noch nicht.
mfg fritz
ps: d80 ist 7 monate jung!
 
Moin,
hat den einer mal bei Nikon nachgefragt bzw. was sagt Nikon dazu.
Aber anscheinend hat das Problem nicht jede Cam. Aber wenn es auch nur einige Nikons betrifft darf so ein Problem nicht auftreten. Denn schließlich sind die Cams nicht gerade billig. Es kann doch nicht sein das man sich für relativ viel Geld eine zbs.D80 holt und sich nach einiger Zeit und normalen Gebrauch etwas löst bzw. abrubbelt.
 
Moin,
hat den einer mal bei Nikon nachgefragt bzw. was sagt Nikon dazu.
Aber anscheinend hat das Problem nicht jede Cam. Aber wenn es auch nur einige Nikons betrifft darf so ein Problem nicht auftreten. Denn schließlich sind die Cams nicht gerade billig. Es kann doch nicht sein das man sich für relativ viel Geld eine zbs.D80 holt und sich nach einiger Zeit und normalen Gebrauch etwas löst bzw. abrubbelt.

Ich habe - nach erstauntem Lesen dieses Threads - eine Anfrage an den Nikon-Support gestellt. Die Antwort war ein profaner Link auf die Adressen der Nikon-Service-Points und die Garantie. Offenbar wirft Nikon lieber neue Kamera-Modelle auf den Markt, als altbekannte "Kinderkrankheiten" auszumerzen. :(
 
Offenbar wirft Nikon lieber neue Kamera-Modelle auf den Markt, als altbekannte "Kinderkrankheiten" auszumerzen. :(

Ja, und das machen sie bekanntermaßen alle Nase lang. :cool:

Im Ernst: Ich habe jetzt meine dritte Nikon seit 2 Jahren und nie ist mir die Gummierung abgegangen. Vielleicht kommt es auch auf den Umgang damit an?
Meine liegt sogar bisweilen im in der Sonne geparkten Auto - und das dürfte nach dem ständigen in-der-Hand-tragen wohl mit das Schlimmste für die geklebte Gummierung sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten