• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Guide für Flugreisen mit Equipment

Mad_X

Themenersteller
Abend Forum!
Wie jedes Jahr zur Reisezeit, werden ja auch dieses wieder einige Threads bezüglich Flugreisen mit der Ausrüstung kommen. Das ist ja auch verständlich denn jeder hat Angst um seine nicht selten teures Equipment.
Nun es soll ja Leute geben die so etwas beruflich öfters machen und die haben das auch zusammen mit dem Taschenhersteller Think Tank Photo in 2 Guides niedergeschrieben. Das sollte alle möglichen Fragen beantworten.
Ich hab sie auch einfach mal durchgelesen und finde sie echt gut!

Download gibts hier. Leider müssen Angaben gemacht werden. Aber die können ja rein willkürlich sein.

Ps: Ich stehe in keiner Verbindung mit der Firma. Das ist einfach nur als Hilfe gedacht :)
Ps2: Wenn das schon mal gepostet wurde dann tuts mir leid, ich habe nichts dergleichen gefunden.

Gruß :)
 
Ich (relativ viel mit dem Flugzeug unterwegs) bin ja immer noch fasziniert von dem unauflösbaren Widerspruch in den Beförderungsbedingungen aller Airlines:

Einerseits dürfen Wertgegenstände (wie teure Fotogeräte) nicht im aufgegebenen Gepäck transportiert werden (dann erlischt der Versicherungsschutz).

Andererseits dürfen große und schwere Fototaschen formal nicht ins Handgepäck. Weil: zu groß, zu schwer...

:evil::confused::evil::confused:

Praktisch sieht das dann regelmäßig so aus:

Die große Domke mit 8-10 kg Gewicht steht beim Einchecken unfällig unten vor dem Tresen, außerhalb des Blickwinkels der Mitarbeiter. Hat man erstmal die Bordkarte, kommt nie jemand auf die Idee, die Größe des Handgepäcks zu beanstanden. Auch wenn ja an den Gates nochmal diese "Größen-Kontroll-Apparate" rumstehen. Ich habe da sogar schon Leute mit Fernsehgeräten im Originalkarton boarden sehen... (Und das war nicht in Afrika, und auch nicht in *******.)

An Bord:

Da gibt es exakt zwei Möglichkeiten bzw. Muster.

A.: Ich schiebe die Fototasche oben ins Gepäckfach. Möglichst so, daß sie im Zweifelsfall nicht mir auf den Kopf fällt.

Dann kommt eine Stewardess und erklärt beim Schließen der Gepäckfachtüren, daß die Tasche nach unten müsse. Irgendwie sieht man ihr das Gewicht wohl an.

Also kommt die Tasche nach unten.

B.: Ich stelle die Fototasche unten vor meinem Sitz, unter meinen Füßen ab.

Dann kommt eine Stewardess beim Kontrollieren der Sicherheitsgurte und erklärt, daß die Tasche nach oben ins Gepäckfach müsse.

Also kommt die Tasche nach oben.

Dabei gilt - empirisch nachweisbar, auf wirklich vielen Flügen in 4 Kontinenten - Murphy's Law Nº 666: egal wo du die Tasche hinpackst - es ist immer falsch.

Dieses Phänomen hat mich einige Jahre lang immer ein wenig geärgert, bis mich meine kluge Lebensgefährtin eines Tages auf die naheliegende Idee brachte: "Überleg Dir einfach, wo Du die Tasche haben möchtest, und dann stell sie entsprechend anders ab, und alles wird so wie Du es haben möchtest."

:D:top::)

Das funktioniert nun seit Jahren schon zuverlässig. Bei Lufthansa wie bei United Airlines, bei Thai Airways, Malew, Croatian, AUA... sogar beim Macedonian Air Transport.

_________________________________________________
(Das es möglich war, vier Flugzeuge mit Teppichmessern als Waffen zu entführen, zeigt deutlich, daß die westliche Erziehung zum Pazifismus ein folgenschwerer Irrweg gewesen ist. Crocodile Dundee hätte fassungslos geguckt und nur gesagt: "Messer? Das ist kein Messer...")
 
Ich habe mich nur an die Sprengstoffabstriche gewöhnt.
 
Sagen die Jungs eigentlich was bei Kameras/Objektiven?

Ich nehme mit: D80 Body, 2 Objektive, Cokin-Halter, Cokin-Filter, Blitz, Stativ im Koffer. Ministativ auch mit im Handgepäck. :)
 
Vietnam Airlines und Stativ Manfrotto 055DB mit Videoneiger 701HDV wollen sie nicht im Flugzeug als Handgepäck haben.
Der erste sagte es sei erlaubt dann bei dem Röntgen wurde ich zurückgewiesen um das Stativ einzuchecken.
Das war ein Test und nächstes mal kommt es wieder in den Koffer.
 
Die große Domke mit 8-10 kg Gewicht steht beim Einchecken unfällig unten vor dem Tresen, außerhalb des Blickwinkels der Mitarbeiter. Hat man erstmal die Bordkarte, kommt nie jemand auf die Idee, die Größe des Handgepäcks zu beanstanden.

Na, versuch das nicht in Shangai. Da gibt es vor dem Gate eine zweite Kontrolle mit Waage, und die Typen da lassen gar nicht mit sich reden ..

Grüße,
Scooby
 
Sagen die Jungs eigentlich was bei Kameras/Objektiven?

Lustiger Weise haben die Beamten in den Letzten zwei jahren immer meinen Kamerabody gefilzt, während das 70-200er unbeachtet blieb. :cool: Nicht mal durchgeschaut haben die. Als bekäme man da nicht Sprengstoff rein um das Flugzeug in Einzelteile zu zerlegen.

Allerdings waren das Urlaubsflüge in die üblich verdächtigen Gebiete. Ob man das so lax gehandhabt wird, wenn man in die USA reist?
 
Nachdem jetzt jede aufgegebene Tasche $50 kostet denke ich die Airlines werden mehr und mehr versuchen das das Handgepäck aufgegeben werden muss. Ich bin ja mal gespannt was sich mit der neuen Regel in der auf uns zukommenden Reisezeit tut.
 
Na, versuch das nicht in Shangai. Da gibt es vor dem Gate eine zweite Kontrolle mit Waage, und die Typen da lassen gar nicht mit sich reden ..

Der Hinweis auf elektronsiches Equipement wie Kamerras und vor allen Dingen Laptops bereinigt die Situation schneller als man denkt. Kommt es nämlich zu einer Diskussion mit den Herren, sprintet üblicherweise auch ganz schnell eine höhere Charge um die Ecke, die die magische Frage nach Laptops o.ä. stellt. Man muss nur nach Geschäftsreisendem aussehen.

VG Bernhard
 
Man das sind ja aussichten...

ich fleig nächsten Monat nach Japan über Frankreich... und wollte meine Kamera EOS 450D + Objekte im Handgepäck bzw. im Halb-Fotorucksack mitnehmen.

Hoffe, das geht ohne Probleme über die Böhne. ^^

- Notizblock -
 
... und wollte meine Kamera EOS 450D + Objekte im Handgepäck bzw. im Halb-Fotorucksack mitnehmen.

Hoffe, das geht ohne Probleme über die Böhne. ^^


Mit deinen 2 doch recht kleinen Objektiven und einem Body musst du dir glaube ich keine Gedanken machen. Diese halten die Gepäckbestimmungen doch locker ein. Interessant wird es erst dann wirklich wenn du an die Obergrenze der Handgepäckbestimmungen oder eben darüber hinaus kommst.
 
Ich hatte bei meiner Abifahrt meinen Burton Zoom Pack als Handgepäck mit in den Flieger genommen.
Drin war: 40d, sigma 17-70mm, canon 70-200mm f4, tokina 10-17mm, Canon 50mm f1,4 und mein Metz 58 und ein 15" Notebook.
In München haben sie durch alle Linsen geschaut und ich musste den Blitz auslösen.
In Barcelona beim Rückflug musste ich den Rucksack nicht mal aufmachen :evil:


Habt ihr schon mal euer Stativ mit in den Flieger genommen?
Ich fliege im Sommer nach Neuseeland und in meinen Rucksack den ich aufgebe würde ichs ungern rein tun :o

Ich hab das Manfrotto 055 cx pro 3.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten