• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Günstiges einfache Blitzgerät für Nikon Z9

blauer-bandit

Themenersteller
Hi,
bin auf der Suche Blitzgerät, die mit Z9 gut zusammen arbeiten und sogar als TTLL automatisch erkennen?
Denn ich brauche Blitzgerät sehr selten. Ist nur für Notfälle gedacht

Welche Hersteller würde ihr mich empfehlen?

danke
 
Nikon SB 700, relativ kompakt und sehr zuverlässig. Ab ca. 100€ gebraucht zu erhalten. Bei häufigerem Einsatz würde sich der SB 5000 lohnen. Sehr schnelle Blitzfolge, da hält kein Godox mit.
 
Der SB-5000 ist nicht mal so schnell wie der SB-800 mit 5. Batterie und schon gar nicht so schnell wie Godox-Blitze in der V-Version. Und der Preis ist absurd hoch. Erst recht wenn er kaum gebraucht wird.
 
Originalblitz oder Godox:

Da es eher selten zum Einsatz kommt und niemand etwas von einer schnellen Blitzabfolge schreibt, ist es ja grundsätzlich auch egal, welchen er nimmt.

Ich persönlich würde mal schauen, was im näheren Einzugsgebiet zu testen, bzw. anzuschauen ist. Dann kannst DU mal einige Bilder damit machen und entscheidest nachher.

Ich habe beide Systeme in recht ausführlichen Variationen. Solltest Du in meiner Region anzutreffen sein, kannst Du gerne mal ein paar Stunden testen.
Dann weisst Du, welches Gerät Du Dir im Netz oder bei einem Händler Deines Vertrauens beschaffen möchtest.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten