• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Günstiger Oldtimer als Einstieg in die DSLR Welt

Das Problem stellt sich bei Canon zum Glück nicht. Selbst die 5D hat schon den LP-E6.
Leider falsch. Die 5D Mk I hat noch ein Vorgängermodell., nämlich den BP-511.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, du hast es noch nicht hingekriegt. Ich habe hier vier Canons (BJ. 2013 bis 2019), alle mit WLAN, und wenn ich nach hause komme, drücke ich ein paar Knöpfe, öffne die Canon Connect App und überspiele alle Bilder auf mein iPad. Da sind sie dann in astreiner Qualität, gegen die Bilder aus meinem iPhone abstinken. Einfach und unkompliziert. Sollte ein Bild dabei sein, das nach einer intensiven Bearbeitung am PC schreit, merke ich mir den Dateinamen und ziehe es mir separat vom der Karte.

Das als "unbrauchbar" abzuqualifizieren, ist einfach nicht zielführend.
Dann teste mal mit 200 Raw Bildern und stoppe die Zeit, und dann das selbe mit Kabel. Ich wäre auf das Ergebnis gespannt.
Meine letzte war eine 70D.
Möglicherweise können die aktuellen Flaggschiff Kameras etwas mehr.
 
5d mk2 und 6d (ab ca €250) wenn es Vollformat sein soll
7d (ab ca 170), APS-C mit besserem AF

das sind alles Kameras, die für zig Tausende Leute super Ergebnisse geliefert haben
Ich glaube nicht, dass man damit etwas falsch machen kann
Auswahl an Objektiven für EF / EF-S Bajonett gibt es gebraucht auch jede Menge
 
wieso den nicht direkt paar Euros mehr und nee Eos r100 die werden ab 320 Euro gebraucht mit Kit verkauft
 
Kleiner Sucher, evtl. haptisch nicht angenehm, eingeschränkte Funktionalität in manchen Bereichen. Wenn ich für 150€ eine 7D kriegen kann, würde ich die vorziehen, wenn ich vor allem ein bisschen Oldtimer-Feeling wollte.
 
Zudem ist mit einem Kit-Objektiv an APS-C nicht wirklich viel gewonnen, was Gestaltungsmöglichkeiten betrifft. Anbei zum Vergleich zwei aktuelle Schnappschüsse aus der 5DII (das zweite auch mit dem oben erwähnten 50mm STM) – an der Qualität gibt es auch 2025 absolut nichts zu meckern, und den „Look“ bekommst du nicht mit Blende 5,6 an APS-C.

5DII_IMG_3651.jpg 5DII_IMG_3680.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann teste mal mit 200 Raw Bildern und stoppe die Zeit, und dann das selbe mit Kabel. Ich wäre auf das Ergebnis gespannt.
Typische Krankheit dieses Forums: Nutzer, die glauben, ihre Art der Fotografie wäre die einzig sinnvolle.

Lies dir nochmal das Ursprungsposting durch und überlege dir mal, wie häufig der OP wohl in die Verlegenheit kommen wird, 200 RAW-Dateien irgendwohin übertragen zu wollen.

Bist du sicher, dass du der Richtige für Low-Budget-Einsteigertipps bist?
 
Die 6d bekommt man in gutem Zustand mit 90.00 Klicks aktuell für 160,-- €
Wenn du merkst, dass dein Tamron 28-200 nicht viel taugt ist noch ein 50mm 1,8 Festbrenner drin.
Oder du schielst auf ein EF 24-105 1/3.5-5,6 IS STM aktuell für 180,-- €
 
wieso den nicht direkt paar Euros mehr und nee Eos r100 die werden ab 320 Euro gebraucht mit Kit verkauft
Aus (bisheriger) Sicht des TO, weil: "ein altes Tamron 28-200 1:3,8-5,6 für Canon EF" vorhanden ist.

Ob das Objektiv aber tatsächlich für die Kaufentscheidung eine Rolle spielen sollte, wurde bereits stark angezweifelt. Und ob es für den TO langfristig sinnvoller wäre, (A) in ein totes System einzusteigen oder (B) in ein noch lebendes (i.d.F. gäbe zur o.g. R100 noch weitere Alternativen in anderen DSLM-Systemen?!), lässt sich für unsereins in keinster Weise sagen, weil beides Vor- und Nachteile hat.
 
Bist du sicher, dass du der Richtige für Low-Budget-Einsteigertipps bist?
Ihm war WLAN wichtig und ich habe geschrieben, daß das eh so schnarchlangsam ist, dass es bei low Budget deswegen eh kein Kriterium sein sollte.
Dann hast du behauptet, WLAN ist schnell. Nicht mehr und nicht weniger. Und den Beweis bist du schuldig geblieben.
Aber spar dir die Arbeit.
Hier sind schon einige Kameravorschläge gekommen.
 
Jetzt wurde hier so viel über alte DSLR gesprochen, dass ich meine 5DII heute nochmal mit einem frischen Akku befüllt und hier zu Hause damit rumfotografiert habe. Das hat mir solchen Spaß gemacht, dass ich mir gerade als Ergänzung zum noch vorhandenen 50er in der Bucht ein 28er geangelt habe, mit dem ich nach Ankunft mal losziehen werde.
Vielen Dank, Forum! 😄
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten