Aktuell aber macht mich am meisten die EOS 6D an um ehrlich zu sein. Ist einfach doch ein Stück moderner.
Die 6D ist aus meiner Sicht die bessere Wahl. Habe Anfang des Jahres vor derselben Wahl gestanden und mich für die 6d entschieden.
Es gibt einige Punkte die für die 6d sprechen.
- guter Sensor insbesondere bei Lowlight. Manche behaupten gar, der Sensor der 6d sei der beste Lowlight Sensor, den Canon jemals in eine VF DSLR eingebaut hat. Ob das tatsächlich so ist kann ich mangels Vergleichsmöglichkeit nicht beurteilen, aber schon interessant darüber zu lesen.
- mittlerer AF Sensor auch in Dämmerung nutzbar (aber bitte keine Wunder erwarten, in Dunkelheit tut er sich auch schwer)
- gedämpfter Spiegelschlag, macht das Auslösen sehr smooth und leise.
- Wifi, Bildübertragung einzelner Bilder aufs Handy läuft recht flott. Für mich wichtiger ist aber die Fernauslösung über Handy.
- Quick Menü
- kompakter und leichter als die 5dII
- sinnvollere Anordnung der Bedienknöpfe, macht eine 1-Hand Bedienung möglich.
- großer und heller Sucher
- SD Karte (anstatt veraltete CF Karte)
Einige Punkte sprechen auch dagegen
- AF Feld Anordnung, diese sind recht zentral, sodass fokussieren und anschließendes Verschwenken eher die Regel als die Ausnahme ist.
- AF Geschwindigkeit bei Live View, diese ist sehr gemächlich. Für statische Motive vom Stativ nutzbar, für bewegte Motive on-the-Fly unbrauchbar. Dafür immer (!) den Sucher nutzen.
- Serienbildgeschwindigkeit ziemlich gering.
- kein schwenkbares Display
- Sucher bietet keine 100% Abdeckung, sondern nur 97%. Meistens kein Problem, aber es sei erwähnt.