• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Günstige SLR + Optiken!

iPhotography

Themenersteller
'nabend dslr-user.
meine canon a1 wurde mit am kölner hbf, samt 3 objektiven gestohlen.

jetzt bin ich auf der suche nach einer alten SLR ála canon a1/f1. würde eigentlich ohne bedenken mir nochmal eine canon a1 kaufen, aber wollte mal hören, was ihr hier für alternativen habt.

hatte da auch eine Oly OM2SP beliebäugelt, allerdings hat sie diverse nachteile, gegenüber der canon und die Oly 4Ti ist leider zu teuer.
 
nein, keine fd optiken mehr übrig, alle weg :(

om-2 nicht, da sie die batterie ziemlich schnell killt und die optiken wie (30 f2; 50 f1,4; 85 f1,8 +leichtes tele) doch im vergleich zu fd-optiken ziemlich teuer sind.
 
Ich habe 4 alte Canons: A1, AL-1, T90 und T70. Ich mag sie alle 4 - jede hat ihre Stärken und Schwächen.

T70: Sehr robust, klein, leicht, handlich, preisgünstig, haltbar, 2x AA Batterien, keine Schönheit, keine Tiefenschärfe-Kontrolle, sehr präzise Belichtungsmessung, keine Spotmessung.
Ideal für den Wanderucksack oder Motorradkoffer. Blitz 277T ist auch gut zu verwenden.

T90: Geniales Multispot, super (Multispot)-Blitz 300TL, 4x AA Batterien, präzise in der Belichtung, empfindliche Elektronik (EEEE), riesiges Gerät, schwer, tolles Design, volle Kontrolle.
Ideal für Diafotografie und Blitzaufnahmen wenn ich mit großer Fototasche unterwegs bin.

A1: Robust, leicht, teure Batterie, umständliche Bedienung - vor allem die Tiefenschärfe-Kontrolle.
Aus technischer Sicht gibt es keinen Grund heute eine A1 zu verwenden. Aber sie fühlt sich toll an, es ist ein Klassiker. UND es war meine erste (selbstgekaufte) Spiegelreflex-Kamera!!

AL-1: Klein, leicht, unscheinbar, unkompliziert, durch QF leicht und schnell scharf zu stellen, 2x AA Batterie, keine Tiefenschärfe-Kontrolle, der Batteriefachverschluss ist unterdimensioniert und bei den meisten AL-1 kaputt.
Die AL-1 ist mein Geheimtipp, wenn Blitzfotografie nicht das große Thema ist. Für Reise, Landschaft, Familie verwende ich sie sehr gerne. Dieses Foto wurde mit meiner AL-1 auf einem Fuji Superia 200 fotografiert.

Gruß,
Frank
 
die optiken wie (30 f2; 50 f1,4; 85 f1,8 +leichtes tele) doch im vergleich zu fd-optiken ziemlich teuer sind.
FD Optiken sind im Vergleich zu den meisten Systemen sehr günstig, da sie sich nur an wenige digitale Systeme adaptieren lassen. Vielleicht solltest du bei FD bleiben, wenn du so preissensibel. Sind ja beileibe keine schlechten Optiken/Kameras.
 
om-2 nicht, da sie die batterie ziemlich schnell killt und die optiken wie (30 f2; 50 f1,4; 85 f1,8 +leichtes tele) doch im vergleich zu fd-optiken ziemlich teuer sind.

OM2 killt die Batterien schnell?! Ich hab meine jetzt seit März 2009 und noch nie die Batterie gewechselt.
Klar ich benutze sie nicht so oft wie meine DSLR(´s), aber trotzdem kann ich das nicht bestätigen.
Die Optiken sind teuer? Naja... ich hab ein Zuiko 50/1,8 für 40€ und ein Zuiko 135/2,8 für 70€ erstehen können. Eventuell kommt noch ein Zuiko 28/2,8 für 40€ dazu. Und diese Linsen sind alle top ab Offenblende und stehen aktuellen Pro-Objektiven in nichts nach. :top:
 
Nun ja, an meiner seeligen OM-2 SP war ein hoher Batterieverbrauch leider auch ein Thema und der Grund sie zur Durchsicht zu Olympus zu schicken. Ergebnis. innerhalb der Toleranz. Ich meine mich an einen Beitrag des OM-Doctors hier im Forum zu erinnern, in dem dieser Sachverhalt auch Thema war. Leider ist mir der weitere Inhalt nicht mehr erinnerlich.
Grundsätzlich halte ich die OM-Serie für einen ziemlich genialen Kameraklassiker mit tollem Sucherbild.
Herzliche Grüße Michael
 
Was hälst Du denn von einer AE1Programm? Die gibt's in der Bucht quasi für "umme" und meist hängt auch noch eine Linse mit dran. Letzteres gilt auch für A1en. Wenn Du Dich da umguckst, findest Du auch mal ein Set mit FB. Ich habe mir in den letzten zwei Monaten eine Reihe FD-FBs aus der Bucht gefischt, das Angebot ist eigentlich ganz gut. Nur, wenn Du eine OVP dabeihaben willst, dann mußt Du ggf. etwas Geduld mitbringen.
 
die ae1 programm hat kein av! mit tv kann ich leider nicht sehr viel anfangen.

naja, aber wenn sonst keiner einen vorschlag hat, dann werde ich wohl wieder zu einer a1 greifen. aber evtl. hat der ein oder andere hier noch eine sahnige idee? :)
 
Meine Güte - der Markt der 80er ist voll von guten Kameras.

Ich persönlich habe eine RTS II von Contax. Da ist die Objektivauswahl nicht so groß, die gängigen Brennweiten zwischen 25 und 200mm aber durchaus bezahlbar und erste Sahne. Komfortabler und mit allem Schnick und Schnack wäre die Contax ST - die hat auch den Winder schon eingebaut und läuft zuverlässig mit Mikro-Zellen (auch Akkus).

Oder eine Pentax LX vielleicht sogar mit Sportsucher. Kompakt und professionell. Oder die ME Super, ist halt doch deutlich preiswerter.

Zum Schluß kann ich dir auch eine Nikon FE-2 wärmstens ans Herz legen.


Johannes
 
Ganz klar ne Minolta XD7. Soll Vorbild für die Leica R gewesen sein. Oder baugleich? Irgendsowas. Du wirst dich in sie verlieben.
 
die ae1 programm hat kein av! mit tv kann ich leider nicht sehr viel anfangen.

naja, aber wenn sonst keiner einen vorschlag hat, dann werde ich wohl wieder zu einer a1 greifen. aber evtl. hat der ein oder andere hier noch eine sahnige idee? :)

Stimmt, die AE1P hatte ja nur Tv, da hab' ich mich geirrt. Ne "sahnige Idee" wäre eine F1N, das Ding macht wirklich Laune (und hat mit dem AE-FN-Sucher sogar Av). Die F1N hat mich wieder ans analoge Knipsen gebracht... (Falls Du ne T70 in Betracht ziehst, kannst Du mir ja ne PN schicken, hab' hier noch eine mit OVP und allen Papieren rumliegen...:angel:)
 
die F1 ist natürlich ein traum und, meiner meinung nach, eine der wolh besten analogen die jemals gebaut wurden! allerdings spiegelt sich das denn auch im preis wieder. mist! es sei denn jemand hier hat eine für naja, sagen wir mal 100€ abzugeben? :D die F1 mit einem 85 f1,2… ich fange hier gleich an zu sabbern!

wie gesagt: F1n ist eine superidee, allerdins zu teuer.

edit: T70? finde ich, ist die hässligste kamer allerzeiten, und meine yashica T3 ist nicht gerade eine schönheit! :D
 
johannes, was will ich mit einer EF optik?

ich bin auf der suche nach einer guten analogen, nichts digitales! für portraits an meiner digi habe ich da ein 80-200 f2,8!
 
johannes, was will ich mit einer EF optik?

ich bin auf der suche nach einer guten analogen, nichts digitales! für portraits an meiner digi habe ich da ein 80-200 f2,8!

Canon EF - ein Blendenautomat aus der Zeit der F1. Ähnliches stabiles Gehäuse, FD-Objektive, aber kein Wechselsucher. Was kann ich dafür, dass Canon die Abkürzung zweimal verwendet hat.

Johannes
 
die AV1 hat auch Zeitautomatik, und über die ISO kann man ganz gut +- Belichten.

Oder, ne T60 - die ist zwar total uncool, aber dafür kann die Zeitautomatik und manuell...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten