• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Günstige Kompakte

dione

Themenersteller
Hallo,

ich bin auf der suche nach einer günstigen Kamera. Ich wäre schon bereit 200€ auszugeben, aber auch nur wenn es sich wirklich lohnt im vergleich zu einer Ricoh Caplio R5 oder Powershot A590is die ja beide so um die 100€ kosten.

Makroaufnahmen sind mir wichtig (Was aber ja bei fast jeder gut klappen sollte wie ich hier gelesen habe), Produktfotos (Ebay & Co), Bilder von meinem Auto etc. in meiner Werkstatt (nicht das beste Licht, Leuchtstofflampen), Urlaubsfotos.

Also im Grundegenommen ein Allrounder :rolleyes:

Könnt ihr mir da was empfehlen? Die A590is soll ja eig. nicht schlecht sein, da sie schöne Einstellmöglichkeiten hat. Was mir nicht so gefallen hat, ist das Display und das sie stark rauscht (Was ich so gelesen habe).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ist die R5 für meine zwecke eher empfehlenswert als die A590is?
Ich habe jetzt nicht vor jeden Tag Makroaufnahmen zu machen, aber sie sollte das schon ganz gut beherrschen.

Ist das Display denn besser als das der A590is?
 
die forensuche bringt doch glatt ein thema von mir zur r5 zu tage in dems auch makros gibt:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=405044&page=5
 
Ja durch das Thema bin ich auf die R5 aufmerksam geworden!
Wollte in diesem Beitrag hier nur nochmal andere Vorschläge hören.
Als Anfänger wird man ja förmlich von den ganzen Angeboten erschlagen.

Was ich inzwischen weiss:

Was die MP Zahl beterifft ist weniger meistens mehr.
Der Bildsensor sollte möglichst groß sein.

Da ist die R5 ja eig. ganz gut im Rennen. Ausserdem kostet die nur 129€

Wie ist denn das Display der R5 ? Eher scharf oder Pixelig wie von den günstigen Canons?



Wenn jemand noch andere Vorschläge hat, immer her damit.
 
Nochmal eine Frage zur R5: Kann diese Langzeitbelichtung und wenn ja wie lange? Wäre schon nett wenn das geht.

@ Norbert: Danke für den Tip werde mich da mal schlau machen.
 
max. 8 sekunden.
wie das display ist weiß ich nicht da ich keine canon hier hab zum vergleichen.
was nicht optimal ist, ist das man bei der kürzesten rückblendeeinstellung die schärfe anfangs nicht beurteilen kann weil die vorschau nicht die schärfe anzeigt.
beim normalen 'ansehe'modus passiert das nach kurzer zeit und dort ist m.e eine schärfebeurteilung recht gut möglich.
in der sonne für mich bisher auch ohne probleme zu handhaben.

wichtig: die r6 ist nicht mehr so 'makrofähig' wie die r5!!!

@ norbert
und wie siehts mit den makros aus?
 
Wie ist denn das Display der R5 ? Eher scharf oder Pixelig wie von den günstigen Canons?
Ich habe ja nur die R4 und deren LCD ist gebrauchbar. Die R5 hat ein besseres LCD bekommen mit 230.000 Bildpunkten.
Das LCD der A200IS hat auch 230.000 Bildpunkte und das der A590IS nur 115.000 Bildpunkte.
Ansonsten meine Empfehlung, ab in den nächsten Laden und selber schauen. (Was bei der R5 etwas schwierig werden könnte)


kurze Frage zur A2000IS: Gibt es für die A2000IS auch noch einen Filter-Adapter zum Anbringen von Nahlinsen/Makrokonvertern wie bei den alten Powershots?


Nochmal eine Frage zur R5: Kann diese Langzeitbelichtung und wenn ja wie lange?
8 Sekunden
 
ich hab die raynox 150 bei meiner R5 getestet (mit der hand hingehalten) und kann dabei nur wenig vergrößerung feststellen.einzig der abstand wird etwas größer bei selber verößerung - was auch vorteile hat.
 
Nochmal eine Frage zur R5: Kann diese Langzeitbelichtung und wenn ja wie lange? Wäre schon nett wenn das geht.

Nur 8 Sekunden.

Wenn Du Langzeitbelichtungen machen möchtest, und eine preiswerte Kamera suchst, dann wäre eher die Panasonic Lumix FS3 oder FS5 zu empfehlen. Die FS3 kostet nur 100 EUR und kann Langzeitbelichtungen bis 60 Sekunden.
 
wo kostet die 100€?

ich weiß nichts von der aber die naheinstellgrenze ist bei weitw. schon 5cm (!)

einige 'langzeitbel. von mir'
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=405044&page=4
gibt auch bessere (nachbearbeitete) in diesem thema.

zb diese
http://farm4.static.flickr.com/3166/2625247378_b1f0629ef7_o.jpg
die ersten beiden sind nur 1 bzw. 2 sekunden lang. werde beizeiten die selben nochmal mit 8 sekunden machen.

bei meiner bridge reichen die 4 sekunden auch meist aus -> die 30 von der benötige ich nur selten.

also als nacht/langzeituntauglich würde ich sie nicht bezeichnen.
immerhin entsprechen (leicht verrauschte) iso 200 + 8 sekunden bereits ca. iso 50 und 30 sekunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab ich auch geschaut, min 106€ (gut 105,99) + porto.
ich weiß das machen hier viele so, dassi sie (zur durchsetzung der eigenen vorschläge? da werden auch aus 119 'etwas mehr als 100'€) abrunden, aber in dem fall würde ich min. auf 110€ aufrunden.

sind die beiden ersten anbieter und damit die billigsten doch nicht die zuverlässigsten und das porto muss in jedem fall her.
 
So ich war gerade mal bei Saturn und habe mir Kameras angeguckt.
Jetzt bin ich unentschlossener als vorher.

A590is:
+ Viele Einstellmöglichkeiten
-Kleiner Sensor
-Schlechtes Display
+- Design nicht so mein Geschmack, aber das wäre mir auch noch egal

LS3:
+Design
+Display

R5 (Die hatten nur die R6):
+Display
+Design
-Objektiv laut und hakelig (Hatte ich zumindest das Gefühl)


Ich schreibe nochmal genau was mir wichtig ist:

So wenig rauschen wie möglich*
So scharfe Bilder wie möglich*
Makro
Langzeitbelichtung (Wie lange benötige ich denn um schöne Bilder von vorbeifahrenden autos zu machen?)
Zoom muss nicht so extrem sein

*Für das Geld ;)
 
Langzeitbelichtung (Wie lange benötige ich denn um schöne Bilder von vorbeifahrenden autos zu machen?)/QUOTE]

am tag...nicht sehr lange mit bildstabi ist das freihändig machbar, nur wirst du dafür wenn du nicht abblenden kannst einen graufilter benötigen.

in der nacht hängst von den wünschen ab. da sind 30 sekunden zu kurz wenn du bei langsamen verkehr nur einen lichtstreifen willst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten