So, ich schwanke eigentlich grade zwischen Sigma 10-20/4.0-5.6 EX DC und Tamron 10-24mm F 3,5-4,5 DI II. Hauptsächlich möchte ich das Objektiv für Youtubevideos in meiner Studentenbude bei schlechten Lichtverhältnissen nutzen. An den Lichtverhältnissen kann ich leider nicht viel ändern, da die Videos unter meinem Hochbett aufgenommen werden sollen.
Von daher wäre dies ein Argument für das Tamron, das eindeutig lichtstärker ausfällt.
Andererseits bietet das Sigma kräftigere Farben (vermutlich, weil es lichtschwächer ist...aber den Punkt kann man ja mit Photoshop und Lightroom ausbessern). Allerdings bietet das Sigma auch mehr Schärfe, was mich wiederum zum Sigma tendieren lässt.
Meine Bedenken belaufen sich nun ausschließlich um die Videosituation. Hier kann ich nicht mit der Belichtungszeit spielen, weshalb ich auf Blende und beleuchtung setzen muss. Würde das Sigma hier eher zum Problem werden?
Und bekomme man mit den Objektiven auch den klassischen Fisheye-Effekt hin? Oder bräuchte man hierfür explizit ein Fisheye?