• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Guckt ihr euch eure Fotos an?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_29767
  • Erstellt am Erstellt am
Also bei mir ist das so:
Da hab ich einen Best-of-Ordner, da kommen die Bilder rein, die ich für ausgesprochen gelungen halte, die ich vielleicht mal als Poster ausbelichten lassen will, oder die schon als Poster irgendwo hängen...
In diesen Ordner gucke ich von Zeit zu Zeit, um mir zu zeigen, was ich doch für ein toller Photograph bin:D

Richtige miese Bilder, oder welche die deutlich schlechter sind als meine Top-Bilder lösche ich meist recht schnell.

Bilder von Urlauben, Rundreisen, Parties, werden meist nicht gelöscht - auch wenn sie nicht gut sind.
Von Zeit zur Zeit erstelle ich da eine Slideshow - zb. USA 2005 und die wird dann angeschaut - von Zeit zu Zeit.

Ich würde mal sagen, die Bilder die es verdienen öfters mal Betrachtet zu werden, werden auch angeschaut, und die, die es nicht verdienen werden gelöscht oder eben nicht mehr angeguckt.

mfG Didl
 
ich mach mir fotobücher... mit verschiedenen titel natur oder dann mal art reportage eines urlaubes *sommer auf bali ... etc , dann *das war der 40er * und diese gebundenen fotobücher sind oft der hit wenn besuch kommt und wir mal fotos schmöckern..auch ich nehm mir ab und zu einen band hervor alleine um zu sehen was ich vor einem jahr noch so gut fand, das es ins fotobuch gehörte :lol:
 
wo lässt du die fotobücher machen? wie zufrieden bist du damit und was kosten die?
 
habs bisher immer bei www.pixaco.com
bestellt und bin recht zufrieden..auch die fotobücher halten einiges aus, wenn ich bedenke, das die tierfotos schon ein paar mal in der schule meiner tochter mit war...sehen sie immer noch gut aus :D
preis ..siehe selber - quallität find ich auch recht gut!:top:
 
Also ich schaue mir ALLE meine Bilder regelmäßig an, jedenfalls die digitalen.
Mein Trick: Dreijährige Tochter (die besteht darauf). :D
 
Nein, ich bin so doer so blind, da macht es keinen Sinn, die Ergebnisse später anzusehen :ugly: :evil: :lol:

Ernsthaft, es wird archiviert, aussortiert, wietergegeben, und ausbelichtet.

Gruss
Boris
 
Werd mir früher oder später auch einen digitalen Bidlerrahmen zulegen. Ziel ist aber mindestens 9", die 7"er sind mit zu winzig.

Einige meiner besten Bilder nehme ich im Büro als Desktop-Wallpaper, andere lad ich auf Flickr hoch, die anderen guck ich dann und wann mal durch.

Bin auch an einem Fotobuch, hätte eigentlich ein Weihnachtsgeschenk werden sollen ... :ugly: (Schande über mich)

Ansonsten lösche ich wirklich unbrauchbar Fotos sofort, weitere doppelte oder sehr ähnlich auch im 1. oder 2. Durchgang. Hab irgendwie Panik mal die Übersicht zu verlieren.

Gruss
DanMan
 
Also ich habe in meinem Zimmer etwa 200 Fotos an einer Wand hängen und die werden ständig ergänzt. Somit bleibt alles in erinnerung und ich schau es mir täglich an und andere sehens auch.
 
Also ich habe in meinem Zimmer etwa 200 Fotos an einer Wand hängen und die werden ständig ergänzt. Somit bleibt alles in erinnerung und ich schau es mir täglich an und andere sehens auch.

Wie befestigst du sie?
Ich habe mir überlegt so eine "live Koulage" zu machen, aber wenn ich jedes Bild an den Tapeten oder der gestrichenen Wand mit tesastripes befestige, sieht die Wand nach abnehmen der Bilder bescheiden aus.

Bis jetzt habe ich Koulagen am Rechner gemacht und dann in formaten z.B. 60x90 Drucken lassen.
 
Das kenne ich nur zu gut! :D

Früher hatte ich auf jeder Party, Festivals, Kneipen, Schwimmbad (usw...) meine kleine ultraschlechte billig Digicam aus dem Aldi dabei :lol: :lol: Die konnte man auch noch sturzbesoffen bedienen und vorallem brauchte man sich keine Sorgen um sie machen :ugly: Vieleicht poste ich demnächst mal ein Bild von dem was von ihr übrig geblieben ist.....aber sie funktioniert noch!! :eek: Schaue mir immer noch regelmäßig die Bilder von damals an und zwar alle :cool:

Für die jungen wilden Zeiten ist so ne billige Kompakte doch von Vorteil :evil:
 
Meine besten, oder besser gesagt meine liebsten Bilder lasse ich relativ groß ausbelichten und diese verschönern unter anderem den Hausflur, das Schlafzimmer usw.
Die schlechten Bilder landen gleich im Papierkorb und der Rest wird normal ausbelichtet und auf CD bzw. DVD gebrannt.

Am PC schau ich sie mir dann eigentlich auch nie wieder an, aber man weiß ja nie was noch kommt und daher entwickle ich da eine Art Messie Mentalität ;)
 
ich mache immer mal wieder Best Of-Ordner und die schaue ich regelmäßig an. Der Rest wird archiviert.

Außerdem nutze ich immer meinen Favoriten als Bildschirm-Hintergrund. Aktuell ein Bild von der Alpspitze vor grauem Himmel (am Sonntag aufgenommen), das aussieht, wie eine Radierung.
 
Neben Fotobüchern von Events wie Reisen oder bestimmten Themen mach ich auch häufiger Kalender als Geschenk, oder fürs Büro. Die gibt es bereits in der Größe Din A2 und sind dann ein ganzes Jahr ein Hingucker für alle Kollegen und Bekannte.
 
:p ich hatte bisher auch immer meine lieblinge als desktopbg, aber jetz kommt n 20er cinema display und vom format her werd ich dann wohl umdenken müssen
 
also ich verstehe dich sehr gut und ich muss zuegeben das viele bilder bei mir auch irgendwo in der ecke liegen und mich nicht mehr interessieren, gerade im zeitalter von DSLRs, in denen das niveau wesentlich höher ist,als das der guten alten analaog zeiten. aber icch habe so für mich aauch besser herausfinden können was ich mir von meiner fotografie verspreche. will icch bilder ie ich immer undd immer wieder angucken kann? will ich so vviele guten erinnerungen wie nur möglich festhalten? was will ich überhaupt? icch kann ddie frage bis jetzt nocch nicht wirklicch beantworten,da icch noch viel zeit vor mir habe. im moment ist es so das icch so viel wie möglich lernen will undd eeine eigene art entwickeln möchte die man in meinen bilddern wiedererkennt.

wenn ich ein bild oder ein projekt fertig habe undd es ist gut geworden, dann bin ich natürlicch ersteinmal stolz auf mich. ich zeige aucch gerne meine bilder freunden,wie du auch. und ich sicher sie immer schöön. dann sindd sie 1 2 wochen interessant für mich und dann erstmal nicht mehr. aber je älter sie werden desto lieber schau ich sie mir wieder an. icch habe zB letztee wocche einen film entwickeln lassen dden icch so ca vo 4 jahren aufgenommen haben muss. ich habe mit absicht mir jedes jahr 1-4 filme nicht entwickeln lassen sondern ihn schließfacch gepackt. uun jetzt so nacch und nach lass ich mir mal welche eentwickeln. ddu glaubst gar nicht wie erstaunt ich war.

du siehst icch habe aucch eiene etwas andere art mit meinen bildern umzugehen. icch denke es ist niccht so wichtig das man sich jeden tag 10 bilder von ansieht oder ähnliches. mach es wie es dir gefällt. keiner macht dir da und darf dir da auch niccht irgendwelche vorschriften machen.

mfg
 
Klar guck ich mir meine Bilder an. Inzwischen bin ich auch dazu übergegangen, ziemlich radikal auszumisten. In mehreren Stufen: Zuerst direkt nach dem von der Kamera laden, und dann gehe ich alle paar Wochen die letzten Ordner (=Ereignisse) durch und lösche die Bilder, von denen ich glaube, dass ich sie nicht mehr anschauen werde.

Meine EOS350D ist übrigens fast immer dabei! Und ich scheu mich inzwischen auch absolut nicht mehr, sie rauszuziehen. Egal ob es auf einer Skitour bei Eiseskälte schneit, oder es in Strömen regnet. Erstens kann die Kamera viel mehr ab als man glaubt, und zweitens entstehen gerade dann oft die besten Bilder. Und he: So teuer ist das Ding auch nicht. Und zu groß zum mitnehmen ist sie auch keineswegs. Wenn sie mir morgen kaputt geht, würde ich sie mir womöglich gleich wieder kaufen (und nicht die 400D!).

Gruß,
Joachim
 
Das mag jetzt ein wenig altmodisch klingen, aber ich habe tatsächlich noch Fotoalben, so in Buchform, mit Fotos auf Papier. Das ist für mich, zum Fotos angucken und vor allen Familie und Freunden zeigen, die schönste Möglichkeit.

Natürlich wird am PC extrem aussortiert und ein wenig nachbearbeitet, ich habe immerwieder festgestellt, das 10 bis 20 richtig gute Bilder von einem Urlaub viel mehr und besser wirken, als 100 bis 200, die jedes Detail zeigen.

Alaaf aus Aachen,
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten