Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Grüße aus dem Südwesten der USA... [UPDATE San Francisco]
AW: Grüße aus dem Südwesten der USA... [UPDATE: Grand Canyon & Hoover Dam]
Zurück aus der Hölle!
Vergesst alles was ich gestern über Temperaturen und Hitze geschrieben habe... so etwas wie im Death Valley hab ich noch nicht ansatzweise erlebt!!
Die Temperatur am Badwater Basin steigt auf über 50°C (in Worten: FÜNFZIG!) ... der Körper schwitzt irgendwann gar nicht mehr... ein heißer Wind peitscht dich pausenlos an den Rand des Wahnsinn's... so ähnlich wie beim Aufguss in der Sauna wenn der Boy mit dem Handtuch wedelt... nur heißer... und draußen!
Man freut sich über jeden Wind-Stillen Moment... die Nasenhaare sind schon seit Stunden abgebrannt... genauso wie die Innereien bis runter zur Lunge so kochend heiß ist die Luft.
Selbst meine sonst pausenlos sonnenanbetende Freundin murmelt etwas von Urlaub im Schnee und taumelt von einem Fleck Schatten zum nächsten.
Die Kontaktlinsen verschmelzen zu einer Einheit mit der Netzhaut... Du bekommst Gänsehaut (vermutlich vom Sonnenstich)... 6-7 Liter Flüssigkeit pro Person in ca. 3 Stunden... und trotz alle dem... ich würde wieder hin gehen! Warum?
Siehe erste Auswahl der Foto's! (mehr eventuell wenn ich wieder vernünftig sehe und die Bilder beurteilen kann... )
Ach ja... 4-5 Stunden später checken wir im Hotel ein... direkt neben dem Ski-Lift... im Hintergrund die verschneiten Berge... davor der Horseshoe Lake (siehe zweiter Teil der Foto's)... draußen sind erfrischende 14°C... was für ein Tag!
AW: Grüße aus dem Südwesten der USA... [UPDATE straight out of hell: Death Valley & C
schöne Bilder wart ihr auch am devils golf course? zabriskie point ist auch immer wieder ein Foto wert. Waren im Mai, brauchten dort eine Jacke im Bad Water.
AW: Grüße aus dem Südwesten der USA... [UPDATE Burning Yosemite & Mono Lake]
Danke für Eure Kommentare!
Nein, zum Devil's Golf Course haben's wir leider nicht mehr geschafft... sind dran vorbei gefahren auf dem Weg zum Badwater Basin.
Sagt mir ehrlich gesagt aber auch nichts weiter... muß mal google'n.
Heute mal was vom Mono Lake aus den frühen Morgenstunden und anschließend vom (im Süd-Westen brennenden) Yosemite NP...
hehe mir glaubt das nie einer, wenn ich das erzähle! waren im juli drüben und hatten auch 50 grad. grad wenns abends wird und man denkt, es wird etwas kühler, weil ja wind (der aber 50 grad hat ) aufkommt, hauts einen richtig aus den latschen!
aber das hält die leute nicht davon ab, durchs valley zu joggen!
Die Motivauswahl finde ich super, die Bilder auf der ersten Seite mag ich aber wegen der Tonung nicht, das ist aber wohl Geschmacksfrage
Die Bilder ab der zweiten Seite gefallen mir dann aber immer besser, danke fürs zeigen und am besten gefällt mir das Gewitterbild, das ist wirklich super geworden
hehe mir glaubt das nie einer, wenn ich das erzähle! waren im juli drüben und hatten auch 50 grad. grad wenns abends wird und man denkt, es wird etwas kühler, weil ja wind (der aber 50 grad hat ) aufkommt, hauts einen richtig aus den latschen!
aber das hält die leute nicht davon ab, durchs valley zu joggen!
Ich erinner' mich noch daran, dass wir letztes Jahr im Furnace Creek Resort für die 200m-Strecke zwischen Zimmer und Restaurant die Karre genommen haben, einfach, weil wir da kühlen (oder auf der kurzen Strecke zumindest lüften) konnten. Die Hitze ist dort echt... echt unglaublich. Unglaublich ist das richtige Wort, man steht dort im Salz und kann es einfach nicht fassen.
Danke "Kamikaze", die brennenden Nasenhaare hatte ich nämlich schon vergessen. Es fühlt sich an, wie wenn man im Winter vom Joggen im Schnee Lungenschmerzen von der kalten Luft hat, nur halt brennend heiss.
Zum Thread: Die Fotos auf der ersten Seite gefielen mir aufgrund der "Vintage"-Tonung recht gut, mal was anderes bei all den USA-Threads. Die letzten haben für mich dann ein bisschen an Qualität eingebüsst, vor allem, weil sie fast alle bei ungünstigem (hartem Mittags-)Licht gemacht wurden.