• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gruppe LEBENSLINIEN Bilder- und Kommentarthread

Tigerin

Themenersteller
So, hier kommen die Bilder und die Kommentare rein.

Teilnehmer:
Cajon, Gitanni, sonnenblume17359, Tigerin

Absprachen: jeder Teilnehmer lädt ein bis drei Bilder pro Woche hoch, die Themen werden gemeinsam ausgesucht.
Aktuelles Thema bis zum nächsten Treffen: die Farbe BLAU (darf auch leicht ins lilane gehen, wie z.B. beim Ehrenpreis). Darunter fällt alles, was man so entdeckt...es geht darum, interessante Perspektiven zu wählen, etwas zu sehen und interessant darzustellen und die Bilder dürfen aus allen Bereichen kommen.


Der Plauder und Planungsthread ist hier zu finden:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=11146730#post11146730
 
attachment.php
Das ist ja ein farbenfroher Auftakt in unsere neue Projektphase. Wenn wir dich nicht hätten!! DAnke dir herzlich für die ERöffnung dieses Threads.

Alltägliches wie diese Kugelbahn in Szene zu setzten ist nicht immer leicht. Denn gerade das SPiel mit der räumlichen Tiefe und dem dazu passenden HIntergrund scheint komplizierter als man zunächst denkt. Das ist dir durch den dunklen Hintergrund gut gelungen.

Kleine Anmerkung: Die blaue Kugel liegt nicht ganz im goldenen Schnitt, da befindet sich die unscharfe rote kugel. Der grüne Bogen ist oben abgeschnitten. Vlt lässt sich das ja mit einem anderen Beschnitt oder mehr Abstand vermeiden?

Ich bin gespannt wie es weitergeht.
Liebe Grüße
Nicki

attachment.php
 

Anhänge

  • verkl2_lichtsäule_blau1.jpg
    Exif-Daten
    verkl2_lichtsäule_blau1.jpg
    466,2 KB · Aufrufe: 77
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
hier auch ein Bild von mir.
 

Anhänge

Toll wie verschieden jeder die Farbe blau darstellt.

Tigerin einfach eine tolle Idee. Super umgesetzt. Die blaue Kugel springt einem gleich ins Auge durch die Schärfe.

Cajon Blau in verschiedenen Tönen. Für mich ein wenig unruhig, aber auch super mit der Schärfe.
 
@ Sonnenblume: Guter Hinweis. WAr mir bisher nicht so aufgefallen. Hast du eine Idee, wie ich das ändern könnte, damit das Bild ruhiger wirkt?
 
Hallo, Ihr drei :)
Es fehlt zwar noch ein Bild von Anja, aber ich will trotzdem schonmal meinen Senf zu Euren Bildern geben :D ;)

Ich muss mich Kathrins Kommi mal anschließen, schon spannend, welche verschiedenen Ideen jeder zum Thema blau hat.

Cajon, da ich weiß, wie dein Bild entstanden ist, weiß ich auch, wieviele Versuche frau so braucht, um so ein Bild hinzukriegen.
Ich finde, es ist knackig scharf geworden und das war genau die richtige Zehntelsekunde, um abzudrücken.
Die abgebildete Menge der sichtbaren Lichter macht das Bild dynamisch. Sieht aus wie eine DNA- Analyse :D
Der Beschnitt passt für mein Empfinden.
Ich könnte mir das Bild evtl einmal gespiegelt noch gut vorstellen, weil unsere Blickrichtung ja von links nach rechts geht und der Verlauf der Säule dann evtl noch stimmiger wäre, also nach rechts auslaufend.

Kathrin, die Blüte ist echt knackig scharf geworden.
Die Bildgestaltund finde ich gut, du hast eine aufsteigende Diagonale gewählt.
Die Freistellung vom Hintergrund ist dir auch gut gelungen!
Für mein persönliches Empfinden könnte das Bild etwas heller sein.
Außerdem könntest du noch bewusster auf schöne Lichtsituationen achten, also z.B. Sonnenlicht im Hintergrund oder am Abend.

So, ich habe heute ein weiteres Bild.
Ich habe gestern versucht, durch Linienführung den Blick auf ein Motiv zu lenken.
Mir ist durchaus bewusst, dass dies kein hyperinteressantes Knallermotiv ist (gell Nicki :D ), aber es ging mir, wie gesagt, mehr um die Linienführung.
Außerdem bin ich mir nicht ganz schlüssig, ob die Positionierung des blauen Steines rechts oder links im Bild besser ist.
Und ich habe festgestellt, wenn man mal 2 Meter vom Monitor zurück geht, dann wirkt das Bild noch besser.
Bin gespannt, was ihr sagt.

DSC_3755-2 k.JPG
 

Anhänge

Hallo Ihr 3,

da haben wir ja schon eine interessante Mischung an Bildern zusammen. Dann versuche ich mich jetzt auch mal am Kommentieren.

Tigerin: bei dem ersten Bild hat mich beeindruckt, wie man einen Alltagsgegenstand toll in Szene setzen kann. Der Schärfeverlauf gefällt mir super. Allerdings ist mir der gelbe Hintergrund auf der rechten Seite etwas zu viel, wodurch das Bild für mich zu unruhig wirkt.
Das zweite Bild finde ich richtig super. Der Schärfeverlauf innerhalb der Linien auf der roten Grundplatte und dazu der Kontrast zum blauen Stein machen das Bild richtig spannend.

Cajon: die Blautöne gefallen mir sehr gut. Allerdings geht es mir wie Sonnenblume, das Bild ist mir zu unruhig.

Sonnenblume: das Motiv und das BQ gefallen mir sehr gut. Das Blau wirkt richtig schön warm. Insgesamt finde ich das Bild etwas düster. Ich würde mich Tigerin anschließen, dass das Bild etwas aufgehellt noch besser wirken könnte.

Da bei mir sämtliche Outdoorpläne ins Wasser gefallen sind, von mir auch ein Indoormotiv.

DSC_1270-1.jpg
.
 

Anhänge

Gitanni, danke für deine Kommis!
Welches der beiden Bilder ist für dich stimmiger?
Das mit Stein rechts oder links?
Interessiert mich, wie ihr das empfindet.

Zu deinem Bild: mit gefällt deine Bildidee, und die Spiegelung finde ich klasse.
Ich hätte den Fön im Hintergrund weggenommen ;)
Du hast die Sanduhr und die Spiegelung in den goldenen Schnitt genommen, das passt so.
Das Gesamtbild empfinde ich nicht ganz stimmig, kann aber nicht so ganz konkret sagen, woran es liegt.
Deshalb ein paar Ideen dazu:
Evtl hätte ich etwas mehr nach oben geschwenkt.
Die Sanduhr sitzt recht weit oben im Bild, vom Schrank unten könnte es etwas weniger sein, evtl so, dass die diagonale Linie unten links in der Ecke anfängt.
Evtl würde ich das Bild probeweise etwas aufhellen (nur wenig) und ein bisschen die Dynamik erhöhen.
Ich hoffe, du kannst damit was anfangen :)
 
@Andrea: Du stehst im Moment wohl voll auf Farbe. Das merkt man :)
Die Linien der roten Platte führen den Blick des Betrachters direkt zum Baustein hin. Für mich ist deshalb der Baustein rechts stimmiger (großes Bild). Je weiter man vom Bildschirm weggeht, desto weniger fällt die Unschärfe im Vordergrund ins Gewicht. Warum weiß ich auch leider nicht.

@ Kathrin: Du hast einen diagonalen Bildaufbau gewählt. Für mich kippt das Bild nach rechts. Schade das so wenig Sonne schien, dadurch etwas dunkel. Aber die lässt sich ja zur Zeit nur selten sehen .

@Anja: Witzige Idee mit der gespiegelten Zeit. Vlt ist der Bildausschnitt etwas hoch gerutscht. MEin Blick fällt auf das dunkle Etwas am rechten Bildrand. Was ist das?
Mir kam da noch eine Idee: Wie wäre es die Aufnahme bei laufendem Sand mit langer Belichtungszeit zu machen? Dann sieht der Sand so fließend verschwommen aus. So wie die Zeit die fließt...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Andrea: Du stehst im Moment wohl voll auf Farbe. Das merkt man :)
Ja stimmt, die brauch ich gerade für die Seele- wenn es draußen schon so düster ist.

Zu deinem neuen Bild:
Ich finde, es ist ein sehr sanftes Bild, die Farben schmeicheln dem Auge, das Licht ist weich und besonders mag ich die Bokehkringel im Hintergrund. Die Blüte links sieht aus, wie in einem Lichtspot.
Die Schärfe sitzt gut auf den Knospen oben.
Da die eine abstehende geschlossene Knospe dem Auge des Betrachters näher ist, wäre es schön, wenn sie auch scharf wäre.
Meistens hat unser Auge lieber die vorderen Teile eines Bildes scharf mit Unschärfeverlauf nach hinten, da man dort als erstes hinkuckt.
Trotzdem wäre es hier wohl nicht stimmig gewesen, wenn die unteren, näher liegenden Blüten, scharf wären und die Knospen nicht.
Hast du das Bild auch noch anders aufgenommen?
Andere Blende oder anderer Fokuspunkt? Wäre interessant im Vergleich.

Mein neues Bid ist folgendes:

DSC_3820 k.JPG
 
Mich begeistert besonders der grüne Farbverlauf von links nach rechts im Hintergrund, der so wunderbar mit den Pflanzenteilen im Vordergrund harmoniert.Die Blüte ist gut abgesoftet. Für mich sind weiche Farbgebung und die zarte Blütenform gut aufeinander abestimmt
DAchte erst die kleine lila Blüte vorn müsste evtl scharf sein. Stört mich aber gar nicht. Und gefällt mir so sogar fast noch besser, denn so passt es sich in den soften Bildeindruck ein.
Die Pflanzenteile unten führen das Auge durch ihren Neigungswinkel etwas aus dem Bild heraus.


Hier ein etwas ähnliches Bild. Leider ist das Motiv etwas mittig. Dafür etwas schärfer als das erste.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Danke für deinen ausführlichen Kommi :)

Soll ich dir sagen, was ich beim Betrachten deines Bildes als allererstes gedacht habe?
Ich dachte "Wow", was für ein wunderschönes Bild!
Als erstes fallen mir wieder die Bokeh-Lichtkringel auf, die ich so liebe.
Dann die Positionierung der Blüten im Licht. Ich denke ich weiß, warum du diePflanze mittig gesetzt hast. Du wolltest die Grashalme links ganz auf dem Bild haben. Und das ist für mich absolut stimmig so.
Schön finde ich auch, dass alle Gräser weich sind, also wirklich nur die Pflanze selbst scharf ist. Und die Schärfeebene finde ich hier perfekt. Die Pflanze ist super freigestellt.
Der dunklere Bereich rechts fällt auf, ich habe überlegt, ob er mich stört.
Ich finde aber, er schließt das Bild nach rechts hin ab, und ist für mein Empfinden farblich absolut harmonisch mit den anderen Farben des Bildes.
Das I-Tüpfelchen ist noch der Spinnnfaden, der rechts glitzert.
Meine Idee wäre noch, mal die hellen Mitteltöne noch etwas aufzuhellen. Das könnte ich mir noch schön vorstellen, weil dann der lichtdurchflutete Hintergrund vielleicht noch mehr leuchtet.
Ach so, das Mittige...dies ist für mich ein Motiv, das mittig sein darf. Du hättest sonst die Gräser links anschneiden müssen und noch mehr vom Baum auf dem Bild. Daher ist das so stimmig für mich.
 
So, ich lade hier nochmal mein letztes Bild hoch, da ja das Forum gestern auf den Stand vom 05.06. zurück gesetzt werden musste.
Vielleicht zeigt ja auch jemand von euch anderen noch ein Bild zum Thema "blau"...ab Sonntag kommt ja dann schon das nächste Thema dran.

DSC_4043-2 k 2.JPG
 
Bevor jetzt der Stichtag heute abläuft, endlich auch von mir noch etwas zur blauen Phase.

Cajon vom 29.05./2.06: Ich finde die Version vom 02.06. deutlich besser. Auf dem ersten Bild fehlt mir etwas Spannung. Das zweite Bild dagegen lädt richtig zum längeren Betrachten ein. Während der intensive untere Bereich der Blätter starke Bodenhaftung suggeriert, erscheint die Blüte durch die BQ-Kringel fast strahlend. Dieser Kontrast macht das Bild unheimlich lebendig.

Tigerin vom 30.05.: Dein Bild finde ich richtig super. Der Farbverlauf von links oben nach rechts unten wirkt sehr stimmig. Durch die verschiedenen Schärfeebenen innerhalb des Motivs empfinde ich das Bild als sehr lebendig. Hier gefällt mir insbersondere der Unterschied zwischen den beiden Blüten.

Tigerin vom 14.06: Das Motiv finde ich sehr schön und die Blüte gefällt mir sehr gut vom BQ. Das strahlende türkis würde für mich mit einem etwas schwacheren Hintergrund noch besser zur Geltung kommen. Kann aber mal wieder an meinem Laptop liegen.

Cajon gestern: Da hast Du ja super den Moment eingefangen - Insekt küsst Blüte. Das Motiv und die Farben gefallen mir sehr gut. Allerdings fehlt mir hier noch etwas. Ich bin mir nicht sicher, ob es der sehr kontrastarme Hintergrund ist oder einfach nur der Beschnitt etwas anders gewählt werden könnte.

DSC_1381-1.jpg


DSC_1432-1.jpg
 
Cajon, das Bild ist wirklich klasse geworden.
Die Biene gestochen scharf und sieht total niedlich aus.
Die Bildgestaltung gefällt mir sehr, die Blüte ist genau in dem Berech, wo kein Grasgrün mehr dahinter ist.
Auf mich strahlt das Bild richtig Ruhe aus :)

Hallo Anja, danke dir für die Kommentare!
Und klasse, dass du noch was zum Thema "reinreichst"!
Das erste Bild finde ich sehr schön, der Bildaufbau ist vorbildlich und die Schärfe passt.
Über die angeschnittene Knospe links oben könnte man jetzt streiten, aber das tun wir ja hier nicht :D
Evtl hätte ich sie oben ein wenig mit dem Pinsel weich gezeichnet, damit sie deiner Blüte nicht die Show stielt.
Noch ein Tipp: es gibt einige recht helle Refelxionen auf den Gräsern, da hat das Licht die Farben ausgewaschen. Evtl mal darauf achten und leicht die Position verändern, das kann viel bewirken.
Ansonsten sind die Bokehfarben schön weich. :)
Zum zweiten Bild: die Schärfe passt und auch die Bildgestaltung.
Für meinen persönlichen Geschmack ist das Bokeh recht dominant und ich empfinde es als unruhig. Da hätte ich die Blende weiter geöffnet (wenn möglich). Dafür sind die Farben klasse.

Noch eine Bitte: wenn du die Bilder so einbindest, kann ich keine Exifs sehen. Wenn ich aber bestmöglich Tipps geben soll/will, brauche ich die :)
Vielleicht kannst du sie entweder dazu schreiben, oder auch im Forum hochladen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten