FIL11
Themenersteller
Hey,
habe mir einen Spyder3Pro zugelegt und damit jetzt meinen Eizo EV2333WH-BK kalibriert. Jedoch scheint er nach der Kalibrierung einen Grünstich zu haben.
Habe zuvor noch nie mit soetwas gearbeitet, daher wusste ich nicht genau, welche Einstellungen ich nehmen soll. Das Menü des Eizos lässt viele Varianten offen.
1. Frage:
Custom Mode (mit 6500 Kelvin einstellen) wählen?
oder den sRGB Mode, der von Werk schon als sehr gut gilt
2. Frage:
Die Software meint, Gamma 2.2 und 6500 Kelvin wäre gut, und eine Helligkeit von 120 cd/m² wäre angebracht. Nachdem ich also den Custom Mode gewählt habe und dort 6500 Kelvin eingegeben habe meinte die Software dann im späteren Verlauf, der Zielwert wäre 5800 Kelvin.
Dann war ich irritiert.
Im Laufe der Kalibrierung musste ich zudem die Helligkeit sehr weit runterregen - eben auf 120 cd/m²
Jetzt ist das Grau nicht mehr so schön grau, wie vor der Kalibrierung. Alles ist viel dunkler. Was mache ich falsch?
Gruß,
FIL11
habe mir einen Spyder3Pro zugelegt und damit jetzt meinen Eizo EV2333WH-BK kalibriert. Jedoch scheint er nach der Kalibrierung einen Grünstich zu haben.
Habe zuvor noch nie mit soetwas gearbeitet, daher wusste ich nicht genau, welche Einstellungen ich nehmen soll. Das Menü des Eizos lässt viele Varianten offen.
1. Frage:
Custom Mode (mit 6500 Kelvin einstellen) wählen?
oder den sRGB Mode, der von Werk schon als sehr gut gilt
2. Frage:
Die Software meint, Gamma 2.2 und 6500 Kelvin wäre gut, und eine Helligkeit von 120 cd/m² wäre angebracht. Nachdem ich also den Custom Mode gewählt habe und dort 6500 Kelvin eingegeben habe meinte die Software dann im späteren Verlauf, der Zielwert wäre 5800 Kelvin.
Dann war ich irritiert.
Im Laufe der Kalibrierung musste ich zudem die Helligkeit sehr weit runterregen - eben auf 120 cd/m²
Jetzt ist das Grau nicht mehr so schön grau, wie vor der Kalibrierung. Alles ist viel dunkler. Was mache ich falsch?
Gruß,
FIL11