• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Grünstich nach Kalibrierung?

FIL11

Themenersteller
Hey,
habe mir einen Spyder3Pro zugelegt und damit jetzt meinen Eizo EV2333WH-BK kalibriert. Jedoch scheint er nach der Kalibrierung einen Grünstich zu haben.

Habe zuvor noch nie mit soetwas gearbeitet, daher wusste ich nicht genau, welche Einstellungen ich nehmen soll. Das Menü des Eizos lässt viele Varianten offen.

1. Frage:
Custom Mode (mit 6500 Kelvin einstellen) wählen?
oder den sRGB Mode, der von Werk schon als sehr gut gilt

2. Frage:
Die Software meint, Gamma 2.2 und 6500 Kelvin wäre gut, und eine Helligkeit von 120 cd/m² wäre angebracht. Nachdem ich also den Custom Mode gewählt habe und dort 6500 Kelvin eingegeben habe meinte die Software dann im späteren Verlauf, der Zielwert wäre 5800 Kelvin.
Dann war ich irritiert.
Im Laufe der Kalibrierung musste ich zudem die Helligkeit sehr weit runterregen - eben auf 120 cd/m²

Jetzt ist das Grau nicht mehr so schön grau, wie vor der Kalibrierung. Alles ist viel dunkler. Was mache ich falsch?

Gruß,
FIL11
 
Hallo,

Hol dir mal die neueste Software von Data Color.

Ich hatte mit dem Spyder 2 unter Windows Vista/7 mit 64-Bit einen Rotstich, war ein Bug und wurde dann in einer späteren Softwareversion behoben.

Schöne Grüße, Robert
 
Ist bei mir schon die neueste. Hat es gleich nach Start upgedated.
Jetzt habe ich die Kalibrierung ohne Beachtung der Umgebungsbeleuchtung durchgeführt. Jetzt sind die Farben ganz normal - waren ja vorher auch schon annähernd kalibriert, aber der Gammawert ist jetzt wohl zurechtgewiesen worden.
Trotzdem habe ich den Eindruck, irgendwas falsch zu machen. :confused:
 
Der Spyder3pro ist füt Wide GAnut nicht wirklich geiegnet. Ichhatte bei meinem Eizo S2232-BK eine Rosastich. Selbst eine Reklamation brachte keine Verbesserung. Ich habe mit den Silverhaze pro von Quato gekauft und bin sehr zufrieden.

Für den Übergang würde ich den Monitor auf 6500K Profil von der Eizo.com Seite runter laden und installieren. Damit fährst du besser als mit den verhunzten Spyder Profilen. Vergleich mal dein ausgemessenes profil und dem Eizoprofil bei http://www.iccview.de/ . Wenn sie sich annähernd decken, ist dein Profil in Ordnung.
 
Ich häng mich hier mal dran.

Hab meinen Laptop soeben kalibiert (mit Spyder3 pro) und habe jetzt auch einen deutlichen Grünstich. :ugly::eek::(

Kann man die Kalibrierung rückgängig machen?
 
Ist der Grünstich nur bei nicht farbgemanagten Anwendungen oder auch bei Photoshop? Spyder 3Pro ist nicht wirklich gut. Wenn du ihn online gekauft hast, würde ich vom Rückgaberecht gebrauch machen. Hat dein Notebook ein Wide Gamut Display? Ich kann das "Silverhaze Pro Bundle" mit dem Messgerät DTP94 und der iColor Display Software. Dort sind Korrekturen für diverse Quato Monitore, genrische Korrektur für PVA, IPS und für Apple Cinema Display (White LED) hinterlegt.

Für RGB-LED ist noch keine genrische Korrektur verfügbar.
 
Immer Gebetsmühlenartig zu behaupten, daß der Spyder Schrott ist, hilft auch nicht wirklich weiter und trifft auch nicht den Kern (er hat in Tests auch schon gut abgeschnitten). Ich bin mit meinem Notebookdisplay und dem Spyder3 z.B. sehr zufrieden.

Es ist doch so, daß man sich an ein unkalibriertes Bild schnell gewöhnt und die Hersteller ja auch nicht blöd sind und so ein Display "Augenfällig" konstruieren.

Wenn man dan so ein Display kalibriert, kann es sehr gut sein, daß man das Bild erstmal in irgendeiner Farbe stichig empfindet, da in den seltensten Fällen ein unkalibriertes Notebookdisplay korrekte Farben anzeigen.

Das Spyder3 Programm zeigt ja diverse Testbilder zum Abschluss, daran kann man sich ja schon gut orientieren: sieht das s/w Bild auch s/w aus, sieht der grüne Rasen sattgrün aus usw.

Dann lässt man einige Tage mit kalibrierten Display Zeit und schaltet dann man auf das unkalibrierte Display um und dann wird DAS auf einmal einen Farbstich haben.

Die Kalibrierung kann man eigentlich ganz leicht rückgängig machen, indem man das Spyder3Utility aus dem Autostart entfernt um im Farbmanagment das Profil wieder entfernt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten