Martinfrost2003
Themenersteller
Bin gerade dabei mit meinem Canon IP 4000 Tintenstrahldrucker jede Menge Fotos auf DinA4 Fotopapier auszudrucken. Dabei nutze ich No-name Tinte und No-name Fotohochglanzpapier.
Was mir auffällt ist der Grünstich in den Fotos.
Habe Bildschirm und Drucker nicht kalibriert. Habe auch Null Ahnung wie das geht. Denke aber der Grünstich liegt eher an der Tinte oder den Drucker.
Ein Testmuster sieht normal aus.
Nutze zum Drucken Photoshop CS3 und den aktuellen Canon Treiber.
Der Drucker hat 5 Patronen Black,photoblack,cyan,magenta,yellow.
Wann nutzt er eigenllich beim Drucken die große Black Patrone und wann die photoblack Patrone. Die Black Patrone hat den doppelten Inhalt. Sind beide Tinteninhalte die selben, oder was?
Kann ich mit Photoshop CS3 den grünstich irgendwie vor dem Ausdrucken durch eine Farbanpassung entgegenwirken. Wenn ja mit Welcher.
Bitte keine Tips wie: Benutze Canon Orginal Papier und Tinte.
Das würde bei DinA4 Ausdrücken den meinen preis-nutzungs Rahmen sprengen
Was mir auffällt ist der Grünstich in den Fotos.
Habe Bildschirm und Drucker nicht kalibriert. Habe auch Null Ahnung wie das geht. Denke aber der Grünstich liegt eher an der Tinte oder den Drucker.
Ein Testmuster sieht normal aus.
Nutze zum Drucken Photoshop CS3 und den aktuellen Canon Treiber.
Der Drucker hat 5 Patronen Black,photoblack,cyan,magenta,yellow.
Wann nutzt er eigenllich beim Drucken die große Black Patrone und wann die photoblack Patrone. Die Black Patrone hat den doppelten Inhalt. Sind beide Tinteninhalte die selben, oder was?
Kann ich mit Photoshop CS3 den grünstich irgendwie vor dem Ausdrucken durch eine Farbanpassung entgegenwirken. Wenn ja mit Welcher.
Bitte keine Tips wie: Benutze Canon Orginal Papier und Tinte.
Das würde bei DinA4 Ausdrücken den meinen preis-nutzungs Rahmen sprengen