• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grünstich bei den Bildern

mahube

Themenersteller
Hallo Zusammen

ich habe heute meinen Eizo mit dem Spyder 3 Pro kalibriert, was auch ganz einfach war.

Vom Resultat war ich allerdings nicht begeistert. Alle Bilder haben einen Grün stich. Gelbe Darstellungen wie z.B eine Sonnenblume erscheinen in einem giftigen Grün.

Ich habe die Kalibration mehrmals wiederholt und immer mit dem gleichen ergebnis.

Kann mir jemand sagen was ich falsch gemacht habe oder woran das liegen könnte?
 
also kein Wide-Gamut - aber TN-Panel.
Kontrolier doch mal, ob der Spyder wirklich plan auf der Monitorfläche aufliegt.
Ferner sollte keine Lichtquelle direkt auf das Display leuchten.
Besitzt du noch einen anderen Monitor? Wenn ja, könntest du prüfen ob der Grünstich auch dort auftritt. Dann wäre der Spyder der Schuldige.
Lade das erstellte Profil doch mal zwecks Analyse hier hoch.
 
Ich habe jetzt auch mehrmals rumkalibriert, aber das bild ist zum kotzen. grünstichig, flau, kein wirkliches weiß zu sehen.

Einstellungen sind 6500K / Gamma 2,2 / LCD-Screen
Monitore sind zwei NEC 2180UX und ein Fujitsu-Siemens P19-2

Die NEC-Monitore machten vor dem Kalibrieren ein echt tolles Bild mit leuchtendem Weiß, nach dem Kalibrieren fühle ich mich um 20 Jahre im PC-Zeitalter zurück versetzt :(

Hat noch jemand Ideen?

Wie funktioniert das eigentlich mit dem Profil hochladen und bewerten?

lg, stefan
 
Wie sehen denn die Beispielbilder aus der Spyder3 Software aus? Ein Klick auf das Bild vergrössert es übrigens.

Sieht da der Rasen übertrieben grün aus? Oder die s/w Bilder farbstichig?
 
Die NEC-Monitore machten vor dem Kalibrieren ein echt tolles Bild mit leuchtendem Weiß, nach dem Kalibrieren fühle ich mich um 20 Jahre im PC-Zeitalter zurück versetzt

...was also vermuten lässt, dass es nicht an den Bildschirmen liegt, sondern am Messgerät.

Wie funktioniert das eigentlich mit dem Profil hochladen und bewerten?

Als Dateianhang (zip) zu deinem Beitrag hier hochladen.
 
So, jetzt hab ich die Monitore mal im völligen Dunkeln kalibriert und zumindest die NECs machen jetzt ein besseres Bild. Scheinbar ist die Messung bei Fremdlicht doch sehr empfindlich. Den anderen muss ich noch kalibrieren. Ich geb dann mal Bescheid, wie das ganze dann aussieht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten