• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

grüner Speedster im Herbst / first try...

Tommess

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe heute das erste Mal meine neue Nikon D5000 bei schönstem Herbstwetter ausprobieren können.

Anbei mal mein erster Versuch.



Für konstruktive Kritik habe ich natürlich immer ein Ohr offen, allerdings bitte ich hiermit aber offiziell noch um Welpenschutz... :angel:
 
Da hast das Auto sehr ungünstig gestellt, denn die Sonne kommt von links und damit schattet sich das Auto selbst ab. Die Dir zugewandte Seite ist zu dunkel und hebt sich nicht aus dem Bild heraus.
So schön die Allee mit den herbstlichen Farben auch ist, so schwierig sind die fleckigen Lichtverhältnisse. Eventuell etwas mehr ans Ende der Allee gehen und diese nur als Hintergrund benutzen.
Auch finde ich es nicht so toll, daß das Auto quer auf der Straße steht, das wirkt etwas unnatürlich.

Gruß Peter
 
Hi Peter,

schon mal danke für diese nützlichen Hinweise! :top:

Als blutiger Anfänger, der zu seiner Schande gestehen muss noch nicht mal ein Buch über Fotografie gelesen zu haben, sind dies wirklich weiterbringende Tipps!

Es war gestern das erste Mal, dass ich bewußt losgezogen bin und verschiedene locations abgeklappert habe.

Mehr Zeichnung, also die sonnenzugewandte Seite des Autos würde man also hier erkennen können:



Allerdings scheint das Hinterrad verzerrt zu sein, was ist das wiederum für ein Effekt?

Und auf diesem Bild habe ich bewußt versucht das ganze etwas dunkler zu gestalten, habe deswegen die Belichtichtungskorrektur auf -1,3 gestellt:



Und dieses habe ich mal mit Grautönen versucht, da die Location so ein bißchen marode und dreckig war, dachte ich das passt ganz gut... :D

 
Als blutiger Anfänger, der zu seiner Schande gestehen muss noch nicht mal ein Buch über Fotografie gelesen zu haben, sind dies wirklich weiterbringende Tipps!

Ein Buch lesen mag kein Fehler sein, aber mit selber probieren und Erfahrung sammeln lernt man auch sehr viel.

Allerdings scheint das Hinterrad verzerrt zu sein, was ist das wiederum für ein Effekt?

Das kommt vom Weitwinkel. Je mehr Weitwinkel Du benutzt, desdo mehr verziehen Perspektiven.
Zusätzlich kommen noch eventuelle Verzeichnungen (siehe z.B. hier, für genauere Erklärung googlen) des Objektivs. Diese kann man per Software herausrechnen. Bei Canon geht das mit dem RAW-Konverter, wie es bei Nikon ist weiß ich leider nicht. Ansonsten Fremdsoftware, z.B. PTLens.
Solche Sachen würde ich mir eventuell über die Winterwochen mal zu Gemüte führen, denn auch Theorie kann ab und an nicht schaden.
Dann hättest Du eventuell bei diesem Bild auch etwas mehr abgeblendet, um eine etwas bessere Abbildungsleistung zu erhalten, zumal Freistellen bei dieser Brennweite mit diesem Objektiv vermutlich sowieso nicht richtig gelingen wird.

Und dieses habe ich mal mit Grautönen versucht, da die Location so ein bißchen marode und dreckig war, dachte ich das passt ganz gut... :D

Überzeugt mich jetzt nicht so sehr, da Dein GM (und doch kein Magna) von seiner hübschen Froschfarbe lebt:)

Gruß Peter
 
So macht Lernen Spaß! :D

Ist übrigens ein Lotus Typ 116 und wurde in Hethel, UK gebaut.
Von wegen GM, dass ich nicht lache! ;)

Aber es hat auf jeden Fall Spaß gemacht bei dem Wetter rauszugehen und die passenden Umgebungen zu suchen, die Perspektiven auszuwählen. Mit Zoom oder WW, welche Blende usw. Kam mir schon vor wie nen Profi... *lach*

Nächstes Mal mit Stativ und etwas mehr Zeit, sorgfältigerer Auswahl.

Und hier nochmal die volle Ladung:









 
btw...man kann die Bilder auch etwas verkleinern bevor man sie hochlädt ;) zum wohle aller....

Aber schnuckliges Auto, liegt bestimmt wie ein Kart auf der Straße :evil:
 
Eins der tollsten Autos, die Opel gebaut hat.. vom Calibra Turbo und dem alten GT mal abgesehen :)
 
Kann ich bestätigen: meiner ist schwarz glänzend...
Aber mit den Bildern in der Allee werde ich trotzdem nicht so richtig warm.

Hast du denn auch ein paar Bilder parat? Würde mich ja mal interessieren...

Bin immer dankbar für neue Anregungen. Die Allee war einfach abgesperrt, da habe ich die Gunst der Stunde genutzt. Ich freue mich jedenfalls riesig mir eine DSLR gekauft zu haben!
 
Zum ersten Bild: die Location ist ok, aber der Wagen steht zu sehr am linken Bildrand. Schöne Lichtstimmung! Gegenlicht ist doch gut. Was fehlt, ist ein ergänzendes Licht von vorn, z. B. auf die Räder. Da wird es schwierig. Versuche es mit einem Blitz. Und immer Stativ benützen bei solchen Aktionen, dann kommst du auch mit der Kombination Tageslicht : Blitz besser zurecht.
Eventuell auch die Blende mehr öffnen, damit der Wagen sich noch besser vom Hintergrund löst.

Beste Grüße
rfeskimo
 
Zum ersten Bild: die Location ist ok, aber der Wagen steht zu sehr am linken Bildrand. Schöne Lichtstimmung! Gegenlicht ist doch gut. Was fehlt, ist ein ergänzendes Licht von vorn, z. B. auf die Räder. Da wird es schwierig. Versuche es mit einem Blitz. Und immer Stativ benützen bei solchen Aktionen, dann kommst du auch mit der Kombination Tageslicht : Blitz besser zurecht.
Eventuell auch die Blende mehr öffnen, damit der Wagen sich noch besser vom Hintergrund löst.

Beste Grüße
rfeskimo


Danke für die Hinweise! Mehr Blende geht bei meinem 18-105 Objektiv leider nicht... Ich musste schon ein ganzes Stück weit weggehen vom Fahrzeug, da wäre es wohl schwierig mit einem externen Blitz geworden.

Vom Budget ist sowas momentan nicht drin, aber mein Benro A-197M8 Stativ ist heute gerade angekommen, mal sehen was man damit noch so alles anstellen kann... :D
 
uhman! richtig guter speedster ! muss ich echt sagen , die farbe vom auto und die von den felgen passt 1A ! sind das WORK felgen ?

musst ich erstmal loswerden :D
kritik mach ich sofort ;D


Aber es hat auf jeden Fall Spaß gemacht bei dem Wetter rauszugehen und die passenden Umgebungen zu suchen, die Perspektiven auszuwählen. Mit Zoom oder WW, welche Blende usw. Kam mir schon vor wie nen Profi... *lach*

dann ergeht es dir genau wie mir ;D

das eine bild , vor der roten wand , da hat der wagen die räder eingeschlagen , wenn das nicht wäre , und der wagen schön mittig , das alles symetrisch ist , dann wär das ein 1A bild , aber aufjedenfall gehst du in eine gute richtung ! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
uhman! richtig guter speedster ! muss ich echt sagen , die farbe vom auto und die von den felgen passt 1A ! sind das WORK felgen ?

musst ich erstmal loswerden :D
kritik mach ich sofort ;D

Danke für's Kompliment! Es sind aber keine Work-wheels, sondern "normale" ATS DTC in gold metallic gepulvert.

dann ergeht es dir genau wie mir ;D

das eine bild , vor der roten wand , da hat der wagen die räder eingeschlagen , wenn das nicht wäre , und der wagen schön mittig , das alles symetrisch ist , dann wär das ein 1A bild , aber aufjedenfall gehst du in eine gute richtung ! ;)

Thanx! Werde mir wohl noch das Büchlein der Fotografische Blick gönnen, mal sehen was man da alles so mitnehmen kann... :D
 
ansonsten kann ich dir auch noch den fotolehrgang empfehlen , im internet gibt es da was , da gibt es einige gute tipps ;) weiss leider die seite grade nicht , aber werde sie noch nacheditieren sobald ich sie habe :P
 
Heute mal wieder unterwegs gewesen, Wetter war ja leider sehr durchwachsen. Die Sonne hat sich nur für Sekundenbruchteile gezeigt...


An diesem Bild mag ich die Silhouette vom Speedster. Sieht schön zweidimensional aus.





 
Gefallen mir im allg. besser als die erste Serie.
Beim zweiten finde ich, dass der Hintergrund zu sehr absäuft. Wird zu dunkel.
Beim vierten sieht man ziemlich stark, dass im WW das Objektiv ganz schön verzeichnet an der Dachkante von dem Gebäude. Hätte den Beschnitt deswegen vielleicht anders gelegt, auch weil der Himmer zu weiß ist.
Sonst ne coole Location und fotogenes Auto.

Ich seh grad, das erste ist ja ein Beschnitt vom vierten. Das ist mir wieder zu eng. Diese abstehende Dachrinne stört etwas. Entweder ganz reinnehmen oder rauslassen.
 
daumen hoch ! nicht nur das ich von deinem auto fasziniert bin , sondern deine fotos treffen meinen geschmack zu 100 prozent ! besonders das erste von der letzden serie gefällt mir sehr gut , fehlt nur noch das die autoscheiben kaputt sind ;) oder auch das 3te bild gefällt mir gut !! , also ich bin gespannt was als nächstes noch so kommt :)
 
Holla die Waldfee. Bin ja überhaupt kein Speedster fan.. aber den, mit den Felgen, in der Farbe und so tief wie der liegt, find ich meeega geil. :D
Was is daran alles gemacht?

Und darf ich vielleicht ein Bild, das mir besonders gut gefällt, bearbeiten?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten