• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grüne Taste an K-30 ohne Funktion in M Modus

Bit Schubser

Themenersteller
Ich habe ein Problem mit der "grünen Taste" und der Belichtungsmessung im M Modus mit Objektiven ohne A Stellung an meiner K30:

Blendenrad Nutzung ist im Menü aktiviert, feste ISO auf 100 gesetzt, Belegungen der "grünen Taste" für M Modus habe ich schon alle probiert doch es tut sich bei Betätigen der Taste nichts. Keine Blendenmessung.

Nun habe ich mir die neueste Firmware mal aufgespielt, zack danach lief es.
Zumindest so lange bis ich mit einigen anderen Objektiven mit A Stellung fotografiert habe, jetzt tut sich wieder nichts.
Im Live View hingegen wird die eingestellte Blende sofort genutzt und die Belichtung entsprechend gemessen.

Alle anderen Modi funktionieren einwandfrei.
Ich habe auch schon verschieden Objektive verwendet.

Habe ich was übersehen? Hat jemand noch eine Idee was ich probieren könnte?
 
Ich habe es jetzt noch mal mit ein paar anderen Objektiven probiert, da funktioniert es.

Es tritt nur bei zwei meiner alten Objektive auf. Bei diesen funktioniert das Abblenden mittels "Grüner Taste" allerdings auch wenn ich sie mit einem Tele Konverter dazwischen betreibe und auch ohne Telekonverter blenden sie bei Bildaufnahme ab.. merkwürdig.
 
Haben Deine alten Objektive einen nicht leitenden Bajonettanschluss? Dann wird das Objektiv nämlich von der Kamera nicht erkannt und es würde erklären warum die Objektive mit einem Telekonverter wieder funktionieren.

Ich hatte das mal an einem Objektiv das mit T2-Adapter angeschlossen wird. Ich habe auf die Bajonettfläche kleine Streifen selbstklebender Kupferfolie aufgebracht - danach arbeitete die Kamera mit dem Objektiv einwandfrei.

Zum Testen kannst Du auch Alufolie zwischen die Anschlussflächen stecken :D
 
Danke, das werde ich am Wochenende mal testen und berichten.
 
Es tritt nur bei zwei meiner alten Objektive auf. Bei diesen funktioniert das Abblenden mittels "Grüner Taste" allerdings auch wenn ich sie mit einem Tele Konverter dazwischen betreibe und auch ohne Telekonverter blenden sie bei Bildaufnahme ab.. merkwürdig.

Das ist nicht merkwürdig, sondern liegt an der Beschichtung bzw. Eloxierung einiger älterer Objektive. und der daraus resultierenden fehlenden elektrischen Leitfähigkeit.
 
jupp, klingt genau danach. probier es mit der alufolie. wenn das geht, mach sie weg (sieht ja auch unschön aus)... dann kannst du ein bisschen diese Beschichtung abschleifen an dem Punkt, wo dieser AF kontakt sitzt auf dem Anschluss am Objektiv. dann gehts. hatte mal ein Exacta 28-200 oder irgendwie sowas. Jetzt gehts, nachdem ich die Beschichtung an diesem Punkt etwas abgetragen habe. viel erfolg.
 
Die Alufolie hat es gebracht. Vielen Dank für die Hilfe :top:

Dann werde ich jetzt mal die Feile schwingen für eine dauerhafte Lösung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten